Steigende Kraftstoffpreise was tut Ihr ???
In Deutschland ist Diesel teuer wie nie zuvor
Der Ölpreis ist am Mittwoch an der New Yorker Rohstoffbörse erstmals auf 80 Dollar pro Barrel gestiegen. Zuvor hatte die Opec eine Erhöhung der Förderquote angekündigt. In Deutschland steigen die Benzinpreise – der Liter Diesel kostet so viel wie noch nie.
Steigen Die Preise weiterhin so rasant,wen Super 1,80€ kostet und Diesel 1,60€ kosten sollte, welche Möglichkeiten unternimmt Ihr gegen die hohen Preise ?
Beste Antwort im Thema
Ich bin in der glücklichen Lage das 400m von mir der Bahnhof ist und mein Arbeitsplatz auch 600m vom Bahnhof liegt.
Fahre also nur privat Auto. Da seh ich keine Anstrengung irgendwas einzuschränken oder in Zukunft in Richtung Klimaschutz zu tun. Der ganze Scheiss mit dem Klima und CO2 ist eh nur Abzocke. Gestern war ne sachliche Doku auf N-TV, das ist nur hausgemacht mit dem Klima und CO2 um Geld zu kassieren. Aus Trotz gibt mein nächster n V8
Aber zurück zum Sprit. Wie oben geschrieben. Das ist leider Deutschland. Es wird gemosert und gejammert, aber nix getan und brav bezahlt.
Die Franzosen hätten schon längst alles lahmgelegt. Die Deutschen würden auch 5 Euro je Liter zahlen.
Die Abzocker beim Benzin sind nicht die Scheichs oder Ölkonzerne, sondern die Politiker in Berlin. Da müßte man mal auf die Strasse.
Beim Bäcker das gleiche. Jeden Morgen wird geschimpft dass das Brötchen so teuer ist. Aber jeder rennt hin. Statt 1 Woche zum Edeka zu gehn und dort die Brötchen holen.
Wenn 1 Woche keiner beim Bäcker kauft geht er schon runter mit dem Preis
2975 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Wenn der Bäcker einen anständigen Lohn bekommen würde, wäre das für die Allgemeinheit besser, als wenn sein kärgliches Einkommen mit sozialstaatlichen Leistungen auf ein menschenwürdiges Niveau aufgebessert werden muß.
Schon klar, so ein Bäcker sollte mindestens 4.000€ brutto haben.
Denkt doch mal mit. In Deutschland wie in anderen Industrieländern werden Kopfarbeiten gut bezahlt. Aber das monotone aufreissen von Mehlsäcken, Bedienen von Knetmaschinen und Backen ist eine Tätigkeit die auch ein ungelernter innerhalb kürzester Zeit machen kann. Das spiegelt sich halt auch im Gehalt wieder. Abgesehn davon wird ein Bäcker so oder so mehr wie 1.200€ haben. Als Bäcker kann man nur Geld verdienen mit seiner eigenen Backstube und einem Konzept was sich von der Konkurrenz abgrenzt.
Handwerksberufe, ohne fordernte Ausbildung werden nun einmal nicht gut bezahlt. Zu Recht!
Warum sollte zB. ein Elektriker der simpel Häuser verkabelt, genauso viel Geld bekommen wie ein Elektroniker der für die Industrie Schaltschränke mit modernster Steuerungstechnik (die ja wiederum ständige Weiterbildung erfordert) entwickelt und baut?
@ DieselFan 84
Was kann der Elektromeister den? Das ist der Entscheidende Punkt. Kann er das was viele andere auch können, oder hat er sich spezialisiert um am Arbeitsmarkt doch höhere Qualifikation besser da zu stehen? usw usw usw usw.
Habe keine Ahnung was so ein Elektromeister verdient, denke so 2.800€ brutto sollten mindestens drin sein in führender Tätigkeit, wobei man bei einem Meister wohl ausgehen muß!
Generell wäre der Weg in die Industrie besser gewesen. Ein Techniker bekommt aufgrund der forderenden Ausbildung nochmals eine wenig mehr.
Gruß
Manuel
naja ich komme mal zurück zum Thema Kraftstoffpreise
Ich muss offen und ehrlich sagen mich juckt es nicht wirklich solange wir hier nicht von 3 Euro/Liter oder sowas sprechen. Meine Autos brauchen ca 10-12 Liter Super Plus im Normalbetrieb und das finde ich ok. Und da gibt es auch sehr viele andere die das in Ordnung finden und solange das so ist muss man denke ich nicht über die Preise meckern.
Ich fahre aber trotzdem sehr viel mit der Bahn. Gründe sind hier ganz einfach, komfortabler, schneller, günstiger (ICE). Ich kenne keinen Nachteil, außer es wird gestreikt.
Ich muss aber auch zugeben dass ich den km zum Bahnhof jeden Werktag mit dem Auto fahre weil ich zu bequem bin mitm Radl zu fahren (auch im Sommer)
Also Manuel A4,
wenn ich deine total überhebliche Art lese wird mir echt Übel. Nur du bist der Held und alle anderen sind Idioten.
Kannst du überhaupt die Arbeit eines Bäcker, Elektriker, Installateur, Koch, Dachdecker, KFZ Mechaniker usw machen. Bete mal das die Handwerker in deiner Gegend deine Beiträge nicht lesen, sonst müsstest du das und noch viel mehr lernen.
Ich wünsche dir mal jede Arbeit für eine Woche zu machen, dann würdest du nie mehr solchen Sch...ß schreiben.
Außerdem denke ich mal das Denkarbeit sowie so total überbewertet wird. Solche Arbeiter hat man Jahrhunderte nicht gebraucht, warum eigentlich jetzt?
Meik
PS. Werde ab jetzt keinen Kommentar mehr von dir beantworten, den du bist weit unter dem Niveau der meisten hier
Das Fahren mit der Bahn ist schon OK, aber auch dort sehe ich deutliche Missstände.
Morgens zur Hauptverkehrszeit sind die Züge überfüllt, bei uns um 5:50 Uhr sogar extrem, weil es noch der Nachtzug mit wenig Waggons ist. Zur Flautezeit von ca. 10:00 bis 13:00 oder 21:00 - 03:00 sind die Züge aber so gähnend leer das da extreme Verluste eingefahren werden. Ist eine gewaltige Verschwendung, an der schon seit Jahrzehnten nichts getan wird.
Zitat:
Außerdem denke ich mal das Denkarbeit sowie so total überbewertet wird. Solche Arbeiter hat man Jahrhunderte nicht gebraucht, warum eigentlich jetzt?
Ganz einfach! Denkarbeit ist das, was du nicht hinbekommen hast! Es ist das schwerste im Leben, sich in seiner Jugend dafür zu entscheiden, viele Jahre weiter diszipliniert zu lernen, während andere schon arbeiten und ihr Geld nach Hause bringen, oder warum glaubt ihr gibt es so viele Gesellen und ungelernte? Weil sie eingesehen haben, dass es neben "Denkarbeit" auch das Handwerk braucht? Nein, wie man an dir sieht, hast du das nicht verstanden.
JEDER der studiert, Meister, TEchniker was auch immer gemacht hat, dem IST klar das er genauso gebraucht wird wie ein Handwerker. Der "Handwerker" aber nimmt sich das recht raus zu behaupten das er alles kann, das Leute die am Schreibtisch sitzen keine Arbeit leisten.
Wenn du diese Arbeit als überbewertet betrachtest, dann verzichte doch drauf. Das du dann draussen ohne alles sitzt ist dir hoffentlich klar.
Der Mensch sitzt nicht mehr auf den Bäumen, gerade weil er imstande ist Denkarbeit zu leisten. Seit er existiert, hat er sich nur durch Denkarbeit weiterentwickelt.
Ähnliche Themen
Hallo,
@manuel
dass wir verschiedene Ansichten haben ist je bekannt. Aber hier noch mal etwas allgemein zum Elektrotechniker:
Er ist dafür verantwortlich das keine Menschen sterben. Bitte denk nicht Elektroinstallation ist „soo“ einfach. Das ist nicht der Fall. Die Vorschriften über die er im klaren sein muss, würden locke dein Auto auffüllen.
Haus vs. Industrie. Du irrst dich, in der Industrie steht Geld auf dem Spiel. Im Haus Menschliches Leben. Überlge selber was dir mehr Wert ist. Mir das Leben.
Ein Meister bekommt mit glück 2000 – 2300€ Brutto. Aber es liegt auch daran wie er arbeitet. Die meisten haben ein eigenes Unternehmen. Aber für seine Leistung, nämlich Mensche schützen, ist es VIEL zu wenig. Aber es geht auch einfach nicht mehr, solange immer mehr Leute selber machen.
Mit freundlichen Grüßen MArcell
Mal ne kurze Frage: Von welchem öffentlichen Dienst ist hier eigentlich die Rede ? In den höhreren und gehobenen Dienst kommt heutzutage mit Sicherheit keiner mehr mit Hauptschule, schon für den mittleren ist Realschule Voraussetzung.
In NRW war vor der Kürzungsorgie 2004 die letzte Erhöhung. Und wie sah es sonst aus ?
Beförderungssperre - ich durfte über drei Jahre warten bis die Kohle für die höhere Stelle kam. Dabei hab ich noch Glück gehabt - andere haben bis zu 5 Jahre gewartet.🙄
Weiteres: Weihnachstgeldkürung, Urlaubsgeld weg, rechtswidrige Beihilfekürzung - wie da einer mehr in der Tasche hat als vorher ist mir ein Rätsel. Klar, bei einer Beförderung steigt das Gehalt - nur - ohne Kürzung wäre es aber noch höher -ergo ein Realverlust .
Nicht zu vergessen die geile 41 Stunden Woche bei gleichem Gehalt - erneut ein Verlust.
Aber das zieht sich ja durch alle Branchen. Doch schön rechnen kann man sich ja alles.🙄
Besonders heiter ist dann die 10 % Erhöhung dieser sog. Volksvertreter. Paßt nämlich immer: Wein saufen aber anderen Wasser predigen. Ein schönes Land in dem wir leben.
Sorry, das hat nichts mit überheblich zu tun, sondern ist Fakt.
Warum soll ein Bäcker das gleiche verdienen wie ein Ingenieur?
Und das wir nicht mehr im 14ten Jahrhundert leben und in der heutigen Zeit im sekundentakt Dinge erfunden oder weiterentwickelt werden die unser aller Leben erleichtern, sollte selbst Dir aufgefallen sein. Und solche Dinge werden nun einmal nicht von Bäckern, Frisören oder gar Dachdeckern erfunden.
Solche Dinge erfinden Studierte, Ing., Techniker also hochqualifiziertes Personal das Jahrelang die Schulbank gedrückt hat und auch weiterhin die Schulbank drückt. Und das spiegelt sich nun einmal auf dem Gehaltszettel wieder.
Und nebenbei, von 1.200€ könnte ich super Leben.
Gruß
Manuel
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Und nebenbei, von 1.200€ könnte ich super Leben.
Ich könnte mir dann allerdings kein Auto mehr leisten.😛
Gruß
Prinzipal
Zitat:
Original geschrieben von prinzipal_gti
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Und nebenbei, von 1.200€ könnte ich super Leben.
Ich könnte mir dann allerdings kein Auto mehr leisten.😛
Gruß
Prinzipal
Auto gehört ja auch nicht zum Grundbedarf.
Gruß
Manuel
Hallo,
mmit 1200€ kann ich mir locker mein 1.9 TDI leisten 😁. Irgendwie hast du deine Prioritäten falsch gelegt 😉.
Mfg MArcell
Zitat:
Original geschrieben von DieselFan84
Hallo,
mmit 1200€ kann ich mir locker mein 1.9 TDI leisten 😁. Irgendwie hast du deine Prioritäten falsch gelegt 😉.
Mfg MArcell
Respekt...
Gruß
Prinzipal
Zitat:
Solche Dinge erfinden Studierte, Ing., Techniker also hochqualifiziertes Personal das Jahrelang die Schulbank gedrückt hat und auch weiterhin die Schulbank drückt. Und das spiegelt sich nun einmal auf dem Gehaltszettel wieder.
ja nee is klar, im konzern wo ich arbeite gibt es ein betriebliches vorschlagswesen und da kommen die brauchbaren vorschläge meistens vom malocher.nur weil jemand studiert hat, muss er nicht zwangsläufig pfiffiger als ein "normaler" angestellter/arbeiter sein.
btt, ich habe meinen alfa letzten monat auf lpg umgerüstet und seitdem bereits ca 90 € an sprit gespart.
zum glück wohne ich nähe grenze luxemburg da ist der sprit viel billiger fahre einmal im monat zum volltanken dort hin mfg uwe
Zitat:
btt, ich habe meinen alfa letzten monat auf lpg umgerüstet und seitdem bereits ca 90 € an sprit gespart.
Und ich vor 2 Jahren und habe seitdem ~3700€ an Kraftstoffkosten eingespart...d.h. Gasanlage + alle laufenden Nebenkosten haben sich selbst bezahlt...~1300€ sind aufs Sparkonto gewandert... 😁
Nicht jammern...handeln 😉
@Puntomaniac: Wo arbeitest du? Es gibt sicherlich super Verbesserungsvorschläge von den Arbeitern, allerdings ist die Hauptentwicklungsarbeit von den Ingenieuren zu leisten. Allerdings ist im heutigen Zeitalter das Controlling auch nicht zu vernachlässigen, eine Firma ist nur dann am laufen zu halten wenn keine der Parteien ein Übergewicht bekommt.
Allerdings verstehen einige nicht wieso der Controller, der Ingenieur oder ein anderer Manager mehr verdienen als der Arbeiter. Ein Arbeiter ist wesentlich einfacher zu ersetzen als ein Ingenieur. Das ist allerdings nur sehr stark vereinfacht dargestellt!
@Meik-M: wenn ich so sehe was manche meiner Kumpels nach der Lehre als Industriemechaniker, Gas-Wasser-Installateur oder als Mechatroniker bekommen wird mir schlecht. Die verdienen teils deutlich mehr als ich bekommen werde nach 7 Jahren Studium und erzähl mir nicht das ich keine Verantwortung habe oder leicht zu ersetzen wäre. Im Moment hätte ich die Qual der Wahl bei den Stellen...
Ich bin sicher der letzte der egen Dumpinglöhne ist und ein moderater Mindestlohn wäre durchaus zu begrüßen, allerdings haben einige wohl die Vorstellung das ein angemessener Lohn im Bereich von 2.000€ netto liegt? Es muss alles vernünftig bleiben!