Steigende Kraftstoffpreise was tut Ihr ???

In Deutschland ist Diesel teuer wie nie zuvor
Der Ölpreis ist am Mittwoch an der New Yorker Rohstoffbörse erstmals auf 80 Dollar pro Barrel gestiegen. Zuvor hatte die Opec eine Erhöhung der Förderquote angekündigt. In Deutschland steigen die Benzinpreise – der Liter Diesel kostet so viel wie noch nie.
 
Steigen Die Preise weiterhin so rasant,wen Super 1,80€ kostet und Diesel 1,60€ kosten sollte, welche Möglichkeiten unternimmt Ihr gegen die hohen Preise ?
 

Beste Antwort im Thema

Ich bin in der glücklichen Lage das 400m von mir der Bahnhof ist und mein Arbeitsplatz auch 600m vom Bahnhof liegt.
Fahre also nur privat Auto. Da seh ich keine Anstrengung irgendwas einzuschränken oder in Zukunft in Richtung Klimaschutz zu tun. Der ganze Scheiss mit dem Klima und CO2 ist eh nur Abzocke. Gestern war ne sachliche Doku auf N-TV, das ist nur hausgemacht mit dem Klima und CO2 um Geld zu kassieren. Aus Trotz gibt mein nächster n V8

Aber zurück zum Sprit. Wie oben geschrieben. Das ist leider Deutschland. Es wird gemosert und gejammert, aber nix getan und brav bezahlt.
Die Franzosen hätten schon längst alles lahmgelegt. Die Deutschen würden auch 5 Euro je Liter zahlen.

Die Abzocker beim Benzin sind nicht die Scheichs oder Ölkonzerne, sondern die Politiker in Berlin. Da müßte man mal auf die Strasse.

Beim Bäcker das gleiche. Jeden Morgen wird geschimpft dass das Brötchen so teuer ist. Aber jeder rennt hin. Statt 1 Woche zum Edeka zu gehn und dort die Brötchen holen.
Wenn 1 Woche keiner beim Bäcker kauft geht er schon runter mit dem Preis

2975 weitere Antworten
2975 Antworten

Mein vollstes Mitgefühl gilt denen hier die sehr weite Strecken zur Arbeit hinlegen müssen und damit teilweisse nur arbeiten das sie (über)leben können..

Das kanns ja nicht sein... 😠

TROTZDEM, warum jammern alle jezt schon 77 Seiten lang? Es wird sich eh nie was ändern... Die Zeiten wo die die Menschen auf die Straße gegangen sind sind vorbei.... heute macht man einfach ne Online Abstimmung 😉🙄😁

Und wiederum kommt man dich schlussendlich zu der Erkenntniss, uns gehts immer noch ZU gut denn sonst würden alle ihren fetten Arsch bewegen und was tun... Oder glaubt einer es ändert sich ws nur weil bei MT 77 Seiten lange auf die Regierung geschimpft wird?

Natürlich sind das alles da oben Verbrecher, früher hätte man sie erschossen und nen neuen gewält solange bis es passt..

Mach das heute mal... 😁

Zitat:

Ich stimme auch zu, dass der Benzinpreis noch lange nicht hoch genug ist, um irgendwas in Richtung spritsparender Fahrweise zu ändern.

Solange Unternehmer und Selbständige ihre Spritschleudern aus deutscher Produktion ohne MWSt kaufen können und die Benutzung auch noch steuerlich geltend machen, kann der Privatmann Prius fahren wie er will. Bringt nicht wirklich was.

Vorsicht, jetzt wirds absurd: Wenn der Staat ernsthaft CO2 sparen will, soll er die Bundeswehr abschaffen. Was die mit ihren Panzern etc. bei Übungsfahrten Benzin verballern ist bestimmt nicht unerheblich, aber auf jeden Fall völlig sinnlos. Die müssen aber sicher keine Ökosteuer zahlen 😉

Der Kraftstoffverbrauch eines Leopards A2 liegt bei knappen 200Litern auf 100km, das setzt allerdings eine befestigte Strasse und kaum wiederstand vorraus. Im Gelände zieht sich das Teil dann auch gut und gerne mal bis zu 500 Liter auf 100km rein! Und dafür zahlt kein Mensch auch nur einen Cent Ökosteuer! Könnte man wegen mir abschaffen die ganze Bundeswehr! 😁

Aber mal zurück zum Thema, also ich denke der Spritpreis ist zwar schon echt extrem geworden in letzter Zeit aber noch nicht hoch genug! Es gibt einfach noch zuviele Menschen die einfach Just 4 Fun wild durch die gegend fahren und sinnlos Diesel oder Super verblasen!

Zitat:

Original geschrieben von CWeinert


´... Das Öl wird von alleine teuer, aber jetzt ist es günstig, also haben wir das Recht es günstig zu kaufen. ...

Ist schon erstaunlich auf was wir alles ein Recht haben sollen. Woran leitest du dieses Statement ab? Ich würde es ehrunter dem Recht der freien Meinungsäußerung verbuchen, jeder darf was sagen auch wenns keinen Sinn macht!

Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0


Also ich rechne mit ca 10 Liter auf 100 km fahre am Tag ca 100- 120 km das 6 Tage weil wir jeden Samstag im Sommer arbeiten. Kannste noch mal rechnen auf was du kommst. MfG Andre

Warum bist du nicht schon längst umgestiegen auf ein Fahrzeug mit 5L/100km? Oder auf LPG? Oder Fahrgemeinschaft?

Eine Gasanlage für 2000,- hätte sich innerhalb von 11 Monaten amortisiert, siehe

http://www.amortisationsrechner.de/,

und du kannst dein geliebtes Blechle behalten. Am besten Kombination Gasanlage - Fahrgemeinschaft.

Ich verstehe gar nicht, wie man überhaupt auf die Idee kommt, im Vollbesitz seiner geistigen Kräfte mit 10L/100km freiwillig 120km Arbeitsweg pro Tag zu absolvieren. Irgendwie solltest du deine Prioritäten überdenken, trotz deines offensichtlichen Hanges zum (vmtl) Vectra 16V. Es ist doch einfach schade ums sauer verdiente Geld.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Felin Kross



Zitat:

Aber mal zurück zum Thema, also ich denke der Spritpreis ist zwar schon echt extrem geworden in letzter Zeit aber noch nicht hoch genug! Es gibt einfach noch zuviele Menschen die einfach Just 4 Fun wild durch die gegend fahren und sinnlos Diesel oder Super verblasen!

Spielt auch überhaupt keine Rolle ob der Spritpreis zu hoch, oder zu niedrig ist. Eines ist auf jeden Fall sicher, er ist endlich und die Ärmsten wird es zuerst erwischen.

Die ganze Situation um die Verteuerung des Sprits hat bei mir gerade die entgegengesetzte Wirkung ausgelöst, so lange es noch so günstig ist, trete ich ordentlich drauf. Das hat selbst meinen Autokauf beeinflusst. Glatte 50% mehr verbraucht mein jetziger Wagen zu dem Vorgängermodell.

Um jetzt noch auf Gas umzurüsten ist zu spät, da bald auch da Preissteigerungen folgen.

Aber auf Holzvergaser wär doch noch was, uralte Technik, zuverlässig, billig und sicher ohne Feinstaubplakette 🙂

Zitat:

Original geschrieben von SeatArosa1.7SDI



Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0


Also ich rechne mit ca 10 Liter auf 100 km fahre am Tag ca 100- 120 km das 6 Tage weil wir jeden Samstag im Sommer arbeiten. Kannste noch mal rechnen auf was du kommst. MfG Andre
Warum bist du nicht schon längst umgestiegen auf ein Fahrzeug mit 5L/100km? Oder auf LPG? Oder Fahrgemeinschaft?
Eine Gasanlage für 2000,- hätte sich innerhalb von 11 Monaten amortisiert, siehe http://www.amortisationsrechner.de/, und du kannst dein geliebtes Blechle behalten. Am besten Kombination Gasanlage - Fahrgemeinschaft.

Ich verstehe gar nicht, wie man überhaupt auf die Idee kommt, im Vollbesitz seiner geistigen Kräfte mit 10L/100km freiwillig 120km Arbeitsweg pro Tag zu absolvieren. Irgendwie solltest du deine Prioritäten überdenken, trotz deines offensichtlichen Hanges zum (vmtl) Vectra 16V. Es ist doch einfach schade ums sauer verdiente Geld.

Ja das ist immer leicht gesagt, heute das morgen das. Ich komme mit meinen Geld so schon gerade hin, wo soll ich 2000,- Euro hernehmen oder ein anderes Auto ich habe Familie 1 Kind und meine Frau hat nur 400,- Euro im Monat. Lustig bis jetzt ist alles teurer geworden aber eine Lohnerhöhung habe ich noch nie gesehen. Nochwas Fahrgemeinschaft ist bei uns nicht erwünscht wegen Baustellenwechsel, fahre manchmal auf 3 Baustellen am Tag. MfG Andre

Zitat:

Original geschrieben von SeatArosa1.7SDI



Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0


Also ich rechne mit ca 10 Liter auf 100 km fahre am Tag ca 100- 120 km das 6 Tage weil wir jeden Samstag im Sommer arbeiten. Kannste noch mal rechnen auf was du kommst. MfG Andre
Warum bist du nicht schon längst umgestiegen auf ein Fahrzeug mit 5L/100km? Oder auf LPG? Oder Fahrgemeinschaft?
Eine Gasanlage für 2000,- hätte sich innerhalb von 11 Monaten amortisiert, siehe http://www.amortisationsrechner.de/, und du kannst dein geliebtes Blechle behalten. Am besten Kombination Gasanlage - Fahrgemeinschaft.

Ich verstehe gar nicht, wie man überhaupt auf die Idee kommt, im Vollbesitz seiner geistigen Kräfte mit 10L/100km freiwillig 120km Arbeitsweg pro Tag zu absolvieren. Irgendwie solltest du deine Prioritäten überdenken, trotz deines offensichtlichen Hanges zum (vmtl) Vectra 16V. Es ist doch einfach schade ums sauer verdiente Geld.

stimmt wenn ich nur 1200€ verdienen würde und so weit fahren müsste wär die einzige altanative harz 4 das ist e klar

also unterm strich müssen da schon mindestens 1800 drin sein das ich mich am tag nochmal 2 stunden extra ins auto setze um zur arbeit zu kommen

Na das kann ich dir erklären wie man da hinkommt:

Man rechnet aus was man im Monat an Benzinkosten einspart und das nimmt man dann als monatliche Rate zur Finanzierung.

Und wenn die Finanzierung länger als 3 Jahre dauert, wirds eng mit dem Rechnen...

Zitat:

Original geschrieben von Counderman



Zitat:

Original geschrieben von SeatArosa1.7SDI


Warum bist du nicht schon längst umgestiegen auf ein Fahrzeug mit 5L/100km? Oder auf LPG? Oder Fahrgemeinschaft?
Eine Gasanlage für 2000,- hätte sich innerhalb von 11 Monaten amortisiert, siehe http://www.amortisationsrechner.de/, und du kannst dein geliebtes Blechle behalten. Am besten Kombination Gasanlage - Fahrgemeinschaft.

Ich verstehe gar nicht, wie man überhaupt auf die Idee kommt, im Vollbesitz seiner geistigen Kräfte mit 10L/100km freiwillig 120km Arbeitsweg pro Tag zu absolvieren. Irgendwie solltest du deine Prioritäten überdenken, trotz deines offensichtlichen Hanges zum (vmtl) Vectra 16V. Es ist doch einfach schade ums sauer verdiente Geld.

stimmt wenn ich nur 1200€ verdienen würde und so weit fahren müsste wär die einzige altanative harz 4 das ist e klar

Da kannste mal sehen wie gut es euch im Westen geht, bei uns ist das schon gut wenn du 1200,- auf die Kralle hast. MfG Andre

Wir bezahlen aber auch mehr als die doppelten Mietpreise, zumindest war das in Bayern so.

Zitat:

Original geschrieben von DonC


Wir bezahlen aber auch mehr als die doppelten Mietpreise, zumindest war das in Bayern so.

Ich bezahle für eine 3 Raum 490,- warm im Monat und das sind schon die günstigen Plattenbauden. MfG Andre

ein freund von mir is dachdecker verdient auch nicht die welt mehr wie 1200 dafür hat er aber immer seinen firmenwagen mit andren worten benzin, steuer, reperaturen, versicherung und möglicherweise neues auto anschaffen weils alte kaputt ist muss er sich alles keine gedanken machen
das würd ich in etwa mit 600 euro mehr netto verdienst gleichstellen

also da kann man sich dann auch nicht beschweren sag ich ma

Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0


Also ich rechne mit ca 10 Liter auf 100 km fahre am Tag ca 100- 120 km das 6 Tage weil wir jeden Samstag im Sommer arbeiten. Kannste noch mal rechnen auf was du kommst. MfG Andre

Und es gibt keine Möglichkeiten, die Kosten zu reduzieren?

Z.B. näher an den Arbeitsplatz ziehen, sich eine Arbeit in der Nähe suchen, spritsparend fahren, Spritsparreifen kaufen, den Reifenluftdruck kontrollieren und gegebenfalls anpassen(auf den Wert für max. Zuladung erhöhen, steht im Handbuch), alles unnötige Gewicht aus dem Auto rauswerfen, auf LPG umrüsten, Fahrgemeinschaften gründen/suchen, an freien Tankstellen tanken, mit der Bahn fahren, etc.

Zitat:

Original geschrieben von skynetworld



Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0


Also ich rechne mit ca 10 Liter auf 100 km fahre am Tag ca 100- 120 km das 6 Tage weil wir jeden Samstag im Sommer arbeiten. Kannste noch mal rechnen auf was du kommst. MfG Andre
Und es gibt keine Möglichkeiten, die Kosten zu reduzieren?
Z.B. näher an den Arbeitsplatz ziehen, sich eine Arbeit in der Nähe suchen, spritsparend fahren, Spritsparreifen kaufen, den Reifenluftdruck kontrollieren und gegebenfalls anpassen(auf den Wert für max. Zuladung erhöhen, steht im Handbuch), alles unnötige Gewicht aus dem Auto rauswerfen, auf LPG umrüsten, Fahrgemeinschaften gründen/suchen, an freien Tankstellen tanken, mit der Bahn fahren, etc.

Und wo ist da die Lebensqualität?

Ändern die Sachen ALLE was an dem niedrigen Lohn? Umzug ist auch teuer, nicht verschätzen..

Ähnliche Themen