Steigende Kraftstoffpreise was tut Ihr ???

In Deutschland ist Diesel teuer wie nie zuvor
Der Ölpreis ist am Mittwoch an der New Yorker Rohstoffbörse erstmals auf 80 Dollar pro Barrel gestiegen. Zuvor hatte die Opec eine Erhöhung der Förderquote angekündigt. In Deutschland steigen die Benzinpreise – der Liter Diesel kostet so viel wie noch nie.
 
Steigen Die Preise weiterhin so rasant,wen Super 1,80€ kostet und Diesel 1,60€ kosten sollte, welche Möglichkeiten unternimmt Ihr gegen die hohen Preise ?
 

Beste Antwort im Thema

Ich bin in der glücklichen Lage das 400m von mir der Bahnhof ist und mein Arbeitsplatz auch 600m vom Bahnhof liegt.
Fahre also nur privat Auto. Da seh ich keine Anstrengung irgendwas einzuschränken oder in Zukunft in Richtung Klimaschutz zu tun. Der ganze Scheiss mit dem Klima und CO2 ist eh nur Abzocke. Gestern war ne sachliche Doku auf N-TV, das ist nur hausgemacht mit dem Klima und CO2 um Geld zu kassieren. Aus Trotz gibt mein nächster n V8

Aber zurück zum Sprit. Wie oben geschrieben. Das ist leider Deutschland. Es wird gemosert und gejammert, aber nix getan und brav bezahlt.
Die Franzosen hätten schon längst alles lahmgelegt. Die Deutschen würden auch 5 Euro je Liter zahlen.

Die Abzocker beim Benzin sind nicht die Scheichs oder Ölkonzerne, sondern die Politiker in Berlin. Da müßte man mal auf die Strasse.

Beim Bäcker das gleiche. Jeden Morgen wird geschimpft dass das Brötchen so teuer ist. Aber jeder rennt hin. Statt 1 Woche zum Edeka zu gehn und dort die Brötchen holen.
Wenn 1 Woche keiner beim Bäcker kauft geht er schon runter mit dem Preis

2975 weitere Antworten
2975 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Meik-M


Wind, Solar und wasserkraft reichen doch heutzutage noch nicht mal unseren normalen Stromverbrauch zu decken.

Diese Technologien stehen ja auch gerade mal am Anfang ihrer Entwicklung und sind noch nicht sonderlich weit verbreitet (wenn man mal von der Wasserkraft absieht).

Zitat:

Original geschrieben von adder33


Ohne jetzt auch nur im geringsten auf Deine "Klima-Märchen" eingehen zu wollen:

Also ich hätte nichts dagegen. 🙂

Zitat:

Kohlendioxid ist ein giftiges Gas (wärst Du chemisch vorgebildet, würdest Du das wissen). Zwar sind wir bei der derzeitigen Situation vollkommen auf der sicheren Seite, aber wenn wir ungebremst weiter emittieren, wird sich das ja wohl in absehbarer Zeit ändern...

Welche CO2-Konzentration würde man denn erhalten, wenn man alle Ölressourcen verbrennen würde?

Und wie lange würde es real dauern, um diesen Wert zu erreichen?

Selbst, wenn der Wert jetzt noch mal um 1100ppm!!! ansteigen würde, hätten wir immer noch Frischluftqualität!

BTW: Alle Ding' sind Gift und nichts ohn' Gift - allein die Dosis macht, das ein Ding' kein Gift ist. (Das sagte der schlaue Paracelsus übrigens schon vor fast 600) 😉

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot



Zitat:

Original geschrieben von Meik-M



....Erhöhte nachfrage lässt normalerweise den Preis fallen,....
Genau das Gegenteil ist der Fall, zumindest bei Gütern die nicht in unbegrenzter Menge auf dem Markt sind!

Begreifst du es nicht das die uns nur verarschen mit dem Öl, genau mit dieser Erderwärmung und Umweltzeugs. Schau dir mal die Reichen an, was die so in die Luft pulvern, aber du kleiner Arsch bist schuld weil man die Heizung, Licht usw . an macht, oder mit dem Auto auf Arbeit fahren muss. Ne ne die sollen langsam mal aufhören so einen Mist der Menschheit zu erzählen. MfG Andre

In was für einer Welt lebt ihr? Öl ist endlich, das bestreitet hoffentlich keiner. Wann dieser Zeitpunkt kommen wird ist umstritten, es ist alles von 30-200 Jahren zu hören. Irgendwann wird es allerdings nicht mehr wirtschaftlich Öl zu fördern und es ist wohl auch unbestritten das der Aufwand zur Förderung steigt!
Öl wird auf dem Weltmarkt auch künstlich knapp gehalten durch die OPEC, somit ist eben die Theorie von Meik-M hinfällig. Was ihr euch hier in die Tasch lügt hat einen gewissen Charme, allerdings zeigt es doch ganz deutlich wie verzweifelt mancher schon ist.
Bei steigendem Angebot und gleichbleibender Nachfrage sinkt der Preis, siehe den Milchstreit in den letzten Tagen. Bei steigender Nachfrage und damit einer raltiven Verknappung von Angebot zur Nachfrage steigt der Preis, man ist mehr bereit zu bezhlen um das gewünschte Gut zu bekommen. Das kann man nicht nur am Öl beobachten, ist auch bei allen anderen Rohstoffen zu sehen. Steigende Nachfrage führt in aller Regel zu höheren Preisen, ausnahmen sind Produkte die einen hohen Produktionsaufwand erfordern (Handys, PCs, Autos...).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Öl wird auf dem Weltmarkt auch künstlich knapp gehalten durch die OPEC...

Einziger Sinn dieser Maßnahme ist es, den Preis für das Öl in die Höhe zu treiben und damit auch die Profite der Akteure.

CO2 ist genauso giftig wie Stickstoff - nämlich überhaupt nicht. Wenn, dann erstickt man wg. Sauerstoffmangel, auf diesen dürften sich auch die Empfehlungen der MAK-Kommission gründen.

ist doch egal, bahn fahren ist auch nicht viel billiger.

Zitat:

Original geschrieben von RogBro


CO2 ist genauso giftig wie Stickstoff - nämlich überhaupt nicht. Wenn, dann erstickt man wg. Sauerstoffmangel, auf diesen dürften sich auch die Empfehlungen der MAK-Kommission gründen.

Das stimmt nicht ganz, eine korrekte physiologische Erklärung spare ich mir. Hat was mit dem Säure-Basen-Haushalt zu tun 😉

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von RogBro

CO2 ist genauso giftig wie Stickstoff - nämlich überhaupt nicht. Wenn, dann erstickt man wg. Sauerstoffmangel, auf diesen dürften sich auch die Empfehlungen der MAK-Kommission gründen.

Das stimmt nicht ganz, eine korrekte physiologische Erklärung spare ich mir. Hat was mit dem Säure-Basen-Haushalt zu tun

hehe

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot



Das stimmt nicht ganz, eine korrekte physiologische Erklärung spare ich mir. Hat was mit dem Säure-Basen-Haushalt zu tun 😉

Naja, zumindest wenn man die übliche Definition anhand des LD50 nimmt. Meinst du, das bisserl Kohlensäure treibt den Puffer so aus seinem Gleichgewicht?

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


In was für einer Welt lebt ihr? Öl ist endlich, das bestreitet hoffentlich keiner.

Stimmt aber Öl wird nicht jetzt knapp, sondern erst in einigen Jahrzehnten. Die OPEC hatte vor ca. 4 Wochen die Produktion erhöht. Das hilft aber alles nichts wenn der Preis Künstlich an der Börse hochgetrieben wird. Geld ist das Problem, nicht die Umwelt oder die Ölknappheit.

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Steigende Nachfrage führt in aller Regel zu höheren Preisen, ausnahmen sind Produkte die einen hohen Produktionsaufwand erfordern (Handys, PCs, Autos...).

Aha, Treibstoff erfordert also keinen hohen Produktionsaufwand?

Erkläre mir mal den Preisunterschied der letzten 4 Wochen 1,53 € zu Heute 1,44 €!!! Und warum ist plötzlich wieder ein Preisunterschied von 4 Cent zwischen Diesel und Benzin?

Es ist ganz einfach, der Rubel muss Rollen. Und das in Massen!!!
Dafür wird Gelogen, Betrogen und sogar Gemordet.
Das ist das ganze Geheimnis. Es wird zur Zeit Ausgelotet wie lange wir uns das gefallen lassen. Solange wir uns weiter Belügen und Betrügen lassen, wird sich nichts ändern, es wird sogar alles noch viel Schlimmer!!! Denn zur Zeit benutzt jeder jeden und in allen Branchen als Ausrede um die Preise zu erhöhen.

Schon mal was von Inflation gehört, die haben wir bald. Und das nur weil einige zu Raffgierig sind.

Meik

Zitat:

Original geschrieben von RogBro



Zitat:

Original geschrieben von ThePilot



Das stimmt nicht ganz, eine korrekte physiologische Erklärung spare ich mir. Hat was mit dem Säure-Basen-Haushalt zu tun 😉
Naja, zumindest wenn man die übliche Definition anhand des LD50 nimmt. Meinst du, das bisserl Kohlensäure treibt den Puffer so aus seinem Gleichgewicht?

Wenn etwas ungiftig wäre dürfte die Konzentration keine Rolle spielen 😉 Du widersprichst dir selbst. Wie schonmal geschrieben: "Die Dosis macht das Gift!".

@Meik-M: Warum wirst du in deiner Ausdrucksweise aggresiver? Öl erfordert einen raltiv geringen Produktionsaufwand im Vergleich zu einem PKW und man kann die Produktion nicht durch noch mehr Masse effektiver gestalten. Es ist ja nicht so das wir Öl bisher in Kleinstmengen verarbeitet haben, ebenso ist bei PKWs und anderen Massenprodukte die Produktivität weitestgehend ausgereizt!
Im übrigen ist deine Ausführung einseitig auf die Gegenseite gemünzt, alles Kontra Politik und Ölgesellschaften. Ich glaube die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte!

Zitat:

Original geschrieben von Meik-M



Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


In was für einer Welt lebt ihr? Öl ist endlich, das bestreitet hoffentlich keiner.
Stimmt aber Öl wird nicht jetzt knapp, sondern erst in einigen Jahrzehnten. Die OPEC hatte vor ca. 4 Wochen die Produktion erhöht. Das hilft aber alles nichts wenn der Preis Künstlich an der Börse hochgetrieben wird. Geld ist das Problem, nicht die Umwelt oder die Ölknappheit.

Zitat:

Original geschrieben von Meik-M



Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Steigende Nachfrage führt in aller Regel zu höheren Preisen, ausnahmen sind Produkte die einen hohen Produktionsaufwand erfordern (Handys, PCs, Autos...).
Aha, Treibstoff erfordert also keinen hohen Produktionsaufwand?
Erkläre mir mal den Preisunterschied der letzten 4 Wochen 1,53 € zu Heute 1,44 €!!! Und warum ist plötzlich wieder ein Preisunterschied von 4 Cent zwischen Diesel und Benzin?

Es ist ganz einfach, der Rubel muss Rollen. Und das in Massen!!!
Dafür wird Gelogen, Betrogen und sogar Gemordet.
Das ist das ganze Geheimnis. Es wird zur Zeit Ausgelotet wie lange wir uns das gefallen lassen. Solange wir uns weiter Belügen und Betrügen lassen, wird sich nichts ändern, es wird sogar alles noch viel Schlimmer!!! Denn zur Zeit benutzt jeder jeden und in allen Branchen als Ausrede um den Preis zu erhöhen.

Schon mal was von Inflation gehört, die haben wir bald. Und das nur weil einige zu Raffgierig sind.

Meik

Genau so isr es, aber wir sind ja auch so doof und glauben das auch noch. Wartet mal ein Jahr ab, was da wieder für Lügen erzählt werden. Andre

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot



Zitat:

Original geschrieben von RogBro


Wenn etwas ungiftig wäre dürfte die Konzentration keine Rolle spielen 😉 Du widersprichst dir selbst. Wie schonmal geschrieben: "Die Dosis macht das Gift!".

Soweit ich weiß ist CO2 ungiftig. Andre

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Öl erfordert einen raltiv geringen Produktionsaufwand im Vergleich zu einem PKW und man kann die Produktion nicht durch noch mehr Masse effektiver gestalten.

Stimmt. Aber beim Transport gibt es noch Einsparpotential.

Ähnliche Themen