ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Steigungserkennung ,

Steigungserkennung ,

Mercedes E-Klasse W211
Themenstarteram 25. Februar 2013 um 15:02

Hallo , mit der SD kann man die WÜK und die Steigungserkennung abschalten , die WÜK kenne ich , aber was ist das andere ?. Wenn ich die Steigungserkennung abschalte , schaltet das Getriebe besser und ruhiger , wo ist das Steuergerät oder der Sensor dafür ?

MfG

:confused:

Beste Antwort im Thema

Ich bin dafür die Bremse, das Licht und sowieso alles andere abzuschalten. Dann verbraucht das Wägelchen keinen Sprit mehr, ist superleise und irre kofmortabel. Heftigst kopfschüttel. :confused:

dto

11 weitere Antworten
11 Antworten

Die Steigungserkennung sollte die Schaltpunkte höher legen, damit beim Bergab- und Bergauffahren bessere Motorbremse und Beschleunigung möglich ist steht.

Ich bin dafür die Bremse, das Licht und sowieso alles andere abzuschalten. Dann verbraucht das Wägelchen keinen Sprit mehr, ist superleise und irre kofmortabel. Heftigst kopfschüttel. :confused:

dto

Warum Leute ohne jegliche Ahnung immer an Optionen rumfummeln müssne die für bestimmte Zwecke gedacht sind, die den entsprechenden ohne Ahnung überhaupt nicht interessieren verstehe ich nicht.

Vor allem ist meistens das Gejammer dann gross...das ist ein Auto und kein DVD Spieler wo man aus Interesse mal ausprobiert...

Zitat:

Original geschrieben von Austro-Diesel

Die Steigungserkennung sollte die Schaltpunkte höher legen, damit beim Bergab- und Bergauffahren bessere Motorbremse und Beschleunigung möglich ist steht.

Das ist die Sache die mich immer nervt;) Bei mir gibt es einen Berg, an dem mein Auto etwas unwillig beim hochschalten ist. Jetzt weiss ich auch warum;)

Zitat:

Original geschrieben von sennini

Zitat:

Original geschrieben von Austro-Diesel

Die Steigungserkennung sollte die Schaltpunkte höher legen, damit beim Bergab- und Bergauffahren bessere Motorbremse und Beschleunigung möglich ist steht.

Das ist die Sache die mich immer nervt;) Bei mir gibt es einen Berg, an dem mein Auto etwas unwillig beim hochschalten ist. Jetzt weiss ich auch warum;)

schalt doch manuell runter / hoch ?! ( wenn du meinst, die automatik macht das soooooo schlecht )

 

Zitat:

Original geschrieben von Veropico

schalt doch manuell runter / hoch ?! ( wenn du meinst, die automatik macht das soooooo schlecht )

Bei erkannter Steigung (=bergauf) schaltet das Getriebe auch nicht bei manuellem Eingriff. :rolleyes: Und ja, mich nervt das auch, daß das 7G z.T. unnötig im niedrigen Gang bleibt, nur weil es leicht bergauf geht. Ich habe glücklicherweise keinen Berg auf einer Stammstrecke an dem es zu schlimm ist, kann mir aber vorstellen, daß es mich tierisch nerven würde, wenn ich jeden Tag so einen Berg fahren müsste.

Gruß

Achim

Hab so einige Berge auf häufig gefahrenen Strecken und bin sicher nicht der gröste fan der 7G, aber da hatte ich nice grund für Beschwerden.

Themenstarteram 25. Februar 2013 um 23:02

Ich habe nur eine Frage gestellt , und bis jetzt keine richtige Antwort erhalten.

Wenn es in der SD , eine Möglichkeit gibt , die Steigungserkennung zu deaktivieren , dann muss es auch einen Grund dafür geben. Kommischerweise , schreiben nur die User , die keine Ahnung haben , dafür aber jede Menge . Mein Auto wurde tiefergelegt , seit dem schaltet das Getriebe anders , wenn ich bergauf fahre schaltet es besser , deswegen wollte ich wissen , ob ich das Auto mit der SD in die Nullstellung programmieren muss , oder den Sensor für die Steigungserkennung, wieder wagerecht riechten muss. Ausserdem wollte ich wissen , wo das Steuergerät bzw. der Sensor sitzt , im Getriebe oder an der Achse.:rolleyes:

Und bitte , nur Leute die wirklich was davon verstehen , ok .;)

MfG

Zitat:

Original geschrieben von ari1

Hallo , mit der SD kann man die WÜK und die Steigungserkennung abschalten , die WÜK kenne ich , aber was ist das andere ?. Wenn ich die Steigungserkennung abschalte , schaltet das Getriebe besser und ruhiger , wo ist das Steuergerät oder der Sensor dafür ?

MfG

:confused:

@ari1

Wenn du liest, was du selber geschrieben hast erkennst du, daß du NICHT nach der Lage oder der Kalibrierung gefragt hast, sondern nach der Abschaltung. Und hinsichtlich KEINE AHNUNG: Da wäre ich an deiner Stelle eher vorsichtig.

dto

Oberhalb von 500Nm gibt es keine Berge mehr... :D

Zitat:

Original geschrieben von ari1

Ich habe nur eine Frage gestellt , und bis jetzt keine richtige Antwort erhalten.

Wenn es in der SD , eine Möglichkeit gibt , die Steigungserkennung zu deaktivieren , dann muss es auch einen Grund dafür geben. Kommischerweise , schreiben nur die User , die keine Ahnung haben , dafür aber jede Menge . Mein Auto wurde tiefergelegt , seit dem schaltet das Getriebe anders , wenn ich bergauf fahre schaltet es besser , deswegen wollte ich wissen , ob ich das Auto mit der SD in die Nullstellung programmieren muss , oder den Sensor für die Steigungserkennung, wieder wagerecht riechten muss. Ausserdem wollte ich wissen , wo das Steuergerät bzw. der Sensor sitzt , im Getriebe oder an der Achse.:rolleyes:

Und bitte , nur Leute die wirklich was davon verstehen , ok .;)

MfG

Dann lies dir doch mal deine Frage durch und jammer nicht rum, das hier keine richtigen Antworten kommen. Denn deine Frage bezog sich auf die Abschaltung und nicht nach der Kalibrierung.

Wenn du deine Frage bereits vorher konkretisiert hättest wäre eventuell eine entsprechende Antwort durch einen User erfolgt.

Und technisch gesehen ändert eine Tieferlegung den Winkel für die Erkennung nur dann, wenn eine Keilform gegenüber des Normalfahrwerkes eingebaut/eingestellt wurde.

Anderenfalls wäre die von dir genannte Änderung unlogisch, da eine gleichmäßige Tieferlegung des Fahrzeuge den Winkel zur Straße nicht ändert.

Daher wäre es doch wünschenswert, dass du auch angibst wie dein Fahrzeug tiefergelegt worden ist.

@ Veropico

Ich habe ne Automatik, da will ich nicht manuell schalten:D

Spaß beseite, es ist ja auch nur an einem Berg auf dem Weg nach Hause. Aber das sonst mögliche provozieren des Hochschalten durch eine leichte Rücknahme der Gaspedalstellung lässt sich beim Bergauffahren nicht realisieren. Außerdem gibt´s hier im Taunus einige Berge:D

Aber im Gegensatz zu General1977 kann ich das hochschalten durch den manuellen Eingriff jedoch erreichen.

Deine Antwort