Steigende Kraftstoffpreise was tut Ihr ???

In Deutschland ist Diesel teuer wie nie zuvor
Der Ölpreis ist am Mittwoch an der New Yorker Rohstoffbörse erstmals auf 80 Dollar pro Barrel gestiegen. Zuvor hatte die Opec eine Erhöhung der Förderquote angekündigt. In Deutschland steigen die Benzinpreise – der Liter Diesel kostet so viel wie noch nie.
 
Steigen Die Preise weiterhin so rasant,wen Super 1,80€ kostet und Diesel 1,60€ kosten sollte, welche Möglichkeiten unternimmt Ihr gegen die hohen Preise ?
 

Beste Antwort im Thema

Ich bin in der glücklichen Lage das 400m von mir der Bahnhof ist und mein Arbeitsplatz auch 600m vom Bahnhof liegt.
Fahre also nur privat Auto. Da seh ich keine Anstrengung irgendwas einzuschränken oder in Zukunft in Richtung Klimaschutz zu tun. Der ganze Scheiss mit dem Klima und CO2 ist eh nur Abzocke. Gestern war ne sachliche Doku auf N-TV, das ist nur hausgemacht mit dem Klima und CO2 um Geld zu kassieren. Aus Trotz gibt mein nächster n V8

Aber zurück zum Sprit. Wie oben geschrieben. Das ist leider Deutschland. Es wird gemosert und gejammert, aber nix getan und brav bezahlt.
Die Franzosen hätten schon längst alles lahmgelegt. Die Deutschen würden auch 5 Euro je Liter zahlen.

Die Abzocker beim Benzin sind nicht die Scheichs oder Ölkonzerne, sondern die Politiker in Berlin. Da müßte man mal auf die Strasse.

Beim Bäcker das gleiche. Jeden Morgen wird geschimpft dass das Brötchen so teuer ist. Aber jeder rennt hin. Statt 1 Woche zum Edeka zu gehn und dort die Brötchen holen.
Wenn 1 Woche keiner beim Bäcker kauft geht er schon runter mit dem Preis

2975 weitere Antworten
2975 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0



Ne das langt mir für meinen Vectra, warum soll ich den so teuer versichern. Der neue bekommt dann sowieso wieder die OVD.

Was ist die OVD 😕

Zitat:

Original geschrieben von Lucutus1



Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0



Ne das langt mir für meinen Vectra, warum soll ich den so teuer versichern. Der neue bekommt dann sowieso wieder die OVD.
Was ist die OVD 😕

Das gleiche wie der VVD bei Volkswagen.

Original geschrieben von Lucutus1

Was ist die OVD 😕

Opelversicherung

- Opel Versicherungs Dienst
- Offizier vom Dienst

man suche sich was aus 🙂

cheerio

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bleman



Zitat:

Original geschrieben von uwbiker


Ich kene ein paar Leute die fahren trotz der hohen Benzinpreise eher mehr, mit dem Argument "Wer weiß wie lange wir uns das noch lesten können"!

Jetzt lohnt es sich ja auch wieder, jetzt wo die Preise ein wenig gefallen sind. 😉

Also, holt alle Eure Autos raus. Es ist schönes Wetter und ab auf die Autobahn. 😁

Ich will ja schließlich dabei sein wenn es staut!

Was ich tue?

Fahre einen alten Vorkammerbenz (300TD, Bj88) der ist auch mit gefiltertem Frittieröl zufrieden.

Wenn ich einen Benziner hätte, würde ich den auf E85 umrüsten, viele vetragen das so schon, ggf. kann man ein günstiges Steuergerät einbauen, kostet bei www.fuelcat.de ca. 300€ und dann tankt mann für 99C!

Ich fahre spritsparend. Schaffe 10 Prozent unter dem angegebenen
Werksverbrauch für die "kombinierte Variante". Also runde 6,0 Liter/100km.

Die persönliche Mobilität wird immer weiter eingeschränkt, da unsere Regierung den Hals nicht voll genug bekommt. In anderen Ländern ist der Sprit immer noch um die Hälfte billiger als in Deutschland. Beispiel: In Thailand (meine zweite Heimat) kostet der Sprit 60 Ct. und LPG 10 Ct.

Ich fahre genau so viel wie sonst auch. Mein alter Grand Cherokee pumpt im Schnitt 20 Li. durch, aber das weiß0 man ja vorher, ist halt ein Hobby.

Solange Herr Gabriel noch mit Flugbereitschaft nach Malle fliegt mach ich mir keinen Kopf um die Umwelt.

Ich habe mir gerade einen Chrysler 300C Touring geholt.
5.7 Liter HEMI, Verbrauch 17 Liter Super auf 100 km.
Allerdings auf Autogas umgerüstet, so ist der Verbrauch jetzt in der Stadt bei 20 Liter Autogas. Kostet hier bei mir 70,9 Cent der Liter.
Da halten sich die kosten noch in Grenzen bei der großen maschine mit 340 PS.

Meine alten Cadillac habe ich auch nochm der verbraucht aber 24 Liter Super in der Stadt und fährt nich mit Autogas.
Allerdings sind hier die Steuern und Versicherung super günstig und fahre auch nicht täglich mit der Karre.

Was solls, Autofahren ist teuer, wie überall in der Welt wird es teurer.
Gute fahrt.

Dark

@ rocketass
Auch meine zweiter Heimat ist Thailand und der Kraftstoff ist für "uns" dort wirklich billig.
Allerdings darf man die Thais nicht vergessen, die meckern auch über die hohen Spritpreise dort!
Denn es ist auch dort teurer geworden und die meisten Thais verdienen sehr viel weniger als wir.
Für uns ist alles billiger in Thailand, aber für die einheimischen eben nicht.
Trotzdem weiterhin, schönen Urlaub.

Habe mein Fahrzeug umgerüstet auf Gas seit 1 Woche - bislang sehr zufrieden.
Der Umbau hat 2100 €uro gekostet - in 2 Jahre wieder raus - dafür zahle ich zur Zeit 0,63 € für 1Liter Sprit - da macht tanken wieder Spass.

Der Wagen fährt mit Gas genauso ruhig wie vorher mit Benzin - Mercedes c180 Bj.94.

Kann ich nur weiteremfehlen.

so lange wie wir es in deutschland mit unserem eigensinn nicht hinbekommen abwechselnd anbieter über 14 tage und mehr zu blockieren und wenn 3 tankstellen in unmittelbarer nähe sind, trotzdem an der teuertsten tanke angehalten wird ändert sich nichts.
das blockieren der anbieter super funktioniert hat man vor jahren bei shell gesehen in sachen bohrinsel brent spa

hallo Leute,
ich habe keine Probleme mit dem Spritsparen, ich gebe ganz einfach immer nur ganz gezügelt Gas und fahre NIE mit hohen Drehzahlen, außerdem bemühe ich mich, vorausschauend zu fahren und wenig zu bremsen.
Ich glaube also, spritsparender geht kaum noch. Gleichwohl ist der Tank immer bei entsprechender km-Zahl leer, und ich bin weiter interessiert, das Sparen fortzusetzen.

Was ich nicht verstehe:
Da fahre ich nun so mit meiner geschilderten Fahrweise, und ich beobachte noch immer unzählige, ja wirklich zahlreiche Autofahrer, die sich benehmen als ob der Sprit noch 10 Cent/ltr. kosten würde: Vollgas - Vollgas - Vollgas - Überholen - abruptes Bremsen - und wieder Vollgas!!! Ganz zu schweigen von ihrer Rücksichtslosigkeit.

Diese Leute sind doch schizophren, sie beklagen sich wegen der Spritpreise und machen weiter wie bisher - dafür hab ich nun wirklich kein Verständnis!!!

Gruß Peter

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


Ich bin in der glücklichen Lage das 400m von mir der Bahnhof ist und mein Arbeitsplatz auch 600m vom Bahnhof liegt.
Fahre also nur privat Auto. Da seh ich keine Anstrengung irgendwas einzuschränken oder in Zukunft in Richtung Klimaschutz zu tun. Der ganze Scheiss mit dem Klima und CO2 ist eh nur Abzocke. Gestern war ne sachliche Doku auf N-TV, das ist nur hausgemacht mit dem Klima und CO2 um Geld zu kassieren. Aus Trotz gibt mein nächster n V8

Aber zurück zum Sprit. Wie oben geschrieben. Das ist leider Deutschland. Es wird gemosert und gejammert, aber nix getan und brav bezahlt.
Die Franzosen hätten schon längst alles lahmgelegt. Die Deutschen würden auch 5 Euro je Liter zahlen.

Die Abzocker beim Benzin sind nicht die Scheichs oder Ölkonzerne, sondern die Politiker in Berlin. Da müßte man mal auf die Strasse.

Beim Bäcker das gleiche. Jeden Morgen wird geschimpft dass das Brötchen so teuer ist. Aber jeder rennt hin. Statt 1 Woche zum Edeka zu gehn und dort die Brötchen holen.
Wenn 1 Woche keiner beim Bäcker kauft geht er schon runter mit dem Preis

Hallo Paramedic,

die Abzocker sind alle 3; Scheichs, Ölkonzerne und die Politiker. Glaubst du etwa das die Ölkonzerne oder die Politiker den Preis für 1 Barrell bestimmen; nein das sind die Scheichs und die Spekulanten.

Die Ölkonzerne treiben die Preise auch hoch. BP beispielsweise hat in den letzten 3 Monaten 1,3 Milliarden Dollar Gewinn gemacht; wohlgemerkt GEWINN! Und wenn ich dann lese, das einige konzernorientierte Volkverdummer behaupten, das die Konzerne genau soviel an 1 Liter verdienen wie in den 60gern, fasse ich mich an den Kopf.

Und unsere Schmarozer (Politiker) halten die Preise auch hoch durch die Öko-Steuer, die Mineralölsteuer und das absolute Novum die Steuer für die Steuern, die MwSt!

Gruß an alle

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


Jeder im Grenzland sollte so weit es tragbar ist im Ausland tanken. Es tanken noch zuviele davon in Deutschland
 Ich wohne fast im Grenzland und der Liter Super kostet in Holland zur Zeit 1,70€ das sind noch mal 15c teurer als in Deutschland.
 
 

Zitat:

Original geschrieben von Frontiere


Was ich nicht verstehe:
Da fahre ich nun so mit meiner geschilderten Fahrweise, und ich beobachte noch immer unzählige, ja wirklich zahlreiche Autofahrer, die sich benehmen als ob der Sprit noch 10 Cent/ltr. kosten würde: Vollgas - Vollgas - Vollgas - Überholen - abruptes Bremsen - und wieder Vollgas!!! Ganz zu schweigen von ihrer Rücksichtslosigkeit.

Diese Leute sind doch schizophren, sie beklagen sich wegen der Spritpreise und machen weiter wie bisher - dafür hab ich nun wirklich kein Verständnis!!!

Du beobachtest einige und ob gerade die sich beklagen ist noch nicht einmal sicher. Jeder tut für sich was er glaubt sich leisten zu können und vor allem was ihm wichtig erscheint. Ich möchte die Freiheit nicht missen, selbst über den Inhalt meiner Unvernuft entscheiden zu dürfen und nein, diese beruht nicht im Verbrennen von Treibstoff....

.... zumindest nicht anhaltend 😉

Ähnliche Themen