Steigende Kraftstoffpreise was tut Ihr ???

In Deutschland ist Diesel teuer wie nie zuvor
Der Ölpreis ist am Mittwoch an der New Yorker Rohstoffbörse erstmals auf 80 Dollar pro Barrel gestiegen. Zuvor hatte die Opec eine Erhöhung der Förderquote angekündigt. In Deutschland steigen die Benzinpreise – der Liter Diesel kostet so viel wie noch nie.
 
Steigen Die Preise weiterhin so rasant,wen Super 1,80€ kostet und Diesel 1,60€ kosten sollte, welche Möglichkeiten unternimmt Ihr gegen die hohen Preise ?
 

Beste Antwort im Thema

Ich bin in der glücklichen Lage das 400m von mir der Bahnhof ist und mein Arbeitsplatz auch 600m vom Bahnhof liegt.
Fahre also nur privat Auto. Da seh ich keine Anstrengung irgendwas einzuschränken oder in Zukunft in Richtung Klimaschutz zu tun. Der ganze Scheiss mit dem Klima und CO2 ist eh nur Abzocke. Gestern war ne sachliche Doku auf N-TV, das ist nur hausgemacht mit dem Klima und CO2 um Geld zu kassieren. Aus Trotz gibt mein nächster n V8

Aber zurück zum Sprit. Wie oben geschrieben. Das ist leider Deutschland. Es wird gemosert und gejammert, aber nix getan und brav bezahlt.
Die Franzosen hätten schon längst alles lahmgelegt. Die Deutschen würden auch 5 Euro je Liter zahlen.

Die Abzocker beim Benzin sind nicht die Scheichs oder Ölkonzerne, sondern die Politiker in Berlin. Da müßte man mal auf die Strasse.

Beim Bäcker das gleiche. Jeden Morgen wird geschimpft dass das Brötchen so teuer ist. Aber jeder rennt hin. Statt 1 Woche zum Edeka zu gehn und dort die Brötchen holen.
Wenn 1 Woche keiner beim Bäcker kauft geht er schon runter mit dem Preis

2975 weitere Antworten
2975 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von niceW126



Zitat:

Original geschrieben von Bommel


Was ich tue? - fahre jetzt mit Autogas ...
Dein v6 verbaucht natürlich auch nur 7Liter auf gas oder?? Gas lohnt sich in Deutschland nicht mehr. Hab auch gas und tank trotzdem 3mal so viel wie ein golf 2 Fahrer!

Nö, 7 Liter zum Anlassen😁 - ne Spass bei Seite, bis jetzt verbraucht meiner rund 15% mehr als im Benzinbetrieb - somit genau in den Vorgaben der ganzen Amortisationsrechner... - der Vergleich mit Golf hinkt in meinem Fall, da ich einen Anhänger ziehe - somit bin ich auf eine gewisse gewichts- und Leistungsklasse festgelegt.

LPG !

kostengünstiger, höhere Oktanzahl (105-115), verbrennt sauberer, etc.
http://de.wikipedia.org/wiki/Autogas

meine Kosten und Verbrauchswerte habe ich schon auf Seite '173' dargelegt.

Ausserdem ist LPG ein reines Abfallprodukt in der Benzinherstellung (leider).
Wenn ich sehe, wie das schöne Gas bei DEA in Wesseling abgefackelt wird tränen mir die Augen.

Zitat:

Original geschrieben von Falli63



Und wenn sie tanken müßten , wäre es bei ihren Gehältern doch sowieso egal wie teuer der Kraftstoff ist

Was verdient den so ein Politiker? Es ist ein lächerliches Gehalt für die Arbeit und Verantwortung.

Aber noch lächerlicher sind die meisten hier!

Oh mein Gott ich fahre 15km zur Arbeit und muß jetzt im Monat 10€ mehr an der Tankstelle bezahlen und muß nun zum Schuldenberater! 🙄 Hilfe ich muß einmal im Monat tanken! 🙄

Gruß

Manuel

... oh neee imer diese Legasthenie : zum Gasgeben ....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI



Zitat:

Original geschrieben von Falli63



Und wenn sie tanken müßten , wäre es bei ihren Gehältern doch sowieso egal wie teuer der Kraftstoff ist
Was verdient den so ein Politiker? Es ist ein lächerliches Gehalt für die Arbeit und Verantwortung.

Aber noch lächerlicher sind die meisten hier!

Oh mein Gott ich fahre 15km zur Arbeit und muß jetzt im Monat 10€ mehr an der Tankstelle bezahlen und muß nun zum Schuldenberater! 🙄 Hilfe ich muß einmal im Monat tanken! 🙄

Gruß

Manuel

Wenn ich einmal im monat an die Tankstelle müßte mit meinen Stern C240 v 6 das wäre schön, dann würde ich auch kein moped mehr fahren sondern jeden tag mit auto. Aber beii 44 km täglich müßte ich einmal die Woche an die Tanke fahren. Dann lieber Moped und für 15 € 2 wochen zur Arbeit Knattern

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI



Zitat:

Original geschrieben von Falli63



Und wenn sie tanken müßten , wäre es bei ihren Gehältern doch sowieso egal wie teuer der Kraftstoff ist
Was verdient den so ein Politiker? Es ist ein lächerliches Gehalt für die Arbeit und Verantwortung.

Aber noch lächerlicher sind die meisten hier!

Oh mein Gott ich fahre 15km zur Arbeit und muß jetzt im Monat 10€ mehr an der Tankstelle bezahlen und muß nun zum Schuldenberater! 🙄 Hilfe ich muß einmal im Monat tanken! 🙄

Gruß

Manuel

Auch du schon wieder, dir brennt wohl die Mütze. Die Politiker sitzen in Aufsichtsräten von Firmen rum und verdienen sich ne Goldene Nase. Und Verantwortung haben wir alle, ein Lokführer oder Busfahrer müsste da ja 10.000,- Euro haben.

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


Ich bin in der glücklichen Lage das 400m von mir der Bahnhof ist und mein Arbeitsplatz auch 600m vom Bahnhof liegt.
Fahre also nur privat Auto. Da seh ich keine Anstrengung irgendwas einzuschränken oder in Zukunft in Richtung Klimaschutz zu tun. Der ganze Scheiss mit dem Klima und CO2 ist eh nur Abzocke. Gestern war ne sachliche Doku auf N-TV, das ist nur hausgemacht mit dem Klima und CO2 um Geld zu kassieren. Aus Trotz gibt mein nächster n V8

Aber zurück zum Sprit. Wie oben geschrieben. Das ist leider Deutschland. Es wird gemosert und gejammert, aber nix getan und brav bezahlt.
Die Franzosen hätten schon längst alles lahmgelegt. Die Deutschen würden auch 5 Euro je Liter zahlen.

Die Abzocker beim Benzin sind nicht die Scheichs oder Ölkonzerne, sondern die Politiker in Berlin. Da müßte man mal auf die Strasse.

Beim Bäcker das gleiche. Jeden Morgen wird geschimpft dass das Brötchen so teuer ist. Aber jeder rennt hin. Statt 1 Woche zum Edeka zu gehn und dort die Brötchen holen.
Wenn 1 Woche keiner beim Bäcker kauft geht er schon runter mit dem Preis

Du hast recht man sollte mal auf die Straße....

ein paar demos währen nicht schlecht, sonst hören die ja nie auf mit der Preiserhöhung. Die Politiker verlangen von OPEC mehr Ölproduzierung....daraufhin verlangt OPEC die Steuersenkung für den Sprit. OPEC hat recht man muss die Steuer für den Sprit einfach senken. Wenn man bedenkt das über 60% vom Spritpreis nur Stuern sind hat OPEC vollkommen recht....

Hoi Leute

Auch wenn Ihr mich für verrückt erklären werdet. Ich finde die ganze Sache lächerlich...also ich zumindest kann nichts von einer Klimaerwärmung spüren.
In den 80ern gab es schon einmal so ne grosse Lüge! Einige werden sich noch errinern können damals nannte man es Waldsterben. Man hat hier Autofreie Sonntage, geschwindigkeitsbegrenzugen und noch so manchen anderen Mist eingeführt, der Wissenschaftlich erwiesen nix gebracht hat oder verändert hat.
www.weltwoche.ch/artikel/?AssetID=17143&CategoryID=91
Aber unsere (Eure) Wirtschaft(man siehe den Eurokursgewinn seit seiner Einführung 1 Euro = 0,86Rp. +0.8 auf ca. 1,66 Schweizer Franken) stopft sich die Taschen voll, ohne rücksicht auf verluste genau so wie der Staat. Wenn man hört das in Lybien z.B der Liter 11Cent kostet könnte einem fast der Kragen platzen an der Tanke.
Während wir kleinen sag ich mal strampeln müssen um überleben zu können machen sich die Grossköpfe einen Spass daraus und machen praktisch was sie wollen ohne verantwortung tragen zu müssen. Und erhöhen nochmal schnell ihre Diäten.
Grüsse aus der Schweiz

So Kameraden, werde jetzt mein Auto mal eincremen und dann schön streicheln 😁

@Achu
Sehe das genauso. Der aktuelke Klimawahn ist lächerlich. Webnn man den LKW-Verkehr zu 50% auf die Schiene verlagen würde, könnte man sich den ganzen Scheiss mit Partikelfilter, Klimasteuer, Feinstaubzeugs und hohen Spritpreisen 100mal sparen. Nur so als Beispiel. Aber wer möchte schon im Winter auf Erdbeeren aus Spanien verzichten?😕

Zur Ausgangsfrage

Zitat:

Steigende Kraftstoffpreise was tut Ihr ???

Grössere Autos mit mehr Hubraum und PS kaufen und den Spass geniessen, solange man noch kann.😁

Zitat:

Original geschrieben von dj_gokhans



Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


Ich bin in der glücklichen Lage das 400m von mir der Bahnhof ist und mein Arbeitsplatz auch 600m vom Bahnhof liegt.
Fahre also nur privat Auto. Da seh ich keine Anstrengung irgendwas einzuschränken oder in Zukunft in Richtung Klimaschutz zu tun. Der ganze Scheiss mit dem Klima und CO2 ist eh nur Abzocke. Gestern war ne sachliche Doku auf N-TV, das ist nur hausgemacht mit dem Klima und CO2 um Geld zu kassieren. Aus Trotz gibt mein nächster n V8

Aber zurück zum Sprit. Wie oben geschrieben. Das ist leider Deutschland. Es wird gemosert und gejammert, aber nix getan und brav bezahlt.
Die Franzosen hätten schon längst alles lahmgelegt. Die Deutschen würden auch 5 Euro je Liter zahlen.

Die Abzocker beim Benzin sind nicht die Scheichs oder Ölkonzerne, sondern die Politiker in Berlin. Da müßte man mal auf die Strasse.

Beim Bäcker das gleiche. Jeden Morgen wird geschimpft dass das Brötchen so teuer ist. Aber jeder rennt hin. Statt 1 Woche zum Edeka zu gehn und dort die Brötchen holen.
Wenn 1 Woche keiner beim Bäcker kauft geht er schon runter mit dem Preis

Du hast recht man sollte mal auf die Straße....
ein paar demos währen nicht schlecht, sonst hören die ja nie auf mit der Preiserhöhung. Die Politiker verlangen von OPEC mehr Ölproduzierung....daraufhin verlangt OPEC die Steuersenkung für den Sprit. OPEC hat recht man muss die Steuer für den Sprit einfach senken. Wenn man bedenkt das über 60% vom Spritpreis nur Stuern sind hat OPEC vollkommen recht....

geschrieben von BerndsBulli

Ja! Jubel! Endlich mal ein Aktivvorschlag! -> Streik auf der Straße! So etwas hatten wir mal in den 70-er-Jahren = sonntags waren die Autobahnen leer!

Schlage vor: kommenden oder spätestens übernächsten Sonntag sagen wir allen, dass wir nicht rumfahren und wenns nix hilft, nehmen wir den Samstag dazu.

Die werden staunen, die Europäer!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von BerndsBulli



Zitat:

Original geschrieben von dj_gokhans


Du hast recht man sollte mal auf die Straße....
ein paar demos währen nicht schlecht, sonst hören die ja nie auf mit der Preiserhöhung. Die Politiker verlangen von OPEC mehr Ölproduzierung....daraufhin verlangt OPEC die Steuersenkung für den Sprit. OPEC hat recht man muss die Steuer für den Sprit einfach senken. Wenn man bedenkt das über 60% vom Spritpreis nur Stuern sind hat OPEC vollkommen recht....

geschrieben von BerndsBulli

Ja! Jubel! Endlich mal ein Aktivvorschlag! -> Streik auf der Straße! So etwas hatten wir mal in den 70-er-Jahren = sonntags waren die Autobahnen leer!

Schlage vor: kommenden oder spätestens übernächsten Sonntag sagen wir allen, dass wir nicht rumfahren und wenns nix hilft, nehmen wir den Samstag dazu.

Die werden staunen, die Europäer!

Gruß

Richtig, aber da müssen wir noch Werbung machen.

Schreib halt die vom Fernsehen an, die verbreiten doch gerne Nachrichten:

"Deutsche Verbraucher planen den Spristreik:
Forderung an die Politik: Wie in den 70-ern, nächsten Sonntag keine Autos auf der Autobahn"
Gruß

Machts doch wie die Amis: Betet an der Tanke für billigen Sprit.😁

Ich fuhr bis vor kurzen einen 124er Diesel und habe diesen jetzt aufgrund der drastisch gestiegenen Preise für Diesel, mein frisches oder auch gesäubertes Pflanzenöl, der Feinstaubverordnung und der mir drohenden Fahrverbote durch einen 140er ersetzt. Sein 12 Zylinder werden mit LPG gefüttert, was mich etwa 15% bzw 25% kostet als der Betrieb mit Diesel oder PÖL. Dafür habe ich einen wesentlich höheren Fahrkomfort und kann mir trotzdem den Aufkleber "Sparmobil" ans Heck kleben.

Ähnliche Themen