Steigende Kraftstoffpreise was tut Ihr ???
In Deutschland ist Diesel teuer wie nie zuvor
Der Ölpreis ist am Mittwoch an der New Yorker Rohstoffbörse erstmals auf 80 Dollar pro Barrel gestiegen. Zuvor hatte die Opec eine Erhöhung der Förderquote angekündigt. In Deutschland steigen die Benzinpreise – der Liter Diesel kostet so viel wie noch nie.
Steigen Die Preise weiterhin so rasant,wen Super 1,80€ kostet und Diesel 1,60€ kosten sollte, welche Möglichkeiten unternimmt Ihr gegen die hohen Preise ?
Beste Antwort im Thema
Ich bin in der glücklichen Lage das 400m von mir der Bahnhof ist und mein Arbeitsplatz auch 600m vom Bahnhof liegt.
Fahre also nur privat Auto. Da seh ich keine Anstrengung irgendwas einzuschränken oder in Zukunft in Richtung Klimaschutz zu tun. Der ganze Scheiss mit dem Klima und CO2 ist eh nur Abzocke. Gestern war ne sachliche Doku auf N-TV, das ist nur hausgemacht mit dem Klima und CO2 um Geld zu kassieren. Aus Trotz gibt mein nächster n V8
Aber zurück zum Sprit. Wie oben geschrieben. Das ist leider Deutschland. Es wird gemosert und gejammert, aber nix getan und brav bezahlt.
Die Franzosen hätten schon längst alles lahmgelegt. Die Deutschen würden auch 5 Euro je Liter zahlen.
Die Abzocker beim Benzin sind nicht die Scheichs oder Ölkonzerne, sondern die Politiker in Berlin. Da müßte man mal auf die Strasse.
Beim Bäcker das gleiche. Jeden Morgen wird geschimpft dass das Brötchen so teuer ist. Aber jeder rennt hin. Statt 1 Woche zum Edeka zu gehn und dort die Brötchen holen.
Wenn 1 Woche keiner beim Bäcker kauft geht er schon runter mit dem Preis
2975 Antworten
Ich gehöre auch zu den Deppen, die nicht auf Arbeit verzichten und auf Hartz-IV machen. Gemessen an dem Aufwand, den ich für meinen Lebensunterhalt betreibe, ist das echt hirnrissig.
Es war von mir vielleicht etwas leicht daher gesagt, es ist in der Tat sehr unbefriedigend sich grad das notwendigste leisten zu können. Ich kann das allerdings auch nicht nachvollziehen, mir ging es immer gut und geht es heute auch noch sehr gut.
Ich habe in meinem Bekanntenkreis 2 dieser besaten Pendler, der eine ist Industriemechaniker bei einem Elektrowerkzeughersteller, inzwischen dürfte er ca. 1.600€ Netto bekommen. Was ich allerdings bis heute nicht verstehe wie jemand mit so einem geringen Einkommen meint er müsse BMW Me (e36) zu fahren? Mag sein das ich vielen anderen die ein vernünftiges Auto fahren unrecht ture, aber mir fällt das oft auf. Auch der Arbeiterparkplatz der Firma wo mein Dad arbeitet ist mit PS und Verbrauchsstarken Autos voll. Warum fahren diese Leute kein kleines Auto?
Der Streik der GDL ist meinen Augen die größte Frechheit und ein Schlag ins Gesicht der meisten Arbenitnehmer. Wenn jetzt jede kleine Berufsgruppe in Schlüsselpositionen für ihre Interessen ohne Rücksicht zu streieken bricht die Solidarität innerhalb der Arbeitnehmerschaft auseinander. Ich werde selbst zu einer Berufsgruppe gehören die ihre Position auf Grund solch eines Streiks gestärkt hat, finde trotzdem nicjt in Ordnung.
Mit der Steuerlast hast du Recht, allerdings sind die letzten 30cent Preissteigerung nicht auf die Steuern zurück zuführen. Das sind allein Steigerungen des Rohölpreises!
@Patti106: Wie kannst du dir einen Peugeot307 leisten wenn du nur knapp über HartzIV bist? Oder wie soll man sonst dein Statement verstehen?
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Wenn jetzt jede kleine Berufsgruppe in Schlüsselpositionen für ihre Interessen ohne Rücksicht zu streieken bricht die Solidarität innerhalb der Arbeitnehmerschaft auseinander.
Vielfach werden solche Streiks von Berufsgruppen in Schlüsselpositionen aber von den Arbeitgebern provoziert, da diese die Tätigkeiten mit hoher Verantwortung unangemessen niedrig vergüten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Der Streik der GDL ist meinen Augen die größte Frechheit und ein Schlag ins Gesicht der meisten Arbenitnehmer.
Ja Ja selber gut Geld schäffeln, aber anderen nichts gönnen!!! 😠
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Das sind allein Steigerungen des Rohölpreises!
Du weißt ja am 24. kommt das Christkind, schön lieb sein. 😉
Meik 😛
@Mike-M: Vielleicht zitierst du alles! Ansonsten kannst du eine Diskussion gleich lassen! Wie kommst du darauf das ich selbst Geld scheffel? Ich habe im Monat nichtmal die hälfte dessen was ein Lokführer verdient, aber man kann mit Geld andere schön in einer Ecke drängen. Ich wäre froh wenn ich nach meinem Studium das bekomme was diese Berufsgruppe gerade verdient und mir geht es auch nicht um die Forderung an sich, sondern um den eigenen Tarifvertrag der es eine ganz kleinen Gruppe erlaubt sich auf Kosten aller zu bevorteilen.
Bestes Beispiel dafür ist doch der Streik der Ärzte, die haben sich durchgesetzt und als Folge wurde beim Pflegepersonal gespart... das war auch nicht der weisheit letzter Schluss!
@Drahkke: Naja, es weiß jeder bei seiner Berufswahl auf was er sich einlässt. Als ich meine Wahl getroffen habe gab es den neuen Tarifvertrag noch nicht, mir war es egal. Ich habe den Studiengang gewählt weil mir der Beruf Spaß macht, das spielt das Geld eine untergeordnetet Rolle.
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Es war von mir vielleicht etwas leicht daher gesagt, es ist in der Tat sehr unbefriedigend sich grad das notwendigste leisten zu können. Ich kann das allerdings auch nicht nachvollziehen, mir ging es immer gut und geht es heute auch noch sehr gut.
Ich habe in meinem Bekanntenkreis 2 dieser besaten Pendler, der eine ist Industriemechaniker bei einem Elektrowerkzeughersteller, inzwischen dürfte er ca. 1.600€ Netto bekommen. Was ich allerdings bis heute nicht verstehe wie jemand mit so einem geringen Einkommen meint er müsse BMW Me (e36) zu fahren? Mag sein das ich vielen anderen die ein vernünftiges Auto fahren unrecht ture, aber mir fällt das oft auf. Auch der Arbeiterparkplatz der Firma wo mein Dad arbeitet ist mit PS und Verbrauchsstarken Autos voll. Warum fahren diese Leute kein kleines Auto?Der Streik der GDL ist meinen Augen die größte Frechheit und ein Schlag ins Gesicht der meisten Arbenitnehmer. Wenn jetzt jede kleine Berufsgruppe in Schlüsselpositionen für ihre Interessen ohne Rücksicht zu streieken bricht die Solidarität innerhalb der Arbeitnehmerschaft auseinander. Ich werde selbst zu einer Berufsgruppe gehören die ihre Position auf Grund solch eines Streiks gestärkt hat, finde trotzdem nicjt in Ordnung.
Mit der Steuerlast hast du Recht, allerdings sind die letzten 30cent Preissteigerung nicht auf die Steuern zurück zuführen. Das sind allein Steigerungen des Rohölpreises!
@Patti106: Wie kannst du dir einen Peugeot307 leisten wenn du nur knapp über HartzIV bist? Oder wie soll man sonst dein Statement verstehen?
Ich bin weit über Hartz-IV. Um diesen Standard zu halten, geht aber ein bischen was drauf. Ebenso bin ich wohl zu verwöhnt und fahre lieber 25 Minuten (ohne Baustelle nur 12-15 Minuten) mit dem Auto statt ca 45 Minuten mit ÖPNV. Dafür muss ich aber früh aufstehen, betreibe Raubbau an meinem Körper und hab ne Menge Streß. Vieleicht ist, rein auf die Lebensqualität gesehen, Arbeitslos sein doch besser. Allerdings würde ich mir evtl doch etwas minderwertig vorkommen wenn ich die Gesellschaft brauche zum Überleben und lange weile hätte ich sicherlich auch. Geld für ausgefallene Hobbies währe nicht da, momentan fehlt nur die Zeit dafür.
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Ich bin weit über Hartz-IV. Um diesen Standard zu halten, geht aber ein bischen was drauf. Ebenso bin ich wohl zu verwöhnt und fahre lieber 25 Minuten (ohne Baustelle nur 12-15 Minuten) mit dem Auto statt ca 45 Minuten mit ÖPNV. Dafür muss ich aber früh aufstehen, betreibe Raubbau an meinem Körper und hab ne Menge Streß. Vieleicht ist, rein auf die Lebensqualität gesehen, Arbeitslos sein doch besser. Allerdings würde ich mir evtl doch etwas minderwertig vorkommen wenn ich die Gesellschaft brauche zum Überleben und lange weile hätte ich sicherlich auch. Geld für ausgefallene Hobbies währe nicht da, momentan fehlt nur die Zeit dafür.
Ich glaube das ab einem gewissen Gehaltsniveau und Lebensstandard dieser Rabbau dazugehört. Mal von dem glücklichen abgesehn der heut ein paar Millionen im Lotto gewonnen hat... und erhlich,ich wollte nicht von der Allgemeinheit leben. Ich habe selbst gerade durch eine verbockte Prüfung sehr viel Freiziet, Arbeitslos ist definitiv nicht das was ich länger als ein paar Monate sein könnte!
Für mich ist das wichtigste das der Beruf Spaß macht und ich jeden Tag gerne hingehe, mit der Einschränkung das ich was zum beißen kaufen kann 😉 Als was arbeitest du, wenn man fragen darf?
Sagen wir mal, ich habe einen scheiß Job. Schicht, entweder nichts zu tun oder zu viel, ständig müde nach feierabend...
Naja, im Januar melde ich mich fürs Fachabi an und zwei Jahre später werde ich ne neue Ausbildung machen. Dann sollte ich nen Job haben, der Spaß macht. Zwar immer noch Schicht, aber egal.
Schichten muss ich nach dem Studium auch, finde ich persönlich nicht allzuschlimm. Vielleicht werde ich aber meine Meinung ändern wenn ich dann wirklich schichten muss. Noch habe ich einige Semesterchen vor mir 😉
Schlimm ist, wenn man nachts echt müde wird, aber nicht ins Bett kann. Das erinnert mich immer an die Zeit als Kind, wo man quengelig wurde wegen der Müdigkeit. Wäre man zuhause, würde man die Segel streichen und einfach pennen gehen. Auf Arbeit MUSS man ja wach bleiben. In der Spätschicht haste nichts von deiner Freizeit. 22oo Feierabend, 2215 zuhause, kaputt, aber zu aufgedreht um ins Bett zu gehen. Evtl schafft man es noch vor eins. DFafür schläft man recht lange, hat dann aber auch nur noch etwa zwei Stunden, bevor man zur Arbeit muss. In der Frühschicht steht man auch auf und sieht aus wie nach ner durchzechten Nacht, nach Feierabend is man mal wieder nur müde und braucht etwas ruhe. Und nebenbei immer schön den Haushalt schmeißen.
Gerade im Winter ists alles scheiße da man ja Tageslicht kaum zu sehen bekommt. Das schlägt dann extra aufs Gemüt.
Aber manchmal juckts dann etwas im Gasfuß.😁
Was man gegen die steigenden Preis macht? Ganz einfach, mehr arbeiten und vorallem die Kosten an Kunden weitergeben, einer muss es ja bezahlen 🙂 Also wen juckts?
Greetz
blessii
Ich kann dir nachvollziehen, hatte das beim Ferienjob.
Frühschicht von 5-15 Uhr und Spätschicht von 15-1 Uhr, war schon anstrengend bei 45° in der Werkshalle mit Ölgerucht. Bei mir sieht dann später der Schichtdienst so aus: Morgens 6.30Uhr beginnen und bis 16.30-18.00Uhr Dienst, 1-2 mal die Woche noch den Nachtdienst dranhängen bis um 7.00Uhr am nächsten morgen, bei Notfällen auch länger. Dann den restlichen Tag frei und am nächsten tag wieder 6.30Uhr... Aber ich will mich nicht beschweren, ich habe es bewusst gewählt und bereue (noch) nichts!
Zitat:
Original geschrieben von e92_335d
Ohne den ganzen Thread gelesen zu haben.
Meine Antwort auf die Frage des TE: N I X 🙂 (ich bin ehrlich... mir ist das eigentlich egal)
Solange die Maler-Azubis mit ihren 325i noch jeden Sonntag stundenlang durch die Innenstadt fahren können kann der Sprit noch gar nicht teuer genug sein.
Duck und weg.
Warst du nicht in einem anderen Tread am jammern????
Zitat:
Original geschrieben von e92_335d
Oh mann... noch ein Grund mehr zum Aufregen, dass ich keinen 335i genommen habe
Diesen Diesel Ausflug werde ich spätestens in 24 Monaten wieder beenden...