Steigende Kraftstoffpreise was tut Ihr ???

In Deutschland ist Diesel teuer wie nie zuvor
Der Ölpreis ist am Mittwoch an der New Yorker Rohstoffbörse erstmals auf 80 Dollar pro Barrel gestiegen. Zuvor hatte die Opec eine Erhöhung der Förderquote angekündigt. In Deutschland steigen die Benzinpreise – der Liter Diesel kostet so viel wie noch nie.
 
Steigen Die Preise weiterhin so rasant,wen Super 1,80€ kostet und Diesel 1,60€ kosten sollte, welche Möglichkeiten unternimmt Ihr gegen die hohen Preise ?
 

Beste Antwort im Thema

Ich bin in der glücklichen Lage das 400m von mir der Bahnhof ist und mein Arbeitsplatz auch 600m vom Bahnhof liegt.
Fahre also nur privat Auto. Da seh ich keine Anstrengung irgendwas einzuschränken oder in Zukunft in Richtung Klimaschutz zu tun. Der ganze Scheiss mit dem Klima und CO2 ist eh nur Abzocke. Gestern war ne sachliche Doku auf N-TV, das ist nur hausgemacht mit dem Klima und CO2 um Geld zu kassieren. Aus Trotz gibt mein nächster n V8

Aber zurück zum Sprit. Wie oben geschrieben. Das ist leider Deutschland. Es wird gemosert und gejammert, aber nix getan und brav bezahlt.
Die Franzosen hätten schon längst alles lahmgelegt. Die Deutschen würden auch 5 Euro je Liter zahlen.

Die Abzocker beim Benzin sind nicht die Scheichs oder Ölkonzerne, sondern die Politiker in Berlin. Da müßte man mal auf die Strasse.

Beim Bäcker das gleiche. Jeden Morgen wird geschimpft dass das Brötchen so teuer ist. Aber jeder rennt hin. Statt 1 Woche zum Edeka zu gehn und dort die Brötchen holen.
Wenn 1 Woche keiner beim Bäcker kauft geht er schon runter mit dem Preis

2975 weitere Antworten
2975 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI



Zitat:

Original geschrieben von wandschrank


Ich will den Arbeiter sehen, der sich eine Wohnung für 1000 € Miete leisten kann. 😉

Aber mal ganz davon abgesehen, es ist ja nicht so, als würde man in der Stadt überhaupt kein Auto mehr brauchen, auch wenn viele darauf verzichten. Will man Freunde im Umland besuch, merkt man schnell, dass die öffentlichen Verkehrsmittel für den Allerwertesten sind.. soll man sich immer von ihnen abholen lassen? Und auch meine Getränkekästen pack' ich lieber in den Kofferraum.. 😁

All das was Du beschreibst is LUXUS und kein Grundrecht und das sollten die Deutschen endlich mal kapieren!

Gruß

Manuel

Aber du würdest freiwillig auf den Luxus verzichten, um die Reichen noch reicher zumachen, dir brennt doch die Bommel.

Die normalverdiener werden belastet und die grossverdiener werden entlastet...he!!!?
Obwohl die sich ja ne goldene Nase verdienen...

Nutzt doch einfach alle Möglichkeiten zum Sparen die der Markt euch bietet. Schaut einfach mal da rein! Da könnt ihr sparen..... www.cashback-shop.de

Die frage ist ja wo fängt armut an?
Ist jemnd der sich jeden monat für 500Euro Medis kaufen muss und 1000Euro Erwerbsersatz wegen krankheit kriegt arm? Braucht der kein Auto?! Keinen Strom? Keine Wohnung? Jezt mal erhlich 😕

Ähnliche Themen

Hallo Leute,
Hallo KFZ-Mechaniker,

vieleicht kann mir jemand sagen, wie ich einen Benzinmotor in einen Ethanol- bzw. Alkoholmotor umbauen kann?? Bin bereit auch mein Rezept für die Herstellung von jeder Menge Ethanol weiter zu geben. Es ist sehr simpel und die kosten belaufen sich bei einer Herstellung von Ethanol bei ca. „pinats“.

Ich weiß dass es diese Möglichkeit gibt, dieses habe ich schon mal auf Discovery gesehen. Leider wird der Staat nichts mehr verdienen können, dass soll mir aber auch mittlerweile egal sein... er versucht uns ja auch zu besch......

Danke für jeden Tipp

P.s. Bin bereit auch ein Treffen bezüglich Ethanolmotor zu organisieren

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI



Zitat:

Original geschrieben von wandschrank


Ich will den Arbeiter sehen, der sich eine Wohnung für 1000 € Miete leisten kann. 😉

Aber mal ganz davon abgesehen, es ist ja nicht so, als würde man in der Stadt überhaupt kein Auto mehr brauchen, auch wenn viele darauf verzichten. Will man Freunde im Umland besuch, merkt man schnell, dass die öffentlichen Verkehrsmittel für den Allerwertesten sind.. soll man sich immer von ihnen abholen lassen? Und auch meine Getränkekästen pack' ich lieber in den Kofferraum.. 😁

All das was Du beschreibst is LUXUS und kein Grundrecht und das sollten die Deutschen endlich mal kapieren!

Gruß

Manuel

Aber geil, sowas von jemandem zu hören, der großspurige Sprüche ablässt.. Solange du den Luxus hast, einen A4 und einen Peugeot mit 175 PS zu fahren, ist ja alles klar, mh? Aber ich will dich mal irgendwann meckern hören, wenn auch du auf den Luxus verzichten musst.. Was ich dir natürlich nicht wünsche.

Es ist einfach schwer, auf einen gewissen Lebensstandart, den man innerhalb der letzten Jahrzehnte in Deutschland erreicht hat, wieder verzichten zu müssen, das sollte auch für dich verständlich sein. Und ein wenig über soziale Gerechtigkeit diskutieren schadet auch nicht, denn während die Besserverdiener mit einem 5er BMW ihre Firmenreisen antreten (dickes Auto ist aus "Imagegründen" leider nötig) und sich nicht um die Spritpreise scheren müssen, müssen immer mehr Familien gänzlich auf ein Auto, auf Urlaub und auf ein wenig "Luxus" hier und da verzichten. 😉

Es stimmt natürlich, dass das Auto immer mehr zum Luxus verkommt und kein Grundrecht darstellt, aber ich betrachte diese Entwicklung wesentlich kritischer als du, denn ich sehe es als großen Rückschritt an.. Und selbst wenn ich mir auch noch in 20 Jahren ein Auto leisten kann, heißt das nicht, dass ich mich einen Dreck um diejenigen schere, die auf ihres verzichten müssen oder die steigenden Spritpreise deutlicher merken.

Wenn es einem selbst gut geht, ist es immer einfach, solche Sprüche abzulassen. 🙂

Also soviel ich weiss ist dem jeztzigen Kraftstoff ohnehin schon 5% Bioethanol zugemischt und mischungen bis 30% sollen kein prob darstellen.

Zitat:

Original geschrieben von Hans1478


Hallo Leute,
Hallo KFZ-Mechaniker,

vieleicht kann mir jemand sagen, wie ich einen Benzinmotor in einen Ethanol- bzw. Alkoholmotor umbauen kann?? Bin bereit auch mein Rezept für die Herstellung von jeder Menge Ethanol weiter zu geben. Es ist sehr simpel und die kosten belaufen sich bei einer Herstellung von Ethanol bei ca. „pinats“.

Ich weiß dass es diese Möglichkeit gibt, dieses habe ich schon mal auf Discovery mal gesehen. Leider wird der Staat nichts mehr verdienen können, dass soll mir aber auch mittlerweile egal sein... er versucht uns ja auch zu besch......

Danke für jeden Tipp

P.s. Bin bereit auch ein Treffen bezüglich Ethanolmotor zu organisieren

He lass dich nicht beim schwarz brennen erwischen, das kann teuer werden. Umbauen brauchste glaube nicht viel, wenn du es mit Benzin in einen Verhältnis mischst.

Zitat:

Original geschrieben von Achu


Die normalverdiener werden belastet und die grossverdiener werden entlastet...he!!!?
Obwohl die sich ja ne goldene Nase verdienen...

Stimmt da so ein Großverdiener auch keine Lohnsteuer bezahlt. Bei 120t€ brutto macht es ja überhaupt nichts aus mal eben 34.000€ Lohnsteuer und Soli zu zahlen.

Was zahlst Du nochmal im Jahr für die Gemeinschaft? 4.000€ oder gar 6.000€!

Schön den Ball flach halten!

Gruß

Manuel

Abgezockt werden wir hauptsächlich vom Staat.
Wer ist wieder der Dumme und soll sparen ?
Immer der kleine Mann, die Großen scheren sich einen Dreck um die Spritpreise nur wir sollen wieder kleinere Autos fahren und "Umdenken".
Hier die Zusammensetzung der Spritkosten laut Autobild vom 25.07.08
Angaben pro Liter:
Förderung im Nahen Osten 1Cent
Verladung über Unterwasserrohre zum Kunden 44Cent (die Gewinnspanne ist hier am höchsten)
Transport 1Cent
Börsenhandel ca. 4Cent
Löschung in Rotterdam 1Cent
Bevorratung Zwangsabgabe 0,5Cent
Raffinerie 8Cent
Transport zur Tankstelle u. Gewinne für Pächter und Konzerne 10 Cent

Das sind bis jetzt rund 59Cent pro Liter

und jetzt kommt der Staat und schlägt da noch 91 Cent pro Liter drauf.

Da frag ich mich warum wir uns von diesem Staat abzocken lassen,
die nächsten Wahlen kommen bestimmt.

Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0


Aber du würdest freiwillig auf den Luxus verzichten, um die Reichen noch reicher zumachen, dir brennt doch die Bommel.

Was ist "die Bommel" ? Nur das ichs auch verstehe 😁

Gruß
Peter

Zitat:

bezahlt. Bei 120t€ brutto macht es ja überhaupt nichts aus mal eben 34.000€ Lohnsteuer und Soli zu zahlen.

Was zahlst Du nochmal im Jahr für die Gemeinschaft? 4.000€ oder gar 6.000€!

Schön den Ball flach halten!

Gruß

Manuel

Das ist Dein anteil am Solidaritätsprinzip^^ und sind wir doch ehrlich wem tuts denn mehr weh? Oder bist Du einer der sowieso sagt wir müssen zurück zur Sklaverei?!^^

P.S. Siehst Du nicht das ich ne dickere Karre fahre als Du?

Mittlerweile könnt ich kotzen, wenn ich mir die Spritpreise ansehe! Dass ist mehr, als Tränen in den Augen!!!!
Wenn ich mir überlege, dass ich früher (noch zu DM Zeiten) neutorischer 20 DM Tanker war- und jetzt - wat krisse denn an Super bleifrei noch für 20 Öcken???? Das ist doch alles Riesenscheisse!
Und dann muss man sich den Mist noch reinziehen: Lass doch Auto mal stehen! Ja toll, und was machse wenne die Karre fürn Job brauchst? Laufen? Fahrrad fahren (20 km/hin und zurück)? Bus kannste auch vergessen, abends um 22:30 wars das mit Bus!
Ich muss dem Kollegen echt recht geben, wir Deutsche sind so saudumm. Nach dem Motto- ach Gott, wird schon alles seine Richtigkeit haben. Des passt scho!!!!
Denkt mal dran, Leute: Wir haben uns schon mal belatschern lassen! Ich glaube, wir können von unseren Nachbarn noch viel lernen!!! Aber wie schon gesagt wurde: wir würden auch 5 Öcken fürn Liter zahlen!

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI



Zitat:

Original geschrieben von Achu


Die normalverdiener werden belastet und die grossverdiener werden entlastet...he!!!?
Obwohl die sich ja ne goldene Nase verdienen...
Stimmt da so ein Großverdiener auch keine Lohnsteuer bezahlt. Bei 120t€ brutto macht es ja überhaupt nichts aus mal eben 34.000€ Lohnsteuer und Soli zu zahlen.

Was zahlst Du nochmal im Jahr für die Gemeinschaft? 4.000€ oder gar 6.000€!

Schön den Ball flach halten!

Gruß

Manuel

Du begreifst es nicht.
Ja ja die armen Reichen die müssen soviel bezahlen.
Das aber ein Arbeiter mit 1000,- Euro im Monat auch Abgaben hat und ihn diese schwerer treffen als einen der 300.000,- Euro im Jahr verdient, geht in dein Kopf nicht rein.
Du bist bestimmt so ein Besserverdiener dem es lieb wäre das der kleine mehr bezahlt als der Reiche, bei dir brennt nicht nur die Mütze.

Zitat:

Original geschrieben von biedy76


Die deutsche Politik sollte sich Österreich als Vorbild nehmen!....
Die österreichische Regierung senkt angesichts der hohen Benzinpreise die Steuerlast für die Autofahrer. Ab Juli dieses Jahres wird die Pauschale erhöht, die Arbeitnehmer für die Fahrt zur Arbeit steuerlich geltend machen können. Die Pendlerpauschale steigt im Minimum von 546 auf 630 Euro. Bei einer Entfernung zwischen Arbeitsplatz und Wohnung von mehr als 60 Kilometern und keiner Möglichkeit, öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen, erhöht sie sich von 2931 auf 3372 Euro. Mehr als 700 000 Arbeitnehmer nutzen die Pauschale derzeit. Gleichzeitig erhöht die Regierung das Kilometergeld von 0,376 auf 0,42 Euro.

Deutschland:
Nachdem sich einige vielfahrer vor einigen Jahen einen (vom Anschaffungspreis teueren) spritsparenden TDI,TDCI... gekauft haben, der wegen seiner umweltfreundlichkeit 3 Jahre von der KFZ-Steuer befreit wude, fühlt man sich jetzt irgendwie total vera....!!!
Plötzlich sind die Autos Umweltschädlich und bekommen rote und gelbe Kleber, wodurch die Autos zum teil bis über 50 Prozent an wiederverkaufswert verloren haben. Dadurch wird es natürlich finanziell für viele noch schwieriger ein neues Auto zu kaufen, da für den alten keiner mehr was zahlen will.
Die Politik gibt sich angesichts der steigenden Spritpreise mitfühlend und etsetzt, tut aber nichts dagegen und verdient an jeder Spritverteuerung kräftig mit.
Bei Anne Will wurde vor ein paar Wochen diskutiert, daß endlich die KFZ-Steuer nach CO2-Aussoß kommen soll, das wäre ein Anreiz für viele ein neues sparsameres Auto zu kaufen.
Also wenn sich jemend gerade so seine alte Karre leisten kann, soll der noch mehr bestraft werden, daß er sich ein neues Auto kaufen muß. Nur von welchem Geld???Wenn du dir deinen alten hobel wegen der hohen Steuer nicht mehr leisten kannst, dann kauf eben einen neuen:-)
Wenn das Volk kein Brot mehr zu essen hat, dann soll es eben Kuchen essen!!!???
Wirtschaft und Politik gehen Hand in Hand und das Volk wird vera...!

Stimmt eigentlich alles bis auf die Wirtschaft am Ende (von Energieriesen mal abgesehen), die leidet auch darunter und nicht jeder Betrieb kann die Mehrausgaben so weitergeben. Ist auch gut so, denn zusammen mit Lohnrunden gibt es am Ende nur Geldentwertung für alle.

Ähnliche Themen