Steigende Kraftstoffpreise was tut Ihr ???

In Deutschland ist Diesel teuer wie nie zuvor
Der Ölpreis ist am Mittwoch an der New Yorker Rohstoffbörse erstmals auf 80 Dollar pro Barrel gestiegen. Zuvor hatte die Opec eine Erhöhung der Förderquote angekündigt. In Deutschland steigen die Benzinpreise – der Liter Diesel kostet so viel wie noch nie.
 
Steigen Die Preise weiterhin so rasant,wen Super 1,80€ kostet und Diesel 1,60€ kosten sollte, welche Möglichkeiten unternimmt Ihr gegen die hohen Preise ?
 

Beste Antwort im Thema

Ich bin in der glücklichen Lage das 400m von mir der Bahnhof ist und mein Arbeitsplatz auch 600m vom Bahnhof liegt.
Fahre also nur privat Auto. Da seh ich keine Anstrengung irgendwas einzuschränken oder in Zukunft in Richtung Klimaschutz zu tun. Der ganze Scheiss mit dem Klima und CO2 ist eh nur Abzocke. Gestern war ne sachliche Doku auf N-TV, das ist nur hausgemacht mit dem Klima und CO2 um Geld zu kassieren. Aus Trotz gibt mein nächster n V8

Aber zurück zum Sprit. Wie oben geschrieben. Das ist leider Deutschland. Es wird gemosert und gejammert, aber nix getan und brav bezahlt.
Die Franzosen hätten schon längst alles lahmgelegt. Die Deutschen würden auch 5 Euro je Liter zahlen.

Die Abzocker beim Benzin sind nicht die Scheichs oder Ölkonzerne, sondern die Politiker in Berlin. Da müßte man mal auf die Strasse.

Beim Bäcker das gleiche. Jeden Morgen wird geschimpft dass das Brötchen so teuer ist. Aber jeder rennt hin. Statt 1 Woche zum Edeka zu gehn und dort die Brötchen holen.
Wenn 1 Woche keiner beim Bäcker kauft geht er schon runter mit dem Preis

2975 weitere Antworten
2975 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Audi_Fan1906


Und wo ist da die Lebensqualität?

Was genau reduziert denn die Lebensqualität? Vielleicht die Bahn zu benutzen, wenn man oft umsteigen muss, ansonsten kommt man oft stressfreier an, kann die Zeit für anderes nutzen (z.B. ein Buch lesen oder im Internet surfen, sofern das mit dem Buch zu unmodern sein sollte).

Zitat:

Ändern die Sachen ALLE was an dem niedrigen Lohn?

Wenn man mal überlegen würde, wo man überall Geld liegen lässt bzw. unnötig zum Fenster herauswirft, wäre man erstaunt 😉

Zitat:

Umzug ist auch teuer, nicht verschätzen..

Gut, wie alles im Leben müsste man es eben durchrechnen.

Wahrscheinlich würde sich eine LPG Anlage mehr lohnen, da man mit dieser ja die nächsten 10 Jahre grundsätzlich steuerfrei fahren und nicht nur zur Arbeit bzw. zurück.

Steigende Preise in der Zukunft sind da auch kein grundsätzliches Contra-Argument, denn dafür rechnet es sich i.d.R. zu schnell. Aber wie schon gesagt, man muss eben immer schauen, was unter dem Strich steht.

Zitat:

Original geschrieben von skynetworld



Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0


Also ich rechne mit ca 10 Liter auf 100 km fahre am Tag ca 100- 120 km das 6 Tage weil wir jeden Samstag im Sommer arbeiten. Kannste noch mal rechnen auf was du kommst. MfG Andre
Und es gibt keine Möglichkeiten, die Kosten zu reduzieren?
Z.B. näher an den Arbeitsplatz ziehen, sich eine Arbeit in der Nähe suchen, spritsparend fahren, Spritsparreifen kaufen, den Reifenluftdruck kontrollieren und gegebenfalls anpassen(auf den Wert für max. Zuladung erhöhen, steht im Handbuch), alles unnötige Gewicht aus dem Auto rauswerfen, auf LPG umrüsten, Fahrgemeinschaften gründen/suchen, an freien Tankstellen tanken, mit der Bahn fahren, etc.

bei mir geht das alles nicht 🙂

ich hab mir jetzt ein auto für 40000 euro gekauft das wenigstens ein wenig sparsamer gefahren werden kann

und deswegen sogar extra auf nen quattro verzichtet

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


bei mir geht das alles nicht 🙂

Das würde ich nur dann glauben, wenn Du blind wärst 😉 😁

Den Reifendruck kann jeder Autofahrer regelmäßig kontrollieren, auch Du.

(Die meisten Leute kümmern sich allerdings nicht darum und erhöhen damit nicht nur den Kraftstoffverbrauch, sondern auch den Reifenverschleiß. Davon, daß durch zu niedrigen Reifendruck auch Reifenplatzer entstehen, mal ganz abgesehen.)

und die Bleigürtel für's Tauchhobby liegen auch besser im Keller als im Kofferraum, wenn die nicht wirklich gebraucht werden. 😁

Zitat:

Original geschrieben von skynetworld



Zitat:

Original geschrieben von Counderman


bei mir geht das alles nicht 🙂
Das würde ich nur dann glauben, wenn Du blind wärst 😉 😁
Den Reifendruck kann jeder Autofahrer regelmäßig kontrollieren, auch Du.

und die Bleigürtel für's Tauchhobby liegen auch besser im Keller als im Kofferraum, wenn die nicht wirklich gebraucht werden. 😁

Reifendruckkontrollanzeige ftw 🙂

naja gut an freien tankstellen tank ich e bloss
spritsparender wie ich fährt sowieso kein mensch
also die 2 sachen sind sowieso drin

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von skynetworld



Zitat:

Original geschrieben von Audi_Fan1906


Und wo ist da die Lebensqualität?
Was genau reduziert denn die Lebensqualität? Vielleicht die Bahn zu benutzen, wenn man oft umsteigen muss, ansonsten kommt man oft stressfreier an, kann die Zeit für anderes nutzen (z.B. ein Buch lesen oder im Internet surfen, sofern das mit dem Buch zu unmodern sein sollte).

Zitat:

Original geschrieben von skynetworld



Zitat:

Ändern die Sachen ALLE was an dem niedrigen Lohn?

Wenn man mal überlegen würde, wo man überall Geld liegen lässt bzw. unnötig zum Fenster herauswirft, wäre man erstaunt 😉

Zitat:

Original geschrieben von skynetworld



Zitat:

Umzug ist auch teuer, nicht verschätzen..

Gut, wie alles im Leben müsste man es eben durchrechnen.
Wahrscheinlich würde sich eine LPG Anlage mehr lohnen, da man mit dieser ja die nächsten 10 Jahre grundsätzlich steuerfrei fahren und nicht nur zur Arbeit bzw. zurück.
Steigende Preise in der Zukunft sind da auch kein grundsätzliches Contra-Argument, denn dafür rechnet es sich i.d.R. zu schnell. Aber wie schon gesagt, man muss eben immer schauen, was unter dem Strich steht.

Wie du siehst fahr ich nicht unbedingt die spitsparensden Autos, und genau da liegt MEINE lebensqualität, unter anderem. Ich schmier mir auch Wax für 450€ die Dose aufs Auto... Da sagen anderen auch "Um gottes willen" 😁

Ich würd lieber kotzen als mich in den Zug zu quetschen und hinter irgendwelchen nach Achselschweiss Stinkenden oder Pöpelnden Idioten zu sitzen... Sorry klingt hart aber is so.. Das geht gar nicht. Da lauf ich lieber...

Die Frage ist doch, WAS ist Lebenswaulität? Ist Lebensqualität im eigenen Haus auf dem Eigenen Grundstück machen zu können was man will... Oder vielleicht ausserhalb zu wohnen und nicht von irgendwelchen blöden Nachbarn umgeben zu sein... So wie es die Reichen gerne machen..

Für mich ist DAS Lebensqualität die ich nicht ausgeben will, eigenes Haus, ein Auto wo ich die Tür zumachen und dem Motor lausche oder den Klängen der CD..

Es ist einfach bedrückend das ein Mann für 1200€ arbeiten gehn muss und die Frau nich 400€ mitbringt sind 1600€ netto..

Wie weit kommst du damit? Sparen? Luxus? Urlaub? 😉

Wir sind bescheiden, sparen ein ganzes Jahr auf eine Woche Urlaub und sparen du ich das ich mir mal wieder einen Gebrauchten kaufen kann. MfG Andre

Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0



Zitat:

Original geschrieben von DonC


Wir bezahlen aber auch mehr als die doppelten Mietpreise, zumindest war das in Bayern so.
Ich bezahle für eine 3 Raum 490,- warm im Monat und das sind schon die günstigen Plattenbauden. MfG Andre

Wir waren in einer 3-Zimmer-Wohnung-Altbau mit uralten Fenstern, 750 Euro warm ohne Strom.

Und das ist schon 2 Jahre her.

Soviel zum Thema Miete.

Zitat:

Original geschrieben von DonC



Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0


Ich bezahle für eine 3 Raum 490,- warm im Monat und das sind schon die günstigen Plattenbauden. MfG Andre

Wir waren in einer 3-Zimmer-Wohnung-Altbau mit uralten Fenstern, 750 Euro warm ohne Strom.

Und das ist schon 2 Jahre her.

Soviel zum Thema Miete.

Ich zahle für meine 2-Zimmer knappe 600€, da sind die 490€ schon ein sehr günstiger Preis. Für 3 Zimmer bin ich locker an die 800-1000€ los...

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot



Zitat:

Original geschrieben von DonC


Wir waren in einer 3-Zimmer-Wohnung-Altbau mit uralten Fenstern, 750 Euro warm ohne Strom.

Und das ist schon 2 Jahre her.

Soviel zum Thema Miete.

Ich zahle für meine 2-Zimmer knappe 600€, da sind die 490€ schon ein sehr günstiger Preis. Für 3 Zimmer bin ich locker an die 800-1000€ los...

2-Raum-Wohnung, mittlerweile fast 800 Euro warm ohne Strom. Und das ganze im Osten Deutschlands. Ja, ich könnte in einem der Neubauviertel (Platte) wohnen, hätte dann aber einen längeren Arbeitsweg und müßte eine Jahreskarte bei den Öffis haben. Da nehme ich dann doch lieber die höhere Miete in Kauf...

Zitat:

Original geschrieben von Audi_Fan1906


Wie du siehst fahr ich nicht unbedingt die spitsparensden Autos, und genau da liegt MEINE lebensqualität, unter anderem. Ich schmier mir auch Wax für 450€ die Dose aufs Auto... Da sagen anderen auch "Um gottes willen"

Ich würd lieber kotzen als mich in den Zug zu quetschen und hinter irgendwelchen nach Achselschweiss Stinkenden oder Pöpelnden Idioten zu sitzen... Sorry klingt hart aber is so.. Das geht gar nicht. Da lauf ich lieber...

Tja, dann beschwere Dich auch nicht, wenn Du ein bischen mehr für Deine "Lebensqualität" bezahlen musst. Bei Dir ist es immerhin eine reine Entscheidungssache. Ich muss auch für meine "Lebensqualität" tiefer in die Tasche greifen als Otto Plattenbauwohner... warum sollte dann nur bei Autos ein anderer Maßstab gelten?!

Mann oh Mann, wenn man hier liest, ist es besser man kauft sich wieder eine Kutsche, einen Kachelofen, ein Waschbrett und Holzspielzeug für die Kinder.
Ups, nicht vergessen, die Malocher gewöhnen sich schon mal langsam daran, wieder Leibeigene zu werden.

Zurück in die Vergangenheit!!!

Und ich dachte immer ich hätte "Glück" gehabt ein Deutscher zu sein. Währe wohl besser ein Afrikaner geworden, dann hätte ich eine Chance auf eine bessere Zukunft.

Meik 🙁

Eventuell wäre eine einkommensabhängige KM-Pauschale dann durchaus die gerechtere Lösung-dass man eben sagt sagt wer nicht ganz so viel verdient und dennoch einen nicht kurzen Arbeitsweg auf sich nimmt sollte auch etwas entlastet werden - glaube dass so ein Modell ja auch von immer mehr Politikern favorisiert wird.

Zitat:

Original geschrieben von Meik-M


Mann oh Mann, wenn man hier liest, ist es besser man kauft sich wieder eine Kutsche, einen Kachelofen, ein Waschbrett und Holzspielzeug für die Kinder.
Ups, nicht vergessen, die Malocher gewöhnen sich schon mal langsam daran, wieder Leibeigene zu werden.

Zurück in die Vergangenheit!!!

Und ich dachte immer ich hätte "Glück" gehabt ein Deutscher zu sein. Währe wohl besser ein Afrikaner geworden, dann hätte ich eine Chance auf eine bessere Zukunft.

Meik 🙁

Warum musst du eigentlich immer in die billige Polemik verfallen? Deine Frau und du fahren 2 aktuelle Modelle und du jammerst den ganzen Tag nur, irgendwie kommt mir das vor wie das Paradebeispiel des deutschen Michels. Immer jammern und das auf ganz hohem Niveau. Im übrigen hat auch in Deutschland jeder die Chance auf eine bessere Zukunft, nur zum Nulltarif gibts die nicht (auch wenn das wohl immer mehr denken!!!). Ich nehme ein langes Studium und später mal viele Überstunden auf mich um meinen Lebensstandard zu verbessern, allerdings ist es mir das auch Wert.

Wer eben keine Lust hat Leistung zu erbringen soll auch mit geringeren Ansprüchen leben (lernen).

Zitat:

Original geschrieben von WHornung


Eventuell wäre eine einkommensabhängige KM-Pauschale dann durchaus die gerechtere Lösung-dass man eben sagt sagt wer nicht ganz so viel verdient und dennoch einen nicht kurzen Arbeitsweg auf sich nimmt sollte auch etwas entlastet werden - glaube dass so ein Modell ja auch von immer mehr Politikern favorisiert wird.

Genau diese Art von Einzelfall-Gerechtigkeitsdenke hat uns das komplizierteste Steuersystem der Welt, 700 Mrd. Euro Sozialleistungen p.a. (70% des Staatshaushaltes) und eine immer weiter schrumpfende Mittelschicht beschert, die immer mehr Leistungsempfänger alimentiert.

Viele Politiker finden das Ergebnis in der Tat sehr attraktiv - und zwar genau diejenigen Politiker, die sich vorwiegend von den "sozial Schwachen" in die gutbezahlten Ämter wählen lassen.

Oliver

Ähnliche Themen