Steigende Kraftstoffpreise was tut Ihr ???
In Deutschland ist Diesel teuer wie nie zuvor
Der Ölpreis ist am Mittwoch an der New Yorker Rohstoffbörse erstmals auf 80 Dollar pro Barrel gestiegen. Zuvor hatte die Opec eine Erhöhung der Förderquote angekündigt. In Deutschland steigen die Benzinpreise – der Liter Diesel kostet so viel wie noch nie.
Steigen Die Preise weiterhin so rasant,wen Super 1,80€ kostet und Diesel 1,60€ kosten sollte, welche Möglichkeiten unternimmt Ihr gegen die hohen Preise ?
Beste Antwort im Thema
Ich bin in der glücklichen Lage das 400m von mir der Bahnhof ist und mein Arbeitsplatz auch 600m vom Bahnhof liegt.
Fahre also nur privat Auto. Da seh ich keine Anstrengung irgendwas einzuschränken oder in Zukunft in Richtung Klimaschutz zu tun. Der ganze Scheiss mit dem Klima und CO2 ist eh nur Abzocke. Gestern war ne sachliche Doku auf N-TV, das ist nur hausgemacht mit dem Klima und CO2 um Geld zu kassieren. Aus Trotz gibt mein nächster n V8
Aber zurück zum Sprit. Wie oben geschrieben. Das ist leider Deutschland. Es wird gemosert und gejammert, aber nix getan und brav bezahlt.
Die Franzosen hätten schon längst alles lahmgelegt. Die Deutschen würden auch 5 Euro je Liter zahlen.
Die Abzocker beim Benzin sind nicht die Scheichs oder Ölkonzerne, sondern die Politiker in Berlin. Da müßte man mal auf die Strasse.
Beim Bäcker das gleiche. Jeden Morgen wird geschimpft dass das Brötchen so teuer ist. Aber jeder rennt hin. Statt 1 Woche zum Edeka zu gehn und dort die Brötchen holen.
Wenn 1 Woche keiner beim Bäcker kauft geht er schon runter mit dem Preis
2975 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Bequem von Tür zu Tür in vier Stunden.😎
Ich denke mal im 21. Jahrhundert ist das eigendlich normalität, sonst konnen wir uns ja wieder Pferde kaufen, oder?
Meik
Nein, es setzt keinen Diebstahl oder Sachbeschädigung voraus. Aber ok, wenn du meinst. Ich hab zufällig einen von den grünen im Haus 😉 Brauchst nur mal Dokus auf RTL II über Autotreffen oder sonstiges zu gucken, da rückt andauernd die Polizei an ohne das sie was kaputt gemacht haben oder geklaut haben oder sonst was, da reicht es wenn es dem Pächter der Tanke nervt.
Soviel dazu, keine Lust mehr, hab ich halt Unrecht 😛
Zitat:
Original geschrieben von Meik-M
Ich denke mal im 21. Jahrhundert ist das eigendlich normalität, sonst konnen wir uns ja wieder Pferde kaufen, oder?Zitat:
Original geschrieben von patti106
Bequem von Tür zu Tür in vier Stunden.😎Meik
Oder Bahn fahren... 😁
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Nein, es setzt keinen Diebstahl oder Sachbeschädigung voraus. Aber ok, wenn du meinst. Ich hab zufällig einen von den grünen im Haus 😉 Brauchst nur mal Dokus auf RTL II über Autotreffen oder sonstiges zu gucken, da rückt andauernd die Polizei an ohne das sie was kaputt gemacht haben oder geklaut haben oder sonst was, da reicht es wenn es dem Pächter der Tanke nervt.
Soviel dazu, keine Lust mehr, hab ich halt Unrecht 😛
RTL II, ist ja die TV-Bild.
Wenn die da ne ganze Horde Tuning -Jünger weg schicken, haben die ne andere Handhabe gegen die als gegen jemanden, der einfach nur sein Auto ungünstig abstellt, obwohl er nur nen Schokoriegel kauft.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Oder Bahn fahren... 😁Zitat:
Original geschrieben von Meik-M
Ich denke mal im 21. Jahrhundert ist das eigendlich normalität, sonst konnen wir uns ja wieder Pferde kaufen, oder?Meik
Na ja, es ist aber nicht so effektiv auf dem Land mit der Bahn zum Einkaufen zu Fahren. Also doch: "Ein Pferd"
Meik
kost Benzin auch 8,10 € ganz egal es wird schon gehn ich geb Gas ich will Spaß!!!!!!!!
Wenn ich mir kein Benzin mehr leisten kann hör ich sofort mit der Arbeit auf und häng Vater Staat am Rockzipfel. Was soll die ganze Geschichte man mß doch bezahlen nicht jammern sondern Tanken.
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Mir geht die Hutschnur hoch, wenn Leute an teuren Tagen und bei der teuersten Tanke in der Gegend tanken.
Das ist wohl reines Imponiergehabe. Man will zeigen, was man sich leisten kann.
Besonders krass kann man diese Verhaltensweise auf Autobahntankstellen beobachten. Während man selbst am Rastplatz hält, um seine selbstgeschmierten Brötchen zu verzehlen, fahren einige Zeitgenossen an die Zapfsäule, lassen 50 - 70 Liter Premiumsprit zum Premiumpreis in den Tank laufen und wechseln nach dem Bezahlen und der Auffahrt auf die Beschleunigungsspur direkt auf den linken Fahrstreifen, um mit 160 - 200 km/h weiterzukacheln...
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das ist wohl reines Imponiergehabe. Man will zeigen, was man sich leisten kann.Zitat:
Original geschrieben von patti106
Mir geht die Hutschnur hoch, wenn Leute an teuren Tagen und bei der teuersten Tanke in der Gegend tanken.Besonders krass kann man diese Verhaltensweise auf Autobahntankstellen beobachten. Während man selbst am Rastplatz hält, um seine selbstgeschmierten Brötchen zu verzehlen, fahren einige Zeitgenossen an die Zapfsäule, lassen 50 - 70 Liter Premiumsprit zum Premiumpreis in den Tank laufen und wechseln nach dem Bezahlen und der Auffahrt auf die Beschleunigungsspur direkt auf den linken Fahrstreifen, um mit 160 - 200 km/h weiterzukacheln...
Und wieso habt ihr damit ein Problem? Aber wenn diese Leute es sich leisten müssen oder es sogar die Firma bezahlt? Mercdes gibt für seine Firmen nur Tankkarten für Shell aus, mein Dad darf sein Auto nur bei Aral, Shell und Esso betanken. Andere die ich kenne haben auch solche Makenbindungen in ihrem Überlassungsvertrag für den Dienstwagen.
Ich tanke da wo mein Tank gerade leer ist, wenn möglich nicht auf der BAB, aber ich fahre keinen Umweg um nachher 50cent zu sparen die ich auf dem Umweg wieder rausgepustet habe. Genauso wie jemanden vom Handy aufs Handy anrufen um ihm zu sagen das der Preis um 1cent gefallen ist, da war das Telefonat schon fast teurer als der Spareffekt ausmacht...
Manchmal könnte man meinen hier gibts einen Neid auf die es sich leisten können?!
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das ist wohl reines Imponiergehabe. Man will zeigen, was man sich leisten kann.Zitat:
Original geschrieben von patti106
Mir geht die Hutschnur hoch, wenn Leute an teuren Tagen und bei der teuersten Tanke in der Gegend tanken.Besonders krass kann man diese Verhaltensweise auf Autobahntankstellen beobachten. Während man selbst am Rastplatz hält, um seine selbstgeschmierten Brötchen zu verzehlen, fahren einige Zeitgenossen an die Zapfsäule, lassen 50 - 70 Liter Premiumsprit zum Premiumpreis in den Tank laufen und wechseln nach dem Bezahlen und der Auffahrt auf die Beschleunigungsspur direkt auf den linken Fahrstreifen, um mit 160 - 200 km/h weiterzukacheln...
Na und? So mach ich das auch, wen stört das denn? Wenn der Tank leer ist, ist er leer. Wenn er auf der AB leer ist fahr ich da halt tanken und presche danach weiter. Wie ich mein Geld ausgebe ist doch wohl mir überlassen. Meist kaufe ich dann noch ne Schokolade oder irgendwas anderes nachdem der "Premiumsprit" in meinen Tank gerüsselt wurde.
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Und wieso habt ihr damit ein Problem?
Ein Problem habe ich damit absolut nicht. War nur eine Feststellung und Antwort auf den zitierten Post von patti106...😉
Ohne den ganzen Thread gelesen zu haben.
Meine Antwort auf die Frage des TE: N I X 🙂 (ich bin ehrlich... mir ist das eigentlich egal)
Solange die Maler-Azubis mit ihren 325i noch jeden Sonntag stundenlang durch die Innenstadt fahren können kann der Sprit noch gar nicht teuer genug sein.
Duck und weg.
Wenn mein Dicker die AB sieht, dann auch gerne mit >160 km/h, wenns sein muss auch links.
Tanken tu ich an der Tankstelle, die laut meinen täglichen Beobachtungen die günstigste ist. Wenn ich zuhause nochmal vorbei muss und der Rechner an gemacht wird, gucke ich auch gleich, ob eine günstigere Tnake als von mir beobachtetauf einer eh gefahrenen Strecke liegt oder ob sich Rabatte (zB Waschmarke bei Mr.Wash) nutzen lassen.
Durch diese täglichen Beobachtungen kann ich auch sagen, dass der Montag eigentlich der günstigste Tag zum Tanken ist. Wenn ich nicht gerade auf große Reisen gehe, kann ich in etwa berechnen wann ich spätestens tanken muss. Sollte es kein Montag sein, wird halt den Montag davor getankt.
Ach ja. Shell wird mich demnächst (Montag vermutlich) auch mal wieder sehen. 16 Punkte je Liter ergeben 10 Cent Ersparnis je Liter. Da kann ich nicht nein sagen bei Literpreisen von ca 1,189€.
Ebenso hatte ich mehrmals 10€-Gutscheine für Shell vom ADAC bekommen. Einer war für die Umstellung auf Bankeinzug und der zweite vermutlich ein Irrtum.😁
Zitat:
Original geschrieben von e92_335d
Ohne den ganzen Thread gelesen zu haben.Meine Antwort auf die Frage des TE: N I X 🙂 (ich bin ehrlich... mir ist das eigentlich egal)
Solange die Maler-Azubis mit ihren 325i noch jeden Sonntag stundenlang durch die Innenstadt fahren können kann der Sprit noch gar nicht teuer genug sein.
Duck und weg.
Das Problem ist eben dass es auch Menschen gibt die nicht so überbezahlt werden.
Es wir immer solche geben die diese Preiserhöhung weiterreichen können und/oder mehr Geld erstreiken, das kann nicht jeder. Würde übrigens auch gesamtwirtschaftlich nicht aufgehen, aber das ist ja sogar intuitiv nachvollziehbar.
Zitat:
Original geschrieben von Opelowski
Das Problem ist eben dass es auch Menschen gibt die nicht so überbezahlt werden.Zitat:
Original geschrieben von e92_335d
Ohne den ganzen Thread gelesen zu haben.Meine Antwort auf die Frage des TE: N I X 🙂 (ich bin ehrlich... mir ist das eigentlich egal)
Solange die Maler-Azubis mit ihren 325i noch jeden Sonntag stundenlang durch die Innenstadt fahren können kann der Sprit noch gar nicht teuer genug sein.
Duck und weg.
Es wir immer solche geben die diese Preiserhöhung weiterreichen können und/oder mehr Geld erstreiken, das kann nicht jeder. Würde übrigens auch gesamtwirtschaftlich nicht aufgehen, aber das ist ja sogar intuitiv nachvollziehbar.
Dazu muss ich dann aber sagen das es nicht mein Problem ist, ich kenne niemanden den die jetzigen Spritpreise in Existenznöte bringen. Sollte das so sein hat er schon vorher über seinen Verhältnissen gelebt. Versteht mich nicht falsch, ich bin dafür das es eine Absicherung gibt, aber diese darf keinesfalls einer Vollkaskomentalität gleichkommen.
Es wird in jedem System Gewinner und Verlierer geben, ich tu alles dafür zu den Gewinnern zu zählen 😉
Ja das ist natürlich wahr, verhungern wird deswegen niemand, paar relativ wenig verdienende Pendler werden eben etwas weniger Geld für "Luxus" haben.
Manche werden dann nur noch das Nötigste kaufen können, verhungern wird niemand, ok.
Trotzdem ist es mir etwas wenig, nur nicht verhungern ist nicht so befriedigend.
Wer eine gewisse Markstellung hat und dazu gehören auch all die, die mit Streiks Betriebe lahmlegen können, werden sich das Zeitverzögert auch wieder reinholen. Die anderen werden aber real immer weiter zurückfallen.
Was das mit Solidarität zu tun hat, konnte mir noch niemand erklären.
Dass allen die Löhne erhöht werden geht nicht, da können wir gleich anfangen mehr Geld zu drucken um das Problem zu lösen.
Aber da es nichts ist was eine unaufhaltsame Naturkatastrophe ist oder sowas, darf man wieder darauf hinweisen wo über 60% des Preises herkommen und das ist eben weder der Weltmarkt noch die Kosten und die Rendite der Anbieter.