Steigende Kraftstoffpreise was tut Ihr ???
In Deutschland ist Diesel teuer wie nie zuvor
Der Ölpreis ist am Mittwoch an der New Yorker Rohstoffbörse erstmals auf 80 Dollar pro Barrel gestiegen. Zuvor hatte die Opec eine Erhöhung der Förderquote angekündigt. In Deutschland steigen die Benzinpreise – der Liter Diesel kostet so viel wie noch nie.
Steigen Die Preise weiterhin so rasant,wen Super 1,80€ kostet und Diesel 1,60€ kosten sollte, welche Möglichkeiten unternimmt Ihr gegen die hohen Preise ?
Beste Antwort im Thema
Ich bin in der glücklichen Lage das 400m von mir der Bahnhof ist und mein Arbeitsplatz auch 600m vom Bahnhof liegt.
Fahre also nur privat Auto. Da seh ich keine Anstrengung irgendwas einzuschränken oder in Zukunft in Richtung Klimaschutz zu tun. Der ganze Scheiss mit dem Klima und CO2 ist eh nur Abzocke. Gestern war ne sachliche Doku auf N-TV, das ist nur hausgemacht mit dem Klima und CO2 um Geld zu kassieren. Aus Trotz gibt mein nächster n V8
Aber zurück zum Sprit. Wie oben geschrieben. Das ist leider Deutschland. Es wird gemosert und gejammert, aber nix getan und brav bezahlt.
Die Franzosen hätten schon längst alles lahmgelegt. Die Deutschen würden auch 5 Euro je Liter zahlen.
Die Abzocker beim Benzin sind nicht die Scheichs oder Ölkonzerne, sondern die Politiker in Berlin. Da müßte man mal auf die Strasse.
Beim Bäcker das gleiche. Jeden Morgen wird geschimpft dass das Brötchen so teuer ist. Aber jeder rennt hin. Statt 1 Woche zum Edeka zu gehn und dort die Brötchen holen.
Wenn 1 Woche keiner beim Bäcker kauft geht er schon runter mit dem Preis
2975 Antworten
Tja, so ist sie halt, die " Krone der Schöpfung " . 🙄 Ehe nicht alle fünf Minuten ein Tornade durchs Frankfurter Bankenviertel tobt wird sich in Sachen CO2 Ausstoß nichts ändern, nur ist es dann zu spät. Ehe nicht der letzte Tropfen Erdöl verpulvert ist, wird sich auch kein Ersatzantrieb durchsetzen, es läuft doch auch so und sch.... auf die Zukunft. Über allem der BRD-Dauermeckerer, der nur quasselt und sich von Politikern und Juristen für blöd verkaufen läßt. Ergo: Bis zur Katastrophe ändert sich absolut nix. Sollen wir wetten ?
Zitat:
Original geschrieben von Jakker63
Ich fahre Bio-Ethanol!
Tja... Da verbrauchen dann die Feldmaschinen den Kraftstoff, den du sonst verbrauchen würdest - und das locker
und damit resultiert ein noch höherer CO2-ausstoß!
Zitat:
Original geschrieben von o#Tobi#o
echt traurig was die Bildung so mancher hier angeht die behaupten, dass die aktuelle Klimaerwärmung ein natürlicher Vorgang ist.Es mag ja sein, dass die Klimaerwärmung generell normal ist in dieser Phase - das wären dann vielleicht max. 1°C in 1000 Jahren nach einem natürlich Zyklus (eher weniger). In einer solchen Zeit kann sich Mensch (sofern es uns überhaupt noch gibt in so weiter ferne - bei der Geschwindigkeit mit der wir unser eigenes Grab schaufeln) und Natur aber an eine Erwärmung bestens langsam anpassen.
Problem ist aber dass es viel zu schnell geht und möglicherweise in 100 Jahren das passiert was sonst in vielen tausenden ablaufen würde. Und kein seriöser Klimaforscher zweifelt mehr daran, dass die Klimaerwärmung die zu beobachten ist und bereits die Pole schmelzen lässt , nicht durch den Mensch gemacht oder beschleunigt ist. Bereits diesen oder die nächsten Sommer könnte die Arktis schon eisfrei sein Neben den "Normalen" Effekten würde das das Klima noch weiter anheizen, weil die Sonnenstrahlung durch das fehlende Eis nichtmehr zurück gestrahlt wird in den Weltraum. Vor noch 2-3 Jahren waren die Prognosen bei 40 Jahren...
Wer sich davor noch verschließt nur um weiter ohne bedenken mit seiner dicken Karre prollend durch die Gegend fahren zu können und weiter ohne bedenken Ressourcen verschwenden zu können ist schlicht dumm. Solchen Leuten wünsche ich einen noch viel höheren Benzinpreis - denn alle anderen würden auch bei gerningeren Preisen verantwortungsvoller fahren.
Zum Thema Benzin sparen: ich werd mir im Laufe des nächsten Jahres eine neue Kiste kaufen und dann vermutlich großen Wert auf den Benzinverbrauch legen. Am leibsten wäre mit nen Hybrid nur die gibts ja noch nicht oder sind schweine teuer. Echt schade. Da ich viel innerorts auch fahr wenn ich zur Arbeit oder Training geh (im Sommer nehm ich Motorrad, im Winter Auto) lohnt sich leider auch Diesel nicht.
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich denke, es geht hier weniger um die Klimaveränderung, sondern mehr um die Methoden der Abzocke.
Letztendlich wird nur kassiert - natürlich unter dem Deckmantel: Klimaschutz, aber das Klima wird auch nicht besser, wenn ich in bestimmten Fällen nur ein paar Euro zahlen muss und dann trotzdem fahren darf. Man denke z.B. an diese komischen Umweltplaketten, die es auch früher schon in verschiedenen Formen gegeben hat, oder an Fahrzeuge ohne Kat - da bezahlt man einfach etwas mehr Steuern und schon wird die Luft sauberer? - Welch eine schwachsinnige Politik...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bommel
Was ich tue? - fahre jetzt mit Autogas ...
Und wie lange brauchst Du, bist die Umrüstungskosten wieder drin sind ?🙄 Im übrigen: Laß mal 10 Millionen Autogas fahren und seh dann mal auf die Preisschilder....
Ich habe mir einmal ein, für die Marktverhältnisse sehr sparsames Auto zugelegt (Elchdiesel is nich mehr wegen notorischer Fettleber (Säufer)).
Zum zweiten habe ich die PKW-Fahrten auf das absolute Minimum reduziert und mir für die Freizeit für mich und meine Frau ne Bahncard 50 gehohlt.
Das Ergebnis?
Wir haben plötzlich einiges mehr an Geld in der Kasse als zu Zeiten, als der Sprit noch einen Euro kostete.
Die Steuerdiskussion bin ich langsam leid!
Klar sind 1 Euro (keine Ahnung wie hoch der Steuersatz im Moment ist) nicht wenig, aber irgendjemand muß die Party schließlich finanzieren.
Hat die Regierung ein einsehen mit der ach so gebeutelten bundesdeutschen PKW-Flotte und reduziert die Mineralölsteuer, muß im Gegenzug eben eine andere Steuer erhöht werden.
So einfach ist das.
Aber mal Hand aufs Herz!
Wenn ich sehe mit was das Gros der Meckerer und Stänkerer rumfährt und v.a. wie, kann ich nur soviel sagen, im Spritpreis scheint noch unendlich viel Potential zu sein.
Komisch, je fetter die Motoren und je schwerer der Gasfuß, umso mehr wird über die Preise gemeckert.
Also passt erstmal Euren Fahrstil an den Adelass an und reduziert eure Motorleistung (ist billiger als ihr denkt).
Dann können wir in die Diskussion einsteigen.
Bei uns in Tschechien kostet Diesel ca 1,40€. Das viel teuer als in Deutschland, da das Gehalt im Mittelwert bei uns 3x niedriger ist!!!
Iggyrock
Ich fahr LPG. Das sind immernoch zwischen 6 und 8 € Ersparnis auf 100 km.
Bei grosser Maschine ist der 'BreakEven' relativ schnell (2 Jahre) erreicht. Mein Volvo V70 Autom. nimmt in der Stadt 12 Liter Super. Der Gasverbrauch liegt so bei 14,5. Fahre ca. 20.000 km im Jahr. Umbaukosten lagen bei 2.500 €.
Super tanke ich alle 4-5 Monate (Voll).
Die Gaspreise werden natürlich steigen. Die Nachfrage bestimmt den Preis. Nur denke ich, dass die Gaspreise immer auf einem Niveau bleiben werden auf dem sie dem Benzin Konkurenz machen können. Kein Gasfahrer ist auf das Gas angewiesen. Sollte es sich nicht mehr rechnen, wird wieder mit Benzin gefahren.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Und wie lange brauchst Du, bist die Umrüstungskosten wieder drin sind ?🙄 Im übrigen: Laß mal 10 Millionen Autogas fahren und seh dann mal auf die Preisschilder....Zitat:
Original geschrieben von Bommel
Was ich tue? - fahre jetzt mit Autogas ...
Naja, ziemlich genau 30 TKM Gesamtfahrleistung - abgesehen vom höheren Wiederverkaufswert ... (je teurer der Sprit wird, umso schneller amortisiert sich natürlich die Investition 😉 )
Ja. von Schwankungen nach oben gehe auch ich aus - aber die Preisdifferenz wird - zumindest bis 2018 - so deutlich bleiben, daß evtl. Erhöhungen mir keine Kopfschmerzen bereiten.
Hallo "Leidgenossen"
ich kann's schon nicht mehr hören. Es wurde bereits angesprochen, wo der Hase im Pfeffer liegt. Opelowsky und andere haben darauf schon Bezug genommen. Die blödesten Kälber wählen halt Ihre Schlächter selber. Gebt diesen Politikern nicht eure Stimmen, die fast alle als Lobbiisten irgendeines Abzockers zu allem ja und amen sagen. Und dann wechseln Sie noch die Seiten, und kassieren für das, was sie uns- "zum Wohle des Volkes"-angetan haben weiterhin die selbstverordneten Parlamentarierpensionen. Wir werden uns noch wundern, was noch alles auf uns zukommt. So kann es doch nicht weitergehen. Deutschland wird finanziell ausbluten und unsere "Herren Vertreter des Volkes" schauen zu und kassieren. Das Steuersystem ist marode und bevorzugt die, die es sowieso nicht nötig haben. Betrug und Übervorteilung regieren in fast allen Sparten. Und wir tun einfach nichts. Es lebe die Demokratie. Es ist wirklich zum Kotzen.
Ron
Smart Cdi-Fahrer aus Überzeugung
Tankt früh morgens wenn es nicht so heiß ist , meistens haben die Tanken keine Temperaturkompensation.
Aufpassen beim Volltanken , nicht anschließend die Karre in der Sonne schmoren lassen. Der mühsam
erschlichende Sprit würde wieder den Weg nach draußen finden.
Moin Moin zusammen, nun möchte ich nach langer Zeit auch mal was zum Thema sagen: Zunächst mal finde ich es ausgesprochen unpassend wie manche Mitglieder mit den Meinungen anderer umgehen Jedem sein Fahrrad und jedem sein Auto. Das Problem ist generell das wir aufeinander rumhacken anstatt wirklich etwas zu tun. Natürlich habt ihr recht damit, das wenn es mal keine Benzinfahrzeuge mehr gibt, einen anderen Weg gefunden wird uns irgendwelche Steuern aufzuhalsen. Aber es ist doch so, das der Staat schon längst die Kontrolle verloren hat. In der Vergangenheit hat der Staat immer wieder auf die Spritpreise als Steuerquelle zugegriffen. Das kann man doch so schön rechtfertigen: Schlecht für die Umwelt, schlecht für alles blablabla Nun ist es doch so das wir systematisch von den großen Konzernen abgekocht werden. Die haben gesehen, das wir zwar murren aber letzendlich den Spritpreis doch akzeptieren. Also haben die Konzerne (die ja kaum Konkurrenz haben) sich gesagt, das können wir auch und die Spirale dreht sich eben weiter. Wieso sollten die auch so human sein und irgendwas ändern solange die Preise akzeptiert werden ? Da kommt noch viel mehr dazu in Zukunft! Würde der Staat die Steuer auf den Sprit senken, garantiere ich, das die Konzerne sofort die Preise anheben werden um in die Gewinnbresche zu springen, die wären ja blöd wenn nicht. Heute geht es überall nur ums einsacken und zwar seit wir mit dem blöden EURO angefangen haben. Aber so ist es nun mal. Was können wir dagegen tun? Weniger fahren und dann? Der Absatz an Sprit sinkt, die Raffinerien erzeugen dann weniger und werden eventuell sogar zurückgefahren, aber dadurch geht der Preis nicht zurück. Auch der Barrelpreis ist nicht das absolute Übel für den Preis. Als das Barrel noch für 30 Dollar zu haben war kostete der Liter Super auch schon 1,20 EUR und jetzt hat sich der Preis für ein Barrel fast verfünffacht, aber der Spritpreis nicht. Glaubt ihr das die armen Mineralölkonzerne den Verlust tragen um uns das Autofahren zu ermöglichen? Bestimmt nicht, nur ahne ich was vorher verdient wurde und jetzt trotzdem noch verdient wird..
Es gibt einige Möglichkeiten uns zu wehren:
1. Alle nach Berlin und die Scheiben einschlagen und eine Horde von Politikern durch die Straßen treiben...
Na ja nicht wirklich die feine Art..
2 Alle Mineralölkonzerne verstaatlichen, enteignen und unter eigener Regie Öl kaufen und raffinieren
Im Grunde genommen nicht übel. Meine persönliche Meinung ist das die Grundinfrastruktur generell in staatliche Hände gehört. Besonders Energie und Nahrung da hier nunmal Monopole herrschen und diese ausgenutzt werden.
Aber unser Staat ist doch schon viel zu korrumpiert von den Lobbyisten und wird sich hüten einzugreifen. Welche Macht die Atomlobby hat, sieht man ja in den Diskussionen um die AKW. Aber Uran ist auch endlich...
3.Das wirksamste Mittel wäre meiner Meinung nach wirklich gezielte Aktionen. Der Konzern welcher die nächste Preisrunde einläutet, gehört boykottiert und zwar für ein paar Monate auch wenn er zurückrudern sollte! Ich kann mir vorstellen das dann kein Konzern mehr als erster die neue Preisrunde einläuten möchte...
Falls der eine oder andere Buchstabe und Satzzeichen fehlen, bitte ich das zu entschuldigen, aber mein Browser ist abgeschmiert und die Wiederherstellung des Beitrags hat nicht wirklich gut funktioniert...
Zitat:
Original geschrieben von ronbraun
Hallo "Leidgenossen"ich kann's schon nicht mehr hören. Es wurde bereits angesprochen, wo der Hase im Pfeffer liegt. Opelowsky und andere haben darauf schon Bezug genommen. Die blödesten Kälber wählen halt Ihre Schlächter selber. Gebt diesen Politikern nicht eure Stimmen, die fast alle als Lobbiisten irgendeines Abzockers zu allem ja und amen sagen. Und dann wechseln Sie noch die Seiten, und kassieren für das, was sie uns- "zum Wohle des Volkes"-angetan haben weiterhin die selbstverordneten Parlamentarierpensionen. Wir werden uns noch wundern, was noch alles auf uns zukommt. So kann es doch nicht weitergehen. Deutschland wird finanziell ausbluten und unsere "Herren Vertreter des Volkes" schauen zu und kassieren. Das Steuersystem ist marode und bevorzugt die, die es sowieso nicht nötig haben. Betrug und Übervorteilung regieren in fast allen Sparten. Und wir tun einfach nichts. Es lebe die Demokratie. Es ist wirklich zum Kotzen.
Ron
Smart Cdi-Fahrer aus Überzeugung
Ok du bist jetz der Boss. Was würdest du tun, ausser große Worte schwingen? HÄ? na los sag doch mal etwas, was auch Hand und Fuß hat. Sag nicht: "Das muss anders werden und jenes und blablubb..." Klar werden wir gemolken so gut es nur geht und klar denken die Politiker nur an sich. Aber wenn ich dich wählen würde wäre da auch nichts anders dran. 100 PRO!