Steigende Kraftstoffpreise was tut Ihr ???

In Deutschland ist Diesel teuer wie nie zuvor
Der Ölpreis ist am Mittwoch an der New Yorker Rohstoffbörse erstmals auf 80 Dollar pro Barrel gestiegen. Zuvor hatte die Opec eine Erhöhung der Förderquote angekündigt. In Deutschland steigen die Benzinpreise – der Liter Diesel kostet so viel wie noch nie.
 
Steigen Die Preise weiterhin so rasant,wen Super 1,80€ kostet und Diesel 1,60€ kosten sollte, welche Möglichkeiten unternimmt Ihr gegen die hohen Preise ?
 

Beste Antwort im Thema

Ich bin in der glücklichen Lage das 400m von mir der Bahnhof ist und mein Arbeitsplatz auch 600m vom Bahnhof liegt.
Fahre also nur privat Auto. Da seh ich keine Anstrengung irgendwas einzuschränken oder in Zukunft in Richtung Klimaschutz zu tun. Der ganze Scheiss mit dem Klima und CO2 ist eh nur Abzocke. Gestern war ne sachliche Doku auf N-TV, das ist nur hausgemacht mit dem Klima und CO2 um Geld zu kassieren. Aus Trotz gibt mein nächster n V8

Aber zurück zum Sprit. Wie oben geschrieben. Das ist leider Deutschland. Es wird gemosert und gejammert, aber nix getan und brav bezahlt.
Die Franzosen hätten schon längst alles lahmgelegt. Die Deutschen würden auch 5 Euro je Liter zahlen.

Die Abzocker beim Benzin sind nicht die Scheichs oder Ölkonzerne, sondern die Politiker in Berlin. Da müßte man mal auf die Strasse.

Beim Bäcker das gleiche. Jeden Morgen wird geschimpft dass das Brötchen so teuer ist. Aber jeder rennt hin. Statt 1 Woche zum Edeka zu gehn und dort die Brötchen holen.
Wenn 1 Woche keiner beim Bäcker kauft geht er schon runter mit dem Preis

2975 weitere Antworten
2975 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lex-golf


Keine Möglichkeit???
Hallo????? Wer ist den der Souverän? Erst Gehirn einschalten und dann Wahlkreuzchen machen. Und wer nicht wählen geht hat jedes Recht auf meckern verwirkt.
--STIMMT--

Man kann die großen Parteien doch mal Schocken und mal die kleinen unscheinbare Parteien wählen, dann werden die mal daran erinnert das sie Volksvertreter sind und der Platz an der Sonne nicht für sie Reserviert ist.

Ich meine nicht das eine von diesen kleine Partei an die Regierung kommt, aber wenn 3 o. 4 kleine Parteien mal so um die 35 - 40% kriegen würden, dann würde Merkel und Beck usw. das Herz in die Hose rutschen. 😁

Dann würden wir alle mal sehen was so möglich ist.

Meik

Super Idee 🙄
Welche der kleinen Parteien würdest du empfehlen? Die Grauen Panther und damit steigende Rentenbeiträge? Die ganz Rechten, super dann komm ich nicht zurück? Partei Bibeltreuer Christen und dann steigende Ausagen für Entwicklungshilfe und eine Politik gegen den Islam?

Das beste ist einfach mal die Parteiprogramme anzusehen und sich dann für das kleinere Übel zu entscheiden, es wird keine Partei geben die seine eigene Meinung (sofern vorhanden) wiederspiegelt. Vor der Landtagswahl in BW gabs den Wahl-O-Mat, vielleicht auch was für den ein oder anderen um sich dann doch mit einer anderen Partei zu beschäftigen. Mich würde mal interessieren wievieler der, die jetzt meckern, eine der 2 Partei gewählt haben die für die letzte Spritpreiserhöhung verantwortlich sind? Allerdings kam eine große Erhöhung in der Ära Kohl, ist als ziemlich kompliziert.

Eine Protestwahl ohne das die Partei ins Parlament kommt ist eine vertane Stimme, da müssten schon Tendenzen da sein das sich die Politik die ich möchte auf Bundes- oder Landesebenen Gehör verschaffen kann!

Na ja nicht alle außer SPD u. CDU sind nur Dumm. Aber ich hatte Ja ausdrücklich geschrieben 3-4 Parteien 35-40% das bedeutet jede bekommt ca. 13% also zu wenig um zu Regieren, aber genug um zu Schocken. Außerdem würde es Bedeuten, das auch mal ein Paar von uns in den Bundestag kämen. Für ein bisschen frischen Wind.

Meik

Das wäre wirklich ein Alternative, allerdings fällt mir keine Partei ein (von den kleinen) denen ich meine Stimme geben würde. Ich habe bei der letzten Wahl niemand von den großen Gewählt, allerdings war vor der Wahl die große Koalition nicht mein Ziel. Allerdings sind die Reformen der ersten 1,5 Jahre aus meiner Sicht gut... langsam kommts aber ins Stocken... Auch das was Gerhard Schröder auf den Weg gebracht hat sehe ich nicht nur negativ, gibt vieles was ich durchaus Begrüße 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


allerdings war vor der Wahl die große Koalition nicht mein Ziel. Allerdings sind die Reformen der ersten 1,5 Jahre aus meiner Sicht gut... langsam kommt es aber ins Stocken...

Zitat:

Antwort von Meik


Denen gehen die Ideen aus, den wenn man immer nur den Arbeiter schröpfen will, braucht man schon viel Phantasie. Mehr Gerechtigkeit währe doch jetzt mal in, oder?
Original geschrieben von ThePilot
Auch das was Gerhard Schröder auf den Weg gebracht hat sehe ich nicht nur negativ, gibt vieles was ich durchaus Begrüße 😉

Gebe dir voll Recht, Schröder hat nur leider viel Ungerechtigkeit gegen ältere unschuldig gewordene Arbeitslose gebracht. Das gehört unbedingt geändert. Jemand nach 30 Jahren Arbeit innerhalb von einem Jahr mit jedem Dauerarbeitslosen gleichzustellen das darf einfach nicht sein.

Meik

Zitat:

Original geschrieben von Meik-M


Jemand nach 30 Jahren Arbeit innerhalb von einem Jahr mit jedem Dauerarbeitslosen gleichzustellen das darf einfach nicht sein.

Ja, das ist IMHO eine der größten sozialen Ungerechtigkeiten der letzten Jahre.

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Super Idee 🙄
Welche der kleinen Parteien würdest du empfehlen? Die Grauen Panther und damit steigende Rentenbeiträge? Die ganz Rechten, super dann komm ich nicht zurück? Partei Bibeltreuer Christen und dann steigende Ausagen für Entwicklungshilfe und eine Politik gegen den Islam?
 
Das beste ist einfach mal die Parteiprogramme anzusehen und sich dann für das kleinere Übel zu entscheiden, es wird keine Partei geben die seine eigene Meinung (sofern vorhanden) wiederspiegelt. Vor der Landtagswahl in BW gabs den Wahl-O-Mat, vielleicht auch was für den ein oder anderen um sich dann doch mit einer anderen Partei zu beschäftigen. Mich würde mal interessieren wievieler der, die jetzt meckern, eine der 2 Partei gewählt haben die für die letzte Spritpreiserhöhung verantwortlich sind? Allerdings kam eine große Erhöhung in der Ära Kohl, ist als ziemlich kompliziert.
 
Eine Protestwahl ohne das die Partei ins Parlament kommt ist eine vertane Stimme, da müssten schon Tendenzen da sein das sich die Politik die ich möchte auf Bundes- oder Landesebenen Gehör verschaffen kann!
Gugst du hier

Was die Bibeltreuen so zu Energiepolitik meinen bei denen wirds noch teurer

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Gugst du hier Was die Bibeltreuen so zu Energiepolitik meinen bei denen wirds noch teurer

Oh man die sind ja noch schlimmer als die Koalition 😰. Die schließen wir besser aus 😁

Meik

Mir fällt da grade was ein, werden wir doch einfach eine Motor-Talk-Autofahrerpartei 😁.
Was die können, können wir doch schon lange.
😁😁😁 !!!Freisprit statt Freibier!!! 😁😁😁
600.000 Stimmen währen uns auf jeden Fall sicher.

Meik

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Also meine Sparmaßnahmen sind
 
 Winterreifen um 0,5 Bar erhöht, tanke möglichst Sonntags bzw Montagsabends beim Verbrauchermarkt ( in der Regel sind die Preise dann um 6c günstiger als am Wochenende)
Alle fahrten werden vorab geplant  zb Dienstags dahin und Mittwochs dahin wird an einem Tag zusammengelegt wenn es auf der Tour liegt.
 
Weiter versuche ich wirtschaftlich zu fahren mit ca 5,5 ltr Diesel fahre ich knapp 1000km was bedeutet das ich ca 1x mal im Monat nur tanken brauche.
 
Die beste Maßnahme ist einfach mal das Auto inner Garage stehen lassen.

Wahnsinn!! Ich fahre mit knapp 5 Kilo 100km. Kilo Erdgas kost um die Ecke 0,89€.

Aber mit 5,5 Liter Diesel gleich 1000km WOW😁

mit 5,5liter Diesel 10000km ?
Morgen bestell ich mir auch einen Diesel 😁

Genau, wir machen eine MTAP (Motor-talk AutofahrerPartei).
Also, wir brauchen ein Parteiprogramm. Der Grundstein wurde gelegt, Freisprit statt Freibier.....
Sonstige Pläne ????
Wäre sofort dabei !!!!

Zitat:

Original geschrieben von VWBenno


 

Zitat:

Original geschrieben von VWBenno



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Also meine Sparmaßnahmen sind
 
 Winterreifen um 0,5 Bar erhöht, tanke möglichst Sonntags bzw Montagsabends beim Verbrauchermarkt ( in der Regel sind die Preise dann um 6c günstiger als am Wochenende)
Alle fahrten werden vorab geplant  zb Dienstags dahin und Mittwochs dahin wird an einem Tag zusammengelegt wenn es auf der Tour liegt.
 
Weiter versuche ich wirtschaftlich zu fahren mit ca 5,5 ltr Diesel fahre ich knapp 1000km was bedeutet das ich ca 1x mal im Monat nur tanken brauche.
 
Die beste Maßnahme ist einfach mal das Auto inner Garage stehen lassen.
 
 
Wahnsinn!! Ich fahre mit knapp 5 Kilo 100km. Kilo Erdgas kost um die Ecke 0,89€.
Aber mit 5,5 Liter Diesel gleich 1000km WOW😁
 

Da hat sich doch glatt bei mir der Fehlerteufel eingeschlichen  Also ich fahre mit ca 5,5 ltr/ 100km  und komme so

pro Tankfüllung

auf eine Fahrleistung von ca 1000km. Bitte das zu entschuldigen

Zitat:

Original geschrieben von venschla


mit 5,5liter Diesel 10000km ?
Morgen bestell ich mir auch einen Diesel 😁

Genau, wir machen eine MTAP (Motor-talk AutofahrerPartei).
Also, wir brauchen ein Parteiprogramm. Der Grundstein wurde gelegt, Freisprit statt Freibier.....
Sonstige Pläne ????
Wäre sofort dabei !!!!

ich werde mit meinem neuen nur 1000km kommen 😕 muss nochmal mit Peugeot reden, so geht es ja nicht!!! 😠

Weitere Ideen währen zb. Knöllchen müssen die Gemeinden zahlen, zb. wegen fehlenden Parkraum. Oder Arbeitgeber, wegen fehlender Gleitenden Arbeitszeit usw. 😁😁😁😁😁😁
Damit würde sich unser Wähleranteil bestimmt verdreifachen 🙄.

Meik

PS Jetzt aber mal ein paar Vorschläge von euch.

Ein 5 Liter Auto für alle wird Pflicht !!! (Hubraum, nicht Verbrauch)
Autsch - Off Topic

Fünf Liter Freibier für jeden. Das ist es ! 😁

Ähnliche Themen