Steigende Kraftstoffpreise was tut Ihr ???
In Deutschland ist Diesel teuer wie nie zuvor
Der Ölpreis ist am Mittwoch an der New Yorker Rohstoffbörse erstmals auf 80 Dollar pro Barrel gestiegen. Zuvor hatte die Opec eine Erhöhung der Förderquote angekündigt. In Deutschland steigen die Benzinpreise – der Liter Diesel kostet so viel wie noch nie.
Steigen Die Preise weiterhin so rasant,wen Super 1,80€ kostet und Diesel 1,60€ kosten sollte, welche Möglichkeiten unternimmt Ihr gegen die hohen Preise ?
Beste Antwort im Thema
Ich bin in der glücklichen Lage das 400m von mir der Bahnhof ist und mein Arbeitsplatz auch 600m vom Bahnhof liegt.
Fahre also nur privat Auto. Da seh ich keine Anstrengung irgendwas einzuschränken oder in Zukunft in Richtung Klimaschutz zu tun. Der ganze Scheiss mit dem Klima und CO2 ist eh nur Abzocke. Gestern war ne sachliche Doku auf N-TV, das ist nur hausgemacht mit dem Klima und CO2 um Geld zu kassieren. Aus Trotz gibt mein nächster n V8
Aber zurück zum Sprit. Wie oben geschrieben. Das ist leider Deutschland. Es wird gemosert und gejammert, aber nix getan und brav bezahlt.
Die Franzosen hätten schon längst alles lahmgelegt. Die Deutschen würden auch 5 Euro je Liter zahlen.
Die Abzocker beim Benzin sind nicht die Scheichs oder Ölkonzerne, sondern die Politiker in Berlin. Da müßte man mal auf die Strasse.
Beim Bäcker das gleiche. Jeden Morgen wird geschimpft dass das Brötchen so teuer ist. Aber jeder rennt hin. Statt 1 Woche zum Edeka zu gehn und dort die Brötchen holen.
Wenn 1 Woche keiner beim Bäcker kauft geht er schon runter mit dem Preis
2975 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Ich gönne jedem sein Auto, habe ja selbst viel Spaß an dem Thema. Aber gleichzeitig muss klar sein, dass die goldenen zeiten seit den späten 80ern, wo fast jeder sich einen dicken BMW leisten konnte (ggf. gebraucht erworben) nun eben vorbei sind. Man wird sich nun wieder darauf besinnen müssen, ein seinem Einkommen entsprechendes Auto zu fahren bzw. akzeptieren, dass ein 5er BMW eben nicht (mehr) dem Einkommen eines Handwerksgesellen entspricht.
Du, da kenne ich zuhauf Leute, die lieber zwei Tage ohne warme Mahlzeit sind, dafür aber ihren dicken Karren haben wollen.
Solche Kunden braucht BMW... wäre für mich undenkbar.
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Das wird zwar für manche hart, aber man wird es überleben oder eben an anderer Stelle sparen. Wie hier ja so nett gesagt worden ist, z.B. an der Ausbildung der Kinder. 10% Schulabbrecher, 5 Mio. echte Arbeitslose und die höchste Dichte an Luxusautos (leider nicht neu und cash bezahlt) gleich nach Dubai und Long Beach. Das wird auf Dauer so nicht gehen...
Deswegen hab ich mein Geld auch lieber ins Studium und in Auslandserfahrung gesteckt und fahre dafür meine Möhre (gutes Auto IMHO) halt ein bisschen weiter.
Am Ende hab ich nämlich was von dem Geld, ein Auto dagegen hat in wenigen Jahren nur noch Schrottwert (sorry, ist so).
cheerio
Zitat:
Petition im Bundestag zur Halbierung der Steuer auf Kraftstoff:
Besser Finger davon lassen:
Was passiert, wenn die Steuern gesenkt werden? ... da der hohe Krafstoffpreis jetzt eingeführt ist,
wird nach der Steruersenkung Schwup die wupp der Preis wieder auf das bisherige Niveau geschraubt [wegen Bla Bla...<- hier beliebige Begründung].
Effekt: Weniger für meinen Staat, mehr Marge für die Multies, Schaichs oder Spekulanten.
Wo ist den die 20 Cent/Liter Steuer Subvension für den Diesel geblieben? Aufgerieben irgendwo in der 'Beschaffungskette'.
Und warum freuen sich die Ölgesellschaften so, wenn wir im Ausland tanken? Vergleicht mal die Margen.
Das hatten wir schon behandelt, guckst Du paar Seiten früher...
Aber weil es mich juckt: Steigt die Steuer verringert sich Deiner Meinung nach die Marge ?
Oder ich präzisiere lieber: Verringert sie sich im entsprechenden Umfang, so dass der Endpreis identisch bleibt?
Ich glaube Du hast es jetzt selbst gemerkt 😉
mein beitrag zur spritspardiskussion: gestern schnitt 3,7 bei tempo 100 über 60 km auf der bahn..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FF505
Besser Finger davon lassen:Zitat:
Petition im Bundestag zur Halbierung der Steuer auf Kraftstoff:
DEUTSCH PUR!!! Sich auf keinen Fall wehren, immer den Braven Deutchen Michel spielen und den Kaiser Grüßen. Kotz, durch euch werden wir in 10 Jahren vom Kongo überholt.
Meik😠
Zitat:
Original geschrieben von FF505
Wo ist den die 20 Cent/Liter Steuer Subvension für den Diesel geblieben?
Die hat es in Deutschland nie gegeben.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Die hat es in Deutschland nie gegeben.Zitat:
Original geschrieben von FF505
Wo ist den die 20 Cent/Liter Steuer Subvension für den Diesel geblieben?
aber schon verguenstigungen in % die wohl auch aufgebraucht sind?
auch die vermeindliche flucht in die gas umruestung KANN schnell in die hose gehen.
auch bei gas gibt es nur zusicherungen fuer den steuersatz und nicht fuer den betriebstoffpreis.
(auch wenn ich mir recht sicher bin , dass heutige umruestungen, bei entsprechender fahrleistung sich rechnen koennen/werden.
Harry
da kann erstmal nichts in die Hose gehen, da einfach die Nachfrage viel zu gering ist bzw. die Nachfrage derzeit nicht gedeckt werden kann. Der Gesetzgeber würde an einer solchen Regelung nicht viel verdienen da der Aufwand der dem gegenübersteht zu groß wäre.
Naja und die Flucht klappt bei mir zumidnest schon seit Jahren ausgesprochen gut und dazwischen gab es Zeiten wo nichtmal klar war wie sicher die Preise in 2009 sein werden ;-)
gruß
Hallo Freunde,
ich will nicht hoffen, dass die Vorraussage der GRÜNEN-Partei einmal eintritt, dass wir mit 2,50 Euro / Liter rechnen müssen. Dann ist aber "hängen im Schacht".
Grüsse
Joe
Na klar kommen die 2,50, es gibt kaum was was sicherer ist als das. Die Frage ist eben wann, wenn es in 10 Jahren wäre würde ich die Sektkorken knallen lassen, ich fürchte aber deutlich früher.
Zitat:
ich will nicht hoffen, dass die Vorraussage der GRÜNEN-Partei einmal eintritt, dass wir mit 2,50 Euro / Liter rechnen müssen. Dann ist aber "hängen im Schacht".
Das wird eintreffen, dauert auch nicht mehr so lange. Wer hätte vor einem Jahr gedacht, dass Diesel mal teurer ist als Benzin 😉
Eins ist doch seit 1972 klar: Fossile Energieträger sind endlich - wir haben nur insgeheim immer gehofft, dass es unsere Generation nicht mehr trifft.
Ich gehe davon aus dass der Preis für individuelle Mobilität (= Auto fahren) noch extrem steigen wird. Die einzige Alternative ist weg von Öl/Gas. Die Möglichkeiten dazu gibt es schon, diese werden allerdings totgeredet. Wir orientieren uns immer noch an falschen Kriterien. Wer braucht regelmäig mehr Reichweite als 100km? Wer muss schneller als 100 km/h fahren? Wer braucht das 3-liter-auto als 3,0l V6?
Ich empfehle Elektroantrieb und statt Parkuhren Bezahl-Steckdosen überwiegend solargespeist. Von der Ökosteuer finanzierte innovative Forschung und Entwicklung von alternativer Energiegewinnung.
Dann bleibt uns das Öl für viel wichtigere Dinge als es nur zu verbrennen.
ich brauche 4 mal die woche den großen kofferraum.
ich arbeite viel im auto und überlege, etc. da brauche ich ruhe und ein entspanntes fahren (3.0 V6 Automatk)
ich habe keine zeit 4 mal die Woche zur Tanke zu fahren!