steigern Fahrräder auf dem Zugwagen den Verbrauch mit WoWa?

Hi

wie ist euere Erfahrung, steigert ein Fahrradträger bestückt mit 3 Fahrrädern im Wohnwagenzugbetrieb den Verbrauch? Ich bin am Wochende von Mecklenburg Vorpommern mit meinem Gespann und 3 Fahrräder auf dem Dach aus dem Urlaub zurückgefahren. Ich war sehr unangenehm überrascht, mein Vectra 2.2 direct musste alles geben um Tempo 100 über die Distanz zu fahren, es war oft der 4. Gang gefragt und er hat dabei fast 14 l Super gebraucht, das kenne ich ohne Fahrräder auf dem Dach bislang garnicht von ihm, außer bei Gegenwind oder bergauf, das sind sonst eher 12 l oder weniger.
Waren das die Fahrräder, sie schauen doch kaum über den Wohnwagen, oder hat der Wagen einen defekt? Geschafft hat er die 100 km/h, nach Tacho 110, auch am Berg, aber ich musste doch oft in den 4. oder gar in den 3. Gang zurück und den Benziner drehen lassen, was sonst ohne Fahrradträger nicht so oft der Fall ist. Im 3. Gang bei Tempo 100 liegen, wenn alles in Ordnung ist knapp 110 kW an der Welle an, also fast alles was der Motor hergibt. Starker Wind war eigentlich nicht, wenn man sich die Bäume betrachtet hat.

Wer hat da noch Erfahrungen?

Gruß
Steve

16 Antworten

Bei Fahrt durch Frankreich mit Tempomat bei über Tempo 100 Wowa und 3 Fahrräder und Dachbox auf`m Dach nimmt sich unser Omi locker seine 16-17 Liter Benzin.
ohne Fahrräder sinds auch bei uns rund 2 Liter weniger.

Also m.E. ist der Mehrverbrauch logisch und akzeptabel.

Guck dir mal an, welche Anstrengungen Hersteller von Wohnwagen unternehmen, um die auf gleicher Höhe liegende obere Vorderkante der WW abzuschrägen und abzurunden.
Die Eriba-Tourings haben, hauptsächlich aus diesem Grund, sogar zusätzlich ein absenkbares Dach. (und bewirken einen wesentlich geringeren Spritverbrauch)
Das wird ja gemacht um die aerodynamischen Eigenschaften dieser "Wohnkisten" zu verbessern.

Wenn du jetzt ein paar Meter vor dem Wohnwagen ausgesprochene Wirbelproduzenten (z.B. 3 Fahrräder auf dem Autodach) installierst, muss der Verbrauch erheblich steigen. Damit werden fast alle Bemühungen um gute Aerodynamik, am Auto und am WW, zu nichte gemacht.
Das ist auch, neben der besseren Handhabbarkeit, ein wesentlicher Grund für die Heck- oder Deichselmontage von Fahrradträgern.

Wenn du solo mit Fahrrädern auf dem Dach fährst, ist die relative Verbrauchserhöhung noch größer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen