Steigende Kraftstoffpreise was tut Ihr ???

In Deutschland ist Diesel teuer wie nie zuvor
Der Ölpreis ist am Mittwoch an der New Yorker Rohstoffbörse erstmals auf 80 Dollar pro Barrel gestiegen. Zuvor hatte die Opec eine Erhöhung der Förderquote angekündigt. In Deutschland steigen die Benzinpreise – der Liter Diesel kostet so viel wie noch nie.
 
Steigen Die Preise weiterhin so rasant,wen Super 1,80€ kostet und Diesel 1,60€ kosten sollte, welche Möglichkeiten unternimmt Ihr gegen die hohen Preise ?
 

Beste Antwort im Thema

Ich bin in der glücklichen Lage das 400m von mir der Bahnhof ist und mein Arbeitsplatz auch 600m vom Bahnhof liegt.
Fahre also nur privat Auto. Da seh ich keine Anstrengung irgendwas einzuschränken oder in Zukunft in Richtung Klimaschutz zu tun. Der ganze Scheiss mit dem Klima und CO2 ist eh nur Abzocke. Gestern war ne sachliche Doku auf N-TV, das ist nur hausgemacht mit dem Klima und CO2 um Geld zu kassieren. Aus Trotz gibt mein nächster n V8

Aber zurück zum Sprit. Wie oben geschrieben. Das ist leider Deutschland. Es wird gemosert und gejammert, aber nix getan und brav bezahlt.
Die Franzosen hätten schon längst alles lahmgelegt. Die Deutschen würden auch 5 Euro je Liter zahlen.

Die Abzocker beim Benzin sind nicht die Scheichs oder Ölkonzerne, sondern die Politiker in Berlin. Da müßte man mal auf die Strasse.

Beim Bäcker das gleiche. Jeden Morgen wird geschimpft dass das Brötchen so teuer ist. Aber jeder rennt hin. Statt 1 Woche zum Edeka zu gehn und dort die Brötchen holen.
Wenn 1 Woche keiner beim Bäcker kauft geht er schon runter mit dem Preis

2975 weitere Antworten
2975 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot



Wenn etwas ungiftig wäre dürfte die Konzentration keine Rolle spielen 😉 Du widersprichst dir selbst. Wie schonmal geschrieben: "Die Dosis macht das Gift!".

Der Spruch ist mir ja nicht unbekannt, die alte Socke.. 😁

Ich meinte aber eher die Beziehung zwischen LD50 und "giftig", sonst hätten wir bei jeder Substanz ja Unmengen von R-Sätzen 😉
Und realistische Konzentrationen von CO2 dürften davon meilenweit entfernt sein.

Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0



Genau so isr es, aber wir sind ja auch so doof und glauben das auch noch. Wartet mal ein Jahr ab, was da wieder für Lügen erzählt werden. Andre

Komischwerweise wollt ihr doch auch jedes Jahr eine Lohnsteigerung haben? Oder die Altersteilzeit bei der IG Metall, das muss alles irgendwo bezahlt werden und das geht nur über höhere Preise. Ich schau einfach das ich später soviel Geld von meinem Arbeitgeber bekomme das ich mir keine Sorgen um die Spritpreise machen muss. Oder ich mach mich selbstständig...

@RogBro: Damit die LD50/30d eintritt müsste man wohl alles verbrennen was man finden kann und wäre dann immer nichtmal annähernd in diesem Bereich. Da geb ich dir vollkommen Recht!

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot



@RogBro: Damit die LD50/30d eintritt müsste man wohl alles verbrennen was man finden kann und wäre dann immer nichtmal annähernd in diesem Bereich. Da geb ich dir vollkommen Recht!

Darauf könne mer uns einigen.

Was ich eigentlich mit dem ersten Post sagen wollte, war, dass die "Giftigkeit der Atmosphäre" was CO2 angeht nie und nimmer zur Debatte steht. Da müsste man wohl schon alle Biomasse inkl. Mensch abfackeln. Was für ein Grillfest 😁

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot



Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0



Genau so isr es, aber wir sind ja auch so doof und glauben das auch noch. Wartet mal ein Jahr ab, was da wieder für Lügen erzählt werden. Andre
Komischwerweise wollt ihr doch auch jedes Jahr eine Lohnsteigerung haben? Oder die Altersteilzeit bei der IG Metall, das muss alles irgendwo bezahlt werden und das geht nur über höhere Preise. Ich schau einfach das ich später soviel Geld von meinem Arbeitgeber bekomme das ich mir keine Sorgen um die Spritpreise machen muss. Oder ich mach mich selbstständig...

HAHAHA, sehr witzig habe bis jetzt nur erlebt das alles teurer wird,aber eine Lohnerhöhung habe ich bis jetzt noch nicht bekommen. Im Gegenteil auf dem Bau gab es vor Jahren Lohnkürzungen. Andre

Ähnliche Themen

Das Problem ist ja hier nicht die Preissteigerung an sich, sondern die exorbitante Höhe derselben, welche sich nur durch die Existenz monopolartiger Strukturen manifestieren konnte.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Das Problem ist ja hier nicht die Preissteigerung an sich, sondern die exorbitante Höhe derselben, welche sich nur durch die Existenz monopolartiger Strukturen manifestieren konnte.

Monopolartige Strukturen bei was? Außer Energie fällt mit keine ein!

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot



Monopolartige Strukturen bei was? Außer Energie fällt mit keine ein!

Denke mal, er meint die OPEC

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Monopolartige Strukturen bei was? Außer Energie fällt mit keine ein!

Naja, Energie bzw. die Kraftstoffe, aus denen die Energie gewonnen wird, sind doch das Thema, über das wir hier diskutieren. Etwas anderes meinte ich jetzt damit auch nicht.

Man kann sich ja die offiziellen Zahlen ansehen ... es wird seit Jahrzehnten nichts mehr nennenswerstes an günstigem Öl gefunden ... mehr denke ich braucht man ja nicht zu wissen, dass es mit den Preisen wohl nur noch bergauf gehen wird bzw muss.

Spekuliert wird - aber ein ganz deutliches Zeichen dass immer mehr nicht mehr das alte Märchen vom jahrzehnte verfügbaren billigen Öl glauben ist dass von short in long Investments gegangen wird - das passiert nur wenn die fundamentalen Daten stimmen - und das heisst eben dass immer mehr darauf bauen/hoffen dass das billige Öl einfach ausgeht - es gibt natürlich noch Öl nur halt dann wesentlich teurer.

Die OPEC ist das geringste übel bei den Spritpreisen.Die bekommen nur 55 Cent/Liter-und dafür liefern die den Rohstoff,sorgen für die Verarbeitung,denTransport,müssen Arbeiter bezahlen und nicht zuletzt wollen die auch etwas verdienen.Aber was macht der Staat für ihren Bärenanteil von 85 Cent/Liter? Wenn ich der Manager dieser Ölfirmen wäre,würde ichgenauso handeln.Ich würde mir denken warum verdienen die an meinem Produkt mehr als ich,ohne das Geringste dafür zutun.

Neuer Ölpreis-Schock: www.tagesschau.de/wirtschaft/oelpreis70.html

Ja nee, ist klar, das ist alles nur eine Weltverschwörung der bösen Abzocker, der Reichen und der Bundensregierung.

Zitat:

Original geschrieben von SeatArosa1.7SDI


Neuer Ölpreis-Schock: www.tagesschau.de/wirtschaft/oelpreis70.html

Ja nee, ist klar, das ist alles nur eine Weltverschwörung der bösen Abzocker, der Reichen und der Bundensregierung.

Von wem denn sonst denkste ich mach die Preise, die finden auch immer bessere Ausreden mal sehen was nächste Woche Schuld ist. Andre

Die Österreicher haben einfach mal die Pendlerpauschale und das Kilometergeld erhöht - das nenne ich handlungsfähige Regierung.

Nationalrat erhöht Pendlerpauschale und Kilometergeld

Zitat:

die finden auch immer bessere Ausreden mal sehen was nächste Woche Schuld ist.

Die "Ausreden" sind seit Monaten gleich: Fördermenge kommt Bedarf nicht mehr hinterher.

Aber wenn das alles gar nicht stimmt und Öl mehr denn je in der Erde rumort, kannste ja privat bohren gehen. ;-)

Warum haste deinen Trabi eigentlich nicht behalten? Das war ein schönes Auto. Da braucht man nur die Hauptdüse aufreiben, und schon kann man E85 fahren.

Zitat:

Original geschrieben von SeatArosa1.7SDI


Warum haste deinen Trabi eigentlich nicht behalten? Das war ein schönes Auto.

Ja ich habe mich auch schon geärgert, aber das ist nun mal so, 1995 habe ich ihn für 1000,- DM verkauft. Andre

Ähnliche Themen