Steigende Kraftstoffpreise was tut Ihr ???
In Deutschland ist Diesel teuer wie nie zuvor
Der Ölpreis ist am Mittwoch an der New Yorker Rohstoffbörse erstmals auf 80 Dollar pro Barrel gestiegen. Zuvor hatte die Opec eine Erhöhung der Förderquote angekündigt. In Deutschland steigen die Benzinpreise – der Liter Diesel kostet so viel wie noch nie.
Steigen Die Preise weiterhin so rasant,wen Super 1,80€ kostet und Diesel 1,60€ kosten sollte, welche Möglichkeiten unternimmt Ihr gegen die hohen Preise ?
Beste Antwort im Thema
Ich bin in der glücklichen Lage das 400m von mir der Bahnhof ist und mein Arbeitsplatz auch 600m vom Bahnhof liegt.
Fahre also nur privat Auto. Da seh ich keine Anstrengung irgendwas einzuschränken oder in Zukunft in Richtung Klimaschutz zu tun. Der ganze Scheiss mit dem Klima und CO2 ist eh nur Abzocke. Gestern war ne sachliche Doku auf N-TV, das ist nur hausgemacht mit dem Klima und CO2 um Geld zu kassieren. Aus Trotz gibt mein nächster n V8
Aber zurück zum Sprit. Wie oben geschrieben. Das ist leider Deutschland. Es wird gemosert und gejammert, aber nix getan und brav bezahlt.
Die Franzosen hätten schon längst alles lahmgelegt. Die Deutschen würden auch 5 Euro je Liter zahlen.
Die Abzocker beim Benzin sind nicht die Scheichs oder Ölkonzerne, sondern die Politiker in Berlin. Da müßte man mal auf die Strasse.
Beim Bäcker das gleiche. Jeden Morgen wird geschimpft dass das Brötchen so teuer ist. Aber jeder rennt hin. Statt 1 Woche zum Edeka zu gehn und dort die Brötchen holen.
Wenn 1 Woche keiner beim Bäcker kauft geht er schon runter mit dem Preis
2975 Antworten
moin, das mit den sparen beim sprit ist albern wenn es der kleine mann tun soll. die preise werden weiterhin von spekulanten und politik bestimmt. wenn du dir ein auto kaufst, welches ohne kraftstoff auskommt wirst du eine weile ruhe haben - dann wird es eine steuer darauf geben um die fehlenden einnahmen durch den wegfall beim gesparten mineralöl wettzumachen. ich fahre mit dem auto eh ungern - bin ein motorradmensch und ich werde tanken wenn ich es muß. wenn ich an der tankstelle eine autoschlange sehe und menschen sich die köpfe einschlagen weil der kraftstoff einen cent billiger ist als am vortag (macht 60 cent bei einer tankfüllung) dann weiß ich , das ich in deutschland bin. und wenn diese fahrzeuge an der tanke nachdem die em lange vorbei ist immernoch eine nationalflage auf dem dach haben, muss es doch schön sein vom staat und der wirtschaft für dumm verkauft zu werden. ihr werdet sehen spätestens nächstes jahr zur wahlkampfzeit werden die politiker eingreifen um VOLKES stimmen einzufangen, und dann werden wieder alle schöne BILD aufkleber an ihre autos pappen und ihr kreuz bei der spritsenkerpartei machen. das dann nichts weiter passiert ist ja wurscht denn wahlkampflügen sind offiziel legal. aber was rege ich mich auf, ich muß ja nicht hier leben.
mike
oooh, Klimaerwärmung. So eine schwachsinnige Diskussion das Ganze! CO2 von wegen! Alles nur gelaber. Das ist der natürlich Zyklus der Erde. Wir befinden uns am Ende einer kleinen Eiszeit. Da ist ja wohl normal, dass es wärmer wird!!! Klar ist das blöd für den Eisbären. Aber er wird vielleicht genau so aussterben wie andere Tiere im Laufe der Zeit.
Zur Info: Das CO2 macht 0,038% der Erdatmosphäre aus! Wie kann es dann so entscheidend sein??? Viel wichtiger ist z. B. das Methan und andere Dinge, von denen abgelenkt werden soll.
Zitat:
Original geschrieben von volksrod
moin, das mit den sparen beim sprit ist albern wenn es der kleine mann tun soll. die preise werden weiterhin von spekulanten und politik bestimmt. wenn du dir ein auto kaufst, welches ohne kraftstoff auskommt wirst du eine weile ruhe haben - dann wird es eine steuer darauf geben um die fehlenden einnahmen durch den wegfall beim gesparten mineralöl wettzumachen. ich fahre mit dem auto eh ungern - bin ein motorradmensch und ich werde tanken wenn ich es muß. wenn ich an der tankstelle eine autoschlange sehe und menschen sich die köpfe einschlagen weil der kraftstoff einen cent billiger ist als am vortag (macht 60 cent bei einer tankfüllung) dann weiß ich , das ich in deutschland bin. und wenn diese fahrzeuge an der tanke nachdem die em lange vorbei ist immernoch eine nationalflage auf dem dach haben, muss es doch schön sein vom staat und der wirtschaft für dumm verkauft zu werden. ihr werdet sehen spätestens nächstes jahr zur wahlkampfzeit werden die politiker eingreifen um VOLKES stimmen einzufangen, und dann werden wieder alle schöne BILD aufkleber an ihre autos pappen und ihr kreuz bei der spritsenkerpartei machen. das dann nichts weiter passiert ist ja wurscht denn wahlkampflügen sind offiziel legal. aber was rege ich mich auf, ich muß ja nicht hier leben.
mike
Das hätte auch von mir sein können. Genau richtig. Wenn wir Autos ohne Sprit erfinden, wird die Politik schon was finden, wo neue Steuern drauf kommen!
Ihr solltet mal diesen Link per Mail an Frau Merkel senden.
Ich hatte das mal in Verbindung mit der Gesundheitsreform gemacht und wirklich eine Rückantwort erhalten.
Ähnliche Themen
hmm lese hier immer nur beschwerden aber keine richtigen fakten!
sollen wir uns den weiterhin verarschen lassen? ich persönlich geht was auch vielen anderen so geht können nicht einmal mit seiner familie wegfahren oder zu seinen kumpels weil der sprit zu teuer ist und dem staat das egal ist!!!
Soll ich nun mit meiner Freundin schluss machen und ihr sagen, ja sorry schatz kann leider nicht zu dir kommen der sprit ist zu teuer aber ich könnte einfach nix mehr essen um den sprit zu bezahlen! Esse eh schon einiges weniger nur um den scheiß sprit zahlen zu können!
leute meckern hilft nichts, mal was tun anstatt nur meckern ich persönlich würde es ganz radikal machen mit dem staat den der muss nun entlich mal wissen das wir uns das nicht mehr gefallen lassen können
ps.
ich gehe arbeiten und verdiene ca. 1200 euro netto, davon gehen alleine fast 400 euro sprit drauf nur um auf die arbeit zu kommen habe mir gesagt bei 1,60 euro den liter fahre ich kein auto mehr und wenn es dann bedeuten muss meine arbeit aufzugeben stehe mich dann im endefekt besser da!!!
und nochmal zur info:
den hihen sprit preis macht einzig und alleine der staat, wären da die steuern nicht drauf was schon eine unverscämtheit ist und unbegründet ginge es uns alles besser, beruflich und auch privat denn dann könnten wir entlich mal unser leben leben !
Gute Frage, was kann man noch tun? - Ich persönlich bin selbständiger Dienstleister und muss leider sehr viel fahren, noch dazu mit vollem Auto. Wenn ich die Fahrkosten eins zu eins auf den Kunden umlegen könnte, würde mich das nicht mal so sehr stören, aber die mosern eh schon wegen der Preise.
Na, wie sang Marcus schon Mitte der 80-er Jahre? - Und kost' Benzin auch 3,10 Mark, es wird schon geh'n...
Komisch, der hat das scheinbar damals schon geahnt. Man braucht ja nur mal in Euro umrechnen - kommt fast hin...
Ich hätte ja eine Idee, aber die lässt sich wohl nicht so einfach realisieren.
Man müsste jeden, aber auch absolut jeden Kraftfahrer dazu bringen können, das Auto einen Tag (alle gleichzeitig am selben Tag) lang stehen zu lassen, ob PKW oder LKW. Wenn sich an einem Tag im Jahr kein einziges Rad dreht, gibt das einen enormen volkswirtschaftlichen Schaden, der sicherlich nicht so einfach an den Konzernen und damit auch an den Politikern vorbei geht. Das wäre so eine Art Streik - die Gewerkschaften haben doch mit den letzten Streiks auch Einiges erreicht, warum also nicht auch wir Autofahrer?
Also das Auto mal ne Woche stehen lassen geht ja gar nicht !!!
Was ich ja nicht verstehe ist folgendes:
Der Dollar ist nichts Wert im Vergleich zum Euro und an der Börse wird Öl in Dollar gehandelt der Ölpreis steigt der Dollar fällt aber und eigentlich bleibt alles beim alten jedoch wird in Deutschland trotzdem erhöht ?!
und dann diese stündlichen Schwankungen auch das gibt es nur in Deutschland !!!
ich wohne Grenznah zu Luxembourg und fahre da tanken und dort erkennt man die Deutsche abzocke sofort, denn normal ist bedingt durch die geringere Steuer und die nicht vorhandene Öko(abzocker)Steuer der Preis für alle Kraftstoffe ca. 20cent pro Liter billiger, und die Spritpreise sind auch überall gleich an allen Tankstellen, egal ob auf dem LAnd oder in der Stadt und dort bleiben die Preise über viele Tage stabil.
Ostern oder Pfingsten wenn bei uns die Preise richtung Himmel steigen haben wir eine Differenz von ca 30 cent oder mehr pro Liter, AUsreden hin oder her das ist einfach nur Betrug und Abzocke denn die Erhöungen gibt es nur in Deutschland !
Das Problem das hier in Deutschland besteht ist das viele Leute mittlerweile alles mögliche an der Tanke kaufen.
Zeitung, Zigaretten, Milch, Brötchen, Zucker, Klopapier, Handykarten, Bonbons, ect. Leute das ist eine Tankstelle!!!!
wenn die Preise nach oben gehen tanke ich nur kleine Mengen in Deutschland und sonst nichts, meine Zigaretten und alles Andere kauf ich wo anders! ich stecke diesen Verbrechern nicht unnötig Geld hintenrein.
Wir können darüber diskutieren so lange wir wollen. Aber, an den überhöhten Spritpreisen wird sich nichts ändern solange die Nachfrage für den Saft da ist. Also bleibt uns nur, die Möglichkeiten am Markt zu nutzen die uns geboten werden. Schaut z.B. mal auf der Seite www.cashback-shop.de rein. Es funktioniert! Ich hab es selber getestet.
Hier ein MB Fahrer! Der größte Verbrecher, was die Spritpreise angeht, ist der Staat.
Er kassiert pro Liter ca. 1 EURO mit.Das ist das eigentliche Problem.Wo bleibt die Knete?
Und was passiert eigentlich mit der KFZ Steuer?Diese wird für irgendwelche "Scheiße"
missbraucht.Jedenfalls nicht, für den Straßenbau.
Alle werden sehen, was das noch für ein Drama wird.
Ich habe einen PKW Service in Berlin.Und wenn die Leute, logischerweise sparen müssen,
dann kann sich jeder vorstellen, das eine Durchsicht oder größere Reparatur schon garnicht
mehr möglich ist.
Es hilft nur eines:Auto stehen lassen, bis die "Penner" in ihrem Öl ersaufen!!!!!!!!!!!!!
Weniger mit dem Auto fahren. Fahrten vorher planen. Kaffeefahrten am Sonntag auch mal sein lassen.
Freie Tankstellen sind, entgegen der allgemeinen Meinung, nicht immer billiger. Also besser Preise beobachten.
Alle Bürger der BRD sind eine starke Gemeinschaft. Wenn das zu schaffen wäre, dass alle an einem Strang ziehen, würden nicht nur Spritpreise purzeln!!!!!
Also hier das was ich mache:
Ich lege mir ein Jahreslimit fest - kommt nicht in Frage für Berufspendler aber für Studenten schon - zur Zeit habe ich 600 km weg dieses Jahr. Am Ende werden es vlt. 2000 sein höchstens (bzw. ist das Ziel). Dafür fahre ich aber einen 2,0 Liter Alfa Romeo 146 ti von 1996, Sommerreifen lohnen sich nicht mehr und der Verbrauch liegt bei über 9 Liter Super. Wenigstens habe ich jetzt mal meinen Luftfilter gewechselt und meine Zündkerzenschächte entölt.
Also: Haltet eure Motoren in Form und fahrt nicht zum Bäcker, zum Zigarettenautomat (vlt aufhören; spart auch Geld) und auch nicht zum Einkaufen mit dem Auto. Einkaufen mit dem Auto kommt für alleinstehende IMHO nicht in Frage, es sei denn der Supermarkt ist 10km oder mehr entfernt. Und alle, die das nicht so sehen sollen jetzt bitte nicht rumschimpfen über die Preise - solange ihr noch sowas macht tut es noch nicht weh genug. (PS: 10 km zur Arbeit und 10km zurück halte ich auch für vertretbar. Dann wird das Autofahren für manche auch noch günstiger, wenn der Bauch verschwindet :-D)
Abschließendes Wort: Diese Sätze spiegeln meine persönliche Meinung wieder. Zu sämtlichen mich daraufhin persönlich angreifenden Bemerkungen möchte ich sagen: "Betroffene Hunde bellen"!
echt traurig was die Bildung so mancher hier angeht die behaupten, dass die aktuelle Klimaerwärmung ein natürlicher Vorgang ist.
Es mag ja sein, dass die Klimaerwärmung generell normal ist in dieser Phase - das wären dann vielleicht max. 1°C in 1000 Jahren nach einem natürlich Zyklus (eher weniger). In einer solchen Zeit kann sich Mensch (sofern es uns überhaupt noch gibt in so weiter ferne - bei der Geschwindigkeit mit der wir unser eigenes Grab schaufeln) und Natur aber an eine Erwärmung bestens langsam anpassen.
Problem ist aber dass es viel zu schnell geht und möglicherweise in 100 Jahren das passiert was sonst in vielen tausenden ablaufen würde. Und kein seriöser Klimaforscher zweifelt mehr daran, dass die Klimaerwärmung die zu beobachten ist und bereits die Pole schmelzen lässt , nicht durch den Mensch gemacht oder beschleunigt ist. Bereits diesen oder die nächsten Sommer könnte die Arktis schon eisfrei sein Neben den "Normalen" Effekten würde das das Klima noch weiter anheizen, weil die Sonnenstrahlung durch das fehlende Eis nichtmehr zurück gestrahlt wird in den Weltraum. Vor noch 2-3 Jahren waren die Prognosen bei 40 Jahren...
Wer sich davor noch verschließt nur um weiter ohne bedenken mit seiner dicken Karre prollend durch die Gegend fahren zu können und weiter ohne bedenken Ressourcen verschwenden zu können ist schlicht dumm. Solchen Leuten wünsche ich einen noch viel höheren Benzinpreis - denn alle anderen würden auch bei gerningeren Preisen verantwortungsvoller fahren.
Zum Thema Benzin sparen: ich werd mir im Laufe des nächsten Jahres eine neue Kiste kaufen und dann vermutlich großen Wert auf den Benzinverbrauch legen. Am leibsten wäre mit nen Hybrid nur die gibts ja noch nicht oder sind schweine teuer. Echt schade. Da ich viel innerorts auch fahr wenn ich zur Arbeit oder Training geh (im Sommer nehm ich Motorrad, im Winter Auto) lohnt sich leider auch Diesel nicht.
Zitat:
Original geschrieben von o#Tobi#o
Zum Thema Benzin sparen: ich werd mir im Laufe des nächsten Jahres eine neue Kiste kaufen und dann vermutlich großen Wert auf den Benzinverbrauch legen. Am leibsten wäre mit nen Hybrid nur die gibts ja noch nicht oder sind schweine teuer. Echt schade. Da ich viel innerorts auch fahr wenn ich zur Arbeit oder Training geh (im Sommer nehm ich Motorrad, im Winter Auto) lohnt sich leider auch Diesel nicht.
Und wer mit einem KFZ unbedingt innerorts fahren muss um zum lokalen Sportverein zu kommen ist auch schlichtweg dumm ;-)
SPORT: FAHRRAD!!!
Solchen Leuten wie dir...
Zitat:
Original geschrieben von o#Tobi#o
...wünsche ich einen noch viel höheren Benzinpreis - denn alle anderen würden auch bei gerningeren Preisen verantwortungsvoller fahren.
Zitat:
lso das Auto mal ne Woche stehen lassen geht ja gar nicht !!!
Natürlich würde das gehen. Alle müssten mal 3-4 Tage gar nicht fahren und auch mal die Arbeit lahmlegen aber dafür hat keiner den Arsch in der Hose, ich wäre sofort dabei.
Zitat:
Das Problem das hier in Deutschland besteht ist das viele Leute mittlerweile alles mögliche an der Tanke kaufen.
Zeitung, Zigaretten, Milch, Brötchen, Zucker, Klopapier, Handykarten, Bonbons, ect. Leute das ist eine Tankstelle!!!!
wenn die Preise nach oben gehen tanke ich nur kleine Mengen in Deutschland und sonst nichts, meine Zigaretten und alles Andere kauf ich wo anders! ich stecke diesen Verbrechern nicht unnötig Geld hintenrein.
Was kann der Tankstellenpächter für die Abzocke des Staates? Die Zigaretten kosten dort auch nicht mehr. Wenn ich tanke und eine Zeitung oder ein Getränk will, dann kaufe die die, warum auch nicht. Extra in den Supermarkt fahren?
Zitat:
Weniger mit dem Auto fahren. Fahrten vorher planen. Kaffeefahrten am Sonntag auch mal sein lassen.
Ja, traurig aber wahr, man muss sich die Freizeit vom Staat vorschreiben lassen, soweit sind wir hier schon.
Also ich fahre gerade einen Opel Corsa 1,3 TDCI...
Der hat einen Verbrauch von 5-6 Litern auf 100 km, das ist akzeptabel...
Interessant ist, dass die neue C-Klasse z. B. mit 500 kg mehr Gewicht, als Kombi, auch soviel verbraucht, wenn die neuen Motoren draußen sind, mit 170 PS und Biturbo sowie 2 Liter-Maschine, glaube ich.
Informiere mich noch über Möglichkeiten eine Kombination mit Leichtlaufreifen etc...
Wobei ich mir nicht klar bin wegen Alternativer Treibstoffe: Frittenöl (leider nicht gut bei neuen Motoren, Umrüstung teuer, macht Probleme), Erdgas (Motor schlapp, Umrüstung teuer), Autogas (LPG, Umrüstung teuer, Leistung besser, teurer als Erdgas, Ethanol E85 (geringe Umrüstungskosten, hohe Leistung, gute Preise etc..., Infos dazu ), Biodiesel (ethisch fragwürdig, Abholzung von Wäldern in Argentinien etc, würg...), Blutetec (Harnstoff)???
Gibt es da hier eine Vergleichsseite bezüglich der Umrüstungskosten, Tankpreise, Steuern etc?
Also ich will was tun, und brauche noch mehr Infos...
Grüße,
Thilo