Steigende Kraftstoffpreise was tut Ihr ???
In Deutschland ist Diesel teuer wie nie zuvor
Der Ölpreis ist am Mittwoch an der New Yorker Rohstoffbörse erstmals auf 80 Dollar pro Barrel gestiegen. Zuvor hatte die Opec eine Erhöhung der Förderquote angekündigt. In Deutschland steigen die Benzinpreise – der Liter Diesel kostet so viel wie noch nie.
Steigen Die Preise weiterhin so rasant,wen Super 1,80€ kostet und Diesel 1,60€ kosten sollte, welche Möglichkeiten unternimmt Ihr gegen die hohen Preise ?
Beste Antwort im Thema
Ich bin in der glücklichen Lage das 400m von mir der Bahnhof ist und mein Arbeitsplatz auch 600m vom Bahnhof liegt.
Fahre also nur privat Auto. Da seh ich keine Anstrengung irgendwas einzuschränken oder in Zukunft in Richtung Klimaschutz zu tun. Der ganze Scheiss mit dem Klima und CO2 ist eh nur Abzocke. Gestern war ne sachliche Doku auf N-TV, das ist nur hausgemacht mit dem Klima und CO2 um Geld zu kassieren. Aus Trotz gibt mein nächster n V8
Aber zurück zum Sprit. Wie oben geschrieben. Das ist leider Deutschland. Es wird gemosert und gejammert, aber nix getan und brav bezahlt.
Die Franzosen hätten schon längst alles lahmgelegt. Die Deutschen würden auch 5 Euro je Liter zahlen.
Die Abzocker beim Benzin sind nicht die Scheichs oder Ölkonzerne, sondern die Politiker in Berlin. Da müßte man mal auf die Strasse.
Beim Bäcker das gleiche. Jeden Morgen wird geschimpft dass das Brötchen so teuer ist. Aber jeder rennt hin. Statt 1 Woche zum Edeka zu gehn und dort die Brötchen holen.
Wenn 1 Woche keiner beim Bäcker kauft geht er schon runter mit dem Preis
2975 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Meik-M
Dieselpreise in Luxemburg seit 5 Wochen
konstant zwischen 1.04 - 1.06 €. 😕
Was sagt ihr den dazu?
Begreift ihr langsam mal das wir nur hier in D
abgezogt werden!!! 😠
Dann vergleiche doch mal die Nettopreise mit Luxemburg und Deutschland und du verstehst warum in Luxemburg die Preise konstanter sind weil Aral da viel mehr am Liter verdient und nicht täglich die Preise korregieren muss In Deutschland ist der Wettbewerb im Gegensatz zu Luxemburg eben knallhart das liegt auch an dem hohen Steueranteil
www.aral.de/toolserver/retaileurope/netSellingPrice.doDas hatte ich auch eben gesehen. Aber auf der Luxemburg-Seite sind die Preise ohne MwSt nicht expliziet als die Nettopreise angegeben.
Man kann leider nicht direkt den reinen Literpreis ohne die kompletten Steuern vergleichen.
Sigmar Gabriel hat bei Friedmann gesagt dass man die Steuern nicht absenken kann weil die
Rente und Co. nicht finanziert werden könnte - na ok (will nicht 30 Seiten schreiben wieso das nicht so logisch ist wie es klingt, also sage ich mal "ok"😉.
Friedmann hackt nach und sagt dass ja die Rohölpreise auch stiegen und somit der Staat überproportional durch die Steuern noch mehr verdient als es für Rente und Co. angedacht war und ja um diese Grösse die Steuern absenken könnte.
Gabriel antwortet indem er das Argument wiederholt.
Tja und wetten dass es viele geschluckt haben?
Ich glaube leider ja.
Fragt sich nur was schlimmer ist, das zu schlucken oder so frech zu sein und anzunehmen man würde es und deshalb so zu antworten.
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Ach ja. Es wurde ja oft zum Tankboikott am 5.12. aufgerufen. Ich werde nach der Arbeit zur Aral fahren, an einer Tanksäule halten, in den Shop gehen und ne Weile nach einem leckeren Schoko-Riegel gucken.
Und was versprichst du dir davon?
Ähnliche Themen
Wir werden mächtig abgezockt vom Staat und die Tanke verdient kräftig mit. Das ist doch alles Taktik. 2009 wird die Steuer nach CO2 Ausstoß berechnet und für viele wird es 100 Euro günstiger. Dafür wird das benzin schon jetzt angehoben. 2009 sind Preise angesagt, dagegen sind das jetzt noch die goldenen Zeiten. Wir sprechen uns wieder...
Bezüglich Bahn:
38 Euro (41 mit Sitzplatz) gegen 35 Euro.
ABER:
Rechnet man die Abnutzung, herankommenden Inspektionen und Wertverlust hinzu, ist man mit der Bahn klar im Vorteil.
Zitat:
Original geschrieben von Opelowski
Sigmar Gabriel hat bei Friedmann gesagt dass man die Steuern nicht absenken kann weil die
Rente und Co. nicht finanziert werden könnte - na ok (will nicht 30 Seiten schreiben wieso das nicht so logisch ist wie es klingt, also sage ich mal "ok"😉.
Friedmann hackt nach und sagt dass ja die Rohölpreise auch stiegen und somit der Staat überproportional durch die Steuern noch mehr verdient als es für Rente und Co. angedacht war und ja um diese Grösse die Steuern absenken könnte.
Gabriel antwortet indem er das Argument wiederholt.Tja und wetten dass es viele geschluckt haben?
Ich glaube leider ja.
Fragt sich nur was schlimmer ist, das zu schlucken oder so frech zu sein und anzunehmen man würde es und deshalb so zu antworten.
Die Steuern auf Kraftstoffe sind bis auf die Mehrwertsteuer absolut. Durch Steigende Rohölpreise verdient der Staat also kaum mehr.
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Und was versprichst du dir davon?Zitat:
Original geschrieben von patti106
Ach ja. Es wurde ja oft zum Tankboikott am 5.12. aufgerufen. Ich werde nach der Arbeit zur Aral fahren, an einer Tanksäule halten, in den Shop gehen und ne Weile nach einem leckeren Schoko-Riegel gucken.
Öhm. Ich hatte es ganz vergessen.😁
Ich hätte dadurch für ca 15 Minuten eine Säule blokiert. Stell dir vor, das würden etliche andere Autofahrer auch machen...
Zitat:
Original geschrieben von analog_krieger
Wir werden mächtig abgezockt vom Staat und die Tanke verdient kräftig mit. Das ist doch alles Taktik. 2009 wird die Steuer nach CO2 Ausstoß berechnet und für viele wird es 100 Euro günstiger. Dafür wird das benzin schon jetzt angehoben. 2009 sind Preise angesagt, dagegen sind das jetzt noch die goldenen Zeiten. Wir sprechen uns wieder...Bezüglich Bahn:
38 Euro (41 mit Sitzplatz) gegen 35 Euro.
ABER:
Rechnet man die Abnutzung, herankommenden Inspektionen und Wertverlust hinzu, ist man mit der Bahn klar im Vorteil.
Echt? Ich fahre mit meinem Vater und seiner Frau zu Weihnachten zu dritt nach Leipzig. Ich glaube nicht, dass die Bahn billiger als das Auto ist. Zumal man sich ja auch mal überlegen muss, wie unflexiebel man mit DB ist.
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Öhm. Ich hatte es ganz vergessen.😁
Ich hätte dadurch für ca 15 Minuten eine Säule blokiert. Stell dir vor, das würden etliche andere Autofahrer auch machen...
Super. Ich würd die grünen Rufen als Pächter wenn es nicht anders geht. Die Pächter können nämlich nichts für den Preis an der Säule. So ein Verhalten würde mich eher an den Kindergarten erinnern, an kleine trotzige Kinder die ihren Willen nicht bekommen.
Und was sollen die Grünen tun?
Die Tankstelle ist Privatgrund, interessiert - ausser bei Straftaten - die Grünen nicht.😉
Was tust du gegen die Abzocke durch die Mineralölfirmen? Doof zugucken und sich ärgern?
Auf jeden Fall nicht Tankstellen von Leuten blockieren die nichts dafür können. Oder pinkelst du deinem Nachbarn vor die Haustür wenn die Kanalisation verstopft ist? Sorry, aber bei Leuten mit so ner Einstellung wie du sie hast könnte mir die Hutschnur hoch gehen. Und da es ein Privatgrundstück ist, dürfen die grünen dir einen Platzverweis ausstellen, den du zu befolgen hast.
Mir geht die Hutschnur hoch, wenn Leute an teuren Tagen und bei der teuersten Tanke in der Gegend tanken.
Übrigens kann mir auf dem Privatgrundstück der Pächter nen Verweis aussprechen die Grünen dürfen das nur auf öffentlichem Grund.
Ich habe eine ganz gute ICE Verbindung und Bahncard 25. Rucksack mit Zahnbürste & Slip auf den Rücken, in S-Bahn zum Berliner Hauptbahnhof, ab in ICE und weg. Fahrkarte wird im Netz gebucht/ selbst ausgedruckt.
Wenn man 2 Wochen vor Antritt der Reise bucht und einen Sparpreis erwischt, bekomme ich mit BC 25 nochmal 25% erlassen.
Die BC 25 ist ideal für Leute, die wenig aber beständig Bahn fahren. Nach paar Fahrten hat sich die BC 25 bei mir schon gerechnet. Eine Supersache!
Ausserdem finde ichs spannend, was man so erlebt und für Leute kennenlernt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Dann vergleiche doch mal die Nettopreise mit Luxemburg und Deutschland und du verstehst warum in Luxemburg die Preise konstanter sind weil Aral da viel mehr am Liter verdient und nicht täglich die Preise korregieren muss In Deutschland ist der Wettbewerb im Gegensatz zu Luxemburg eben knallhart das liegt auch an dem hohen SteueranteilZitat:
Original geschrieben von Meik-M
Dieselpreise in Luxemburg seit 5 Wochen
konstant zwischen 1.04 - 1.06 €. 😕
Was sagt ihr den dazu?
Begreift ihr langsam mal das wir nur hier in D
abgezogt werden!!! 😠
www.aral.de/toolserver/retaileurope/netSellingPrice.do
Gutes Argument 🙄, aber wie kommt es das in Holland und Belgien die Preise auch nicht angezogen haben? Wie kommt es das die Dieselpreise in allen drei Ländern nicht über den Preis von Super gestiegen ist?
Ich Glaube du glaubst auch ans Christkind wenn es dir einer Erzählt.
Der Wahre Grund des Explosionsartigen Anstieg der Spritpreiserhöhung hat nur einen Grund:
Die Mineralölkonzerne wollen sich am Bahnstreik eine Goldene Nase verdienen, und sonst nichts.Den Deutschen kann man alles erzählen, die Glauben ja sowieso alles!!! 😠
Meik
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Mir geht die Hutschnur hoch, wenn Leute an teuren Tagen und bei der teuersten Tanke in der Gegend tanken.
Rofl. Lass die Leute doch, warum stört dich das? Choleriker?
Zitat:
Übrigens kann mir auf dem Privatgrundstück der Pächter nen Verweis aussprechen die Grünen dürfen das nur auf öffentlichem Grund.
Na wie du meinst. Warum dürfen sie das dann bei Karstadt, Aldi, Lidl und Co? Sind Privatgrundstücke für gewerbliche Nutzung, jetzt denk mal drüber nach was ne Tanke ist...
Zitat:
Original geschrieben von analog_krieger
Ich habe eine ganz gute ICE Verbindung und Bahncard 25. Rucksack mit Zahnbürste & Slip auf den Rücken, in S-Bahn zum Berliner Hauptbahnhof, ab in ICE und weg. Fahrkarte wird im Netz gebucht/ selbst ausgedruckt.Wenn man 2 Wochen vor Antritt der Reise bucht und einen Sparpreis erwischt, bekomme ich mit BC 25 nochmal 25% erlassen.
Die BC 25 ist ideal für Leute, die wenig aber beständig Bahn fahren. Nach paar Fahrten hat sich die BC 25 bei mir schon gerechnet. Eine Supersache!
Außer zu Weihnachten weiß ich doch nicht schon zwei Wochen vorher, das ich über die Stadtgrenzen hinaus Mobil sein will oder muss. Ich bin ein spontaner Mensch. Desweiteren gehen bei mir (Wohnort Tegel) schon knappe 30 Minuten bis zum Hauptbahnhof drauf. Und wie sieht es dann am Zielort aus?
Bin mal nach Munster (noch zu BW-Zeiten) auch mit dem Auto. Ich hatte kein Bock auf sieben Stunden Fahrt und dann noch 5 Kilometer ne schwere Tasche buckeln. Bequem von Tür zu Tür in vier Stunden.😎
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Rofl. Lass die Leute doch, warum stört dich das? Choleriker?Zitat:
Original geschrieben von patti106
Mir geht die Hutschnur hoch, wenn Leute an teuren Tagen und bei der teuersten Tanke in der Gegend tanken.
Dir geht ja auch die Hutschnur hoch, biste auch Choleriker?😕
Edit:
Scusi, hatte überlesen, das dir die Hutschnur hoch gehen
KÖNNTEDann
KÖNNTEmir auch nur die Hutschnur hochgehen wenn ich jemanden am teuersten Tag bei ARAL sehe.😮
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Na wie du meinst. Warum dürfen sie das dann bei Karstadt, Aldi, Lidl und Co? Sind Privatgrundstücke für gewerbliche Nutzung, jetzt denk mal drüber nach was ne Tanke ist...Zitat:
Übrigens kann mir auf dem Privatgrundstück der Pächter nen Verweis aussprechen die Grünen dürfen das nur auf öffentlichem Grund.
Bei Karstadt begleiten sie einen vermutlich nach einer Straftat raus (Diebstahl oder Sachbeschädigung). Auch bei Karstadt schmeißt einen sonst nur der mit dem Hausrecht raus.