Steigende Kraftstoffpreise was tut Ihr ???

In Deutschland ist Diesel teuer wie nie zuvor
Der Ölpreis ist am Mittwoch an der New Yorker Rohstoffbörse erstmals auf 80 Dollar pro Barrel gestiegen. Zuvor hatte die Opec eine Erhöhung der Förderquote angekündigt. In Deutschland steigen die Benzinpreise – der Liter Diesel kostet so viel wie noch nie.
 
Steigen Die Preise weiterhin so rasant,wen Super 1,80€ kostet und Diesel 1,60€ kosten sollte, welche Möglichkeiten unternimmt Ihr gegen die hohen Preise ?
 

Beste Antwort im Thema

Ich bin in der glücklichen Lage das 400m von mir der Bahnhof ist und mein Arbeitsplatz auch 600m vom Bahnhof liegt.
Fahre also nur privat Auto. Da seh ich keine Anstrengung irgendwas einzuschränken oder in Zukunft in Richtung Klimaschutz zu tun. Der ganze Scheiss mit dem Klima und CO2 ist eh nur Abzocke. Gestern war ne sachliche Doku auf N-TV, das ist nur hausgemacht mit dem Klima und CO2 um Geld zu kassieren. Aus Trotz gibt mein nächster n V8

Aber zurück zum Sprit. Wie oben geschrieben. Das ist leider Deutschland. Es wird gemosert und gejammert, aber nix getan und brav bezahlt.
Die Franzosen hätten schon längst alles lahmgelegt. Die Deutschen würden auch 5 Euro je Liter zahlen.

Die Abzocker beim Benzin sind nicht die Scheichs oder Ölkonzerne, sondern die Politiker in Berlin. Da müßte man mal auf die Strasse.

Beim Bäcker das gleiche. Jeden Morgen wird geschimpft dass das Brötchen so teuer ist. Aber jeder rennt hin. Statt 1 Woche zum Edeka zu gehn und dort die Brötchen holen.
Wenn 1 Woche keiner beim Bäcker kauft geht er schon runter mit dem Preis

2975 weitere Antworten
2975 Antworten

Ich mach sowas hier, 600 Km mit ner halben Tankfüllung laut Anzeige, da kommt Freude auf 😁 So gut war ich noch nie 😁

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von Meik-M


. Oder kann mir mal jemand ein Vernünftiges Gesetzt nennen was in den letzten Jahren erlassen worden ist was nichts mit Geld zu tun hat.

Meik
Ja Rauchverbot in Gaststätten und Restaurants find ich richtig gut meine Klamotten stinken nun nicht mehr nach Waldbrand wenn ich in einem Restaurant war.
OK, gebe mich geschlagen. Ein Vernünftiges Gesetz ist in den letzten Jahren verabschiedet worden.

🙄

Meik 😁

http://www.bild.t-online.de/.../diesel-benzin,geo=3148876.html

Und ich hab mir im April extra einen Diesel gekauft um zu sparen.

Diese Schweine.

Ähnliche Themen

Tust Du den Schweinen (ruff-ruff) da nicht Unrecht ?

p

Ist ne Riesensauerei und ich werde handeln. Bis März warte ich noch und beobachte die Preise. Sollte sich nichts ändern, werde ich meinen Diesel verkaufen, einen kleineren Benziner in Garage stellen, Autofahren um 50% einschränken und dafür die Bahn nutzen. Autofahren macht keinen Spass mehr.

Was hältst Du von Gas?

Laut dem Tankstellenpächter hier sollen Dieselpreise bis nächstes Jahr noch um rund 15 Cent anziehen weil mehr Biofusel zugemischt werden muss und dieser dann schön besteuert wird. Prost Mahlzeit. Braucht jemand nen IVer Golf 115 PS TDI? 😁

Gas-Umbau mache ich nicht mit. Zu unpraktisch, zu wenig Tanken, in paar Jahren auch teurer. Zuviel Aufwand. Bei einem so teuren Auto wie mein A3, muss auch die Technik stimmen. Der muss ab Werk schon wenig verbrauchen und auf dem neuesten Stand sein. Bei den Neupreisen von AUDI muss man das erwarten können. Leider kaufen zu viele Leute nach Design und Status. Beispiel: Der neue A4 sieht genial aus, hat viele technische Neuerungen an Bord. Aber in Sachen Verbrauch ist da nicht viel passiert. Was bringt mir so ein Auto, wenn ich mich jedes Mal nach dem Tanken über die Horror-Kosten ärgere. Nach 2 jahren verkauft man dann das Auto wieder.

Mein Motto: Autoanschaffung und Unterhalt soll so wenig wie möglich kosten. Und wenn ich das Auto mal längere Zeit nicht bewege, soll mich das auch nichts kosten. Ein Diesel muss rollen und das vereinbart sich nicht mehr. denke, es hat sich ausgedieselt. am besten so schnell wie möglich verkaufen bevor ich 2008 Horror-Verluste einfahre 🙁

Zitat:

Original geschrieben von analog_krieger


Sollte sich nichts ändern, werde ich meinen Diesel verkaufen, einen kleineren Benziner in Garage stellen, Autofahren um 50% einschränken und dafür die Bahn nutzen.

Damit gehörst du zu den wenigen Glücklichen, bei denen sowohl die Wohnung als auch die Arbeitsstätte über einen direkten Gleisanschluß verfügen...

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von analog_krieger


 
Sollte sich nichts ändern, werde ich meinen Diesel verkaufen, einen kleineren Benziner in Garage stellen, Autofahren um 50% einschränken und dafür die Bahn nutzen.
Damit gehörst du zu den wenigen Glücklichen, bei denen sowohl die Wohnung als auch die Arbeitsstätte über einen direkten Gleisanschluß verfügen...

 Ich gehöre auch zu den wenig Glücklichen die über einen Fahrradweganschluß zwischen Arbeit und Wohnung verfügen nur die 22km dazwischen machen mir doch noch sorgen🙄

Dieselpreise in Luxemburg seit 5 Wochen
konstant zwischen 1.04 - 1.06 €. 😕

Was sagt ihr den dazu?
Begreift ihr langsam mal das wir nur hier in D
abgezogt werden!!! 😠


www.aral.de/toolserver/retaileurope/currentPrice.do

Natürlich werden wir abgezockt, fragt sich nur wie man das bewertet.
Die einen sagen dass es am Verkäufer liegt weil die letzter Zeit erhöht haben, die anderen sagen am Staat.
Beides stimmt, wer mehr kassiert ist allerdings nichts was irgendwie unklar wäre.

Zitat:

Original geschrieben von analog_krieger


Ist ne Riesensauerei und ich werde handeln. Bis März warte ich noch und beobachte die Preise. Sollte sich nichts ändern, werde ich meinen Diesel verkaufen, einen kleineren Benziner in Garage stellen, Autofahren um 50% einschränken und dafür die Bahn nutzen. Autofahren macht keinen Spass mehr.

Und Bahnfahren ist günstiger?😕

Ach ja. Es wurde ja oft zum Tankboikott am 5.12. aufgerufen. Ich werde nach der Arbeit zur Aral fahren, an einer Tanksäule halten, in den Shop gehen und ne Weile nach einem leckeren Schoko-Riegel gucken.

Ähnliche Themen