Steigende Kraftstoffpreise was tut Ihr ???
In Deutschland ist Diesel teuer wie nie zuvor
Der Ölpreis ist am Mittwoch an der New Yorker Rohstoffbörse erstmals auf 80 Dollar pro Barrel gestiegen. Zuvor hatte die Opec eine Erhöhung der Förderquote angekündigt. In Deutschland steigen die Benzinpreise – der Liter Diesel kostet so viel wie noch nie.
Steigen Die Preise weiterhin so rasant,wen Super 1,80€ kostet und Diesel 1,60€ kosten sollte, welche Möglichkeiten unternimmt Ihr gegen die hohen Preise ?
Beste Antwort im Thema
Ich bin in der glücklichen Lage das 400m von mir der Bahnhof ist und mein Arbeitsplatz auch 600m vom Bahnhof liegt.
Fahre also nur privat Auto. Da seh ich keine Anstrengung irgendwas einzuschränken oder in Zukunft in Richtung Klimaschutz zu tun. Der ganze Scheiss mit dem Klima und CO2 ist eh nur Abzocke. Gestern war ne sachliche Doku auf N-TV, das ist nur hausgemacht mit dem Klima und CO2 um Geld zu kassieren. Aus Trotz gibt mein nächster n V8
Aber zurück zum Sprit. Wie oben geschrieben. Das ist leider Deutschland. Es wird gemosert und gejammert, aber nix getan und brav bezahlt.
Die Franzosen hätten schon längst alles lahmgelegt. Die Deutschen würden auch 5 Euro je Liter zahlen.
Die Abzocker beim Benzin sind nicht die Scheichs oder Ölkonzerne, sondern die Politiker in Berlin. Da müßte man mal auf die Strasse.
Beim Bäcker das gleiche. Jeden Morgen wird geschimpft dass das Brötchen so teuer ist. Aber jeder rennt hin. Statt 1 Woche zum Edeka zu gehn und dort die Brötchen holen.
Wenn 1 Woche keiner beim Bäcker kauft geht er schon runter mit dem Preis
2975 Antworten
Na zumindest haben sich da welche mal bewegt!!!! 😁
DAS ist ein Riesen Erfolg!!!! 😁
Und nicht nur ausreden gesucht, Zuhause im Sessel sitzen zu bleiben. 😠
Meik
Wenn ich mir das so alles durchlese muss ich mich schon wundern:
Wer langsamer fahren muss um sich sein Autosprit leisten zu können hat einen zu grossen Motor in seinem Wagen und behindert unter Umständen andere. Genau wie diejenige die auf eine rote Ampel zurollen und den Stauraum damit verkleinern und nachfolgende Fahrer hindern Kreuzungen freizumachen.
Es steht natürlich jedem frei auf der Strasse so schnell oder langsam zu fahren wie er möchte. Auf der Landstrasse 70km/h fahren mag den eigenen Geldbeutel schonen, aber jeder der dann überholt knackt die Umweltbilanz. LKW dürfen eh nicht schneller als 80kmh auf der Autobahn fahren und es ist mir persönlich wurscht wenn die mich zum Beispiel in einer Baustelle von hinten anblinken.
Tips zum Spritfahren sollten auch Dinge wie Radio, Navi, Heckscheibenheizung, (Tagfahr-)Licht, Klima neben unötigem Ballast im Fahrzeug enthalten. Wie hier mehrfach beschrieben. Die Summe des Luxus macht den Mehrverbrauch.
Überhaupt empfinde ich die ganze Diskussion über zu hohe Kraftstoffpreise recht daneben. Wir alle haben uns für ein Marktwirtschafliches Modell des zusammen Lebens entschieden. Die Endlichkeit der Resourvcen ist bekannt. Der politische Wille der ehemaligen rot/grünen Regierung und des jetzigen roten Anteils der Regierung ist kein Geheimnis und wurde nie verhohlen. Trotzdem vom Volk gewollt und gewählt. Also die Steuerbelastung und die Kostenentwicklung eines knapper werdenden Gutes ist definitv jedem bekannt. Wenn jetzt über zu hohe Spritpreise lamentiert wird - sorry falsches Fahrzeug zum Geldbeutel gekauft. Das ist ungefähr so wie die jährliche Überraschung zum ersten Schnee.
Schaue ich mich in anderen europäischen Ländern um gab es dort schon längst eine Trendwende. In Belgien, Frankreich und Italien fährt jemand Golfklasse der bei uns vielleicht Passat oder A4 fährt. Und wer hier einen 5er BMW hat fährt dort in der Regel einen 3er. Es ist interessant die Dienstwagenregelungen in verschiedenen Hirachien und Ländern zu betrachten. Wo bei uns obere Mittelklasse gefahren wird ist es im europäischen Ausland (untere) Mittelklasse. Auch subventionieren andere Länder nicht grosse Sprit fressende Dienstwagen. Obwohl das natürlich durchaus Sinn macht. Es kommt mehr Mineralölsteuer und darauf natürlich Mehrwertsteuer rein. Dumm nur, das das so gar nicht zu ökologischen Regierungszielen passt. Hinzu kommt noch die Industrie, welche sich nur durch grösser, schneller, stärker definiert. Verbrauchsoptimierung wird zwar technisch erreicht, kommt aber in der Aussenwirkung viel zu kurz. Ich kann mich an keine erlaubte vergleichende Werbung zum Thema Spritverbrauch erinnern. Und als Verbraucher wollen wir alle Klima und elektrische Fensterheber und klasse Stereo etc. Das alles braucht Strom und dieser wird über die Lima produziert welche am Motor hängt.
Ja ich denke die Spritpreise sind hoch. Und ja ich hätte sie auch gerne weiter unten. Aber ich muss eben für mich daraus die Schlüsse ziehen und mein Verhalten anpassen. Und wenn nichts anderes mehr geht - kleineren Wagen kaufen. Spass hin oder her.
So - und jetzt werft mit Euren Steinen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von SeatArosa1.7SDI
Zitat aus tagesschau.de:Auf die Tagesschau würde ich wie auf alle öffentlich-rechtlichen Sendungen Nichts geben, sie sind Haus- und Hofberichterstatter der Bundesregierung mit dem Ziel, die Meinung des Volkes in die "richtigen" Bahnen zu lenken.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von doppelkopfspiel
Zitat:
Original geschrieben von SeatArosa1.7SDI
Zitat aus tagesschau.de:Auf die Tagesschau würde ich wie auf alle öffentlich-rechtlichen Sendungen Nichts geben, sie sind Haus- und Hofberichterstatter der Bundesregierung mit dem Ziel, die Meinung des Volkes in die "richtigen" Bahnen zu lenken.
Sagt SeatArosa1.7SDI oder du? Warum kann man nicht mal korrekt zitieren?
Zitat:
Original geschrieben von piranha480
wir hier in Hamburg planen grad die
2te Demo gegen die hohen Spritpreise,
da die erste ein voller erfolg war.
Vielleicht hatten einige von euch den
Bildzeitungsbericht am 03.12.2007 gelesen.
Leider ist es wirklich so,
das alle nur reden und niemand etwas tut.
Muß der sprit erst 5 euro kosten das alle aufwachen ?
Nun gibt es auch ein forum zur Spritpreisdemo.
http://www.spritpreis-demo.de/
Zitat:
Original geschrieben von piranha480
wir hier in Hamburg planen grad die
2te Demo gegen die hohen Spritpreise,
da die erste ein voller erfolg war.
Vielleicht hatten einige von euch den
Bildzeitungsbericht am 03.12.2007 gelesen.
Leider ist es wirklich so,
das alle nur reden und niemand etwas tut.
Muß der sprit erst 5 euro kosten das alle aufwachen ?
Nun gibt es auch ein forum zur Spritpreisdemo.
www.spritpreis-demo.de/
Die Demonstrationsfahrt mit den Autos wäre auch nur Glaubhaft gewesen wenn alle Ihr Auto geschoben hätten statt es zu fahren.
Solange hier in meinem Vorort der Papa mit 2.7 A6 TDI ins Büro fährt und seine (Haus)Frau mit Lifestyle-Jeep in Supermarkt, ist das Benzin noch nicht teuer genug.
Zitat:
Original geschrieben von lex-golf
Ja ich denke die Spritpreise sind hoch. Und ja ich hätte sie auch gerne weiter unten. Aber ich muss eben für mich daraus die Schlüsse ziehen und mein Verhalten anpassen. Und wenn nichts anderes mehr geht - kleineren Wagen kaufen. Spass hin oder her.So - und jetzt werft mit Euren Steinen 🙂
Mit Steine werfen wäre unfair. 😁
Aber wenn man deinen Rat die letzten 10 Jahre befolgt hätte, würden jetzt die meisten mit einem Fahrrad zur Arbeit fahren. Außerdem warum soll Luxus "nur" für die Reichen sein? Dürfen wir Malocher uns jetzt noch nicht mal mehr "el. Fensterheber" leisten? Warum entwickeln wir Malocher den dann so einen Sch...ß, wenn wir selber es nicht haben dürfen?
Meik
Zitat:
Original geschrieben von Meik-M
Außerdem warum soll Luxus "nur" für die Reichen sein? Dürfen wir Malocher uns jetzt noch nicht mal mehr "el. Fensterheber" leisten? Warum entwickeln wir Malocher den dann so einen Sch...ß, wenn wir selber es nicht haben dürfen?
Schon ein Frechheit das manche einen Ferrari entwickeln und dann dürfen sie nichtmal selbst einen fahren weil sie zu wenig verdienen um ihn sich leisten zu können. Oder der Ingenieur der eine Superyacht entwickelt, schon verdammt unfair diese Welt. Da bekomm ich echt das kotzen, da baue ich als fereinjobber eine Getriebe für die neue S-Klasse und kann sie mir nicht leisten... nein in so einer unfairen Welt will ich nicht leben! Ich wähle ab jetzt nur noch links-partei, da bekommt hoffentlich jeder HartzIV den Maybach und Porsche der ihn zusteht!
Ich denke das Problem liegt woanders. Hier wird irgenwo heftig diskutiert ob sich jemand einen fast nackten A6 mit mindest Motorisierung oder einen gut ausgestatteten A4 zulegen soll. Im Zweifel würde ich immer die Vollausstattung mit allem was zum Komfort dazugehört wählen und auf die grössere Karrosse verzichten. Genau das ist in manchen anderen Ländern der Trend. Komfortausstattung bis es kracht aber mit kleineren vernünftigern und bezahlbaren Motoren. Damit erhalte ich einen überschaubaren Verbrauch (Kosten) und allen Komfort. Bei einer Entscheidung für die Äusserlichkeit (Grösse und Prestige) kommt dann am Ende wieder das lametieren über die Spritkosten raus. Jedem Tierchen sein Pläsierchen. Und das hört übrigends nie auf. Ich kann hier verraten, das ich schon 2mal einen gebrauchten Aston Martin durchgerechnet habe und halt noch immer Lexus und Audi fahre. Wie gesagt - jedem.......
Zitat:
Original geschrieben von analog_krieger
Solange hier in meinem Vorort der Papa mit 2.7 A6 TDI ins Büro fährt und seine (Haus)Frau mit Lifestyle-Jeep in Supermarkt, ist das Benzin noch nicht teuer genug.
Hey da wird sich nicht bei solchen Leuten ändern wenn der Preis steigt wer Reich ist kauft es trotzdem und die am meisten darunter leiden sind eh wieder die Otto-Normalverbraucher ;-)
Und nicht nur in deinem Vorort ;-)
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Zitat:
Original geschrieben von Meik-M
Außerdem warum soll Luxus "nur" für die Reichen sein? Dürfen wir Malocher uns jetzt noch nicht mal mehr "el. Fensterheber" leisten? Warum entwickeln wir Malocher den dann so einen Sch...ß, wenn wir selber es nicht haben dürfen?
Schon ein Frechheit das manche einen Ferrari entwickeln und dann dürfen sie nichtmal selbst einen fahren weil sie zu wenig verdienen um ihn sich leisten zu können. Oder der Ingenieur der eine Superyacht entwickelt, schon verdammt unfair diese Welt. Da bekomm ich echt das kotzen, da baue ich als fereinjobber eine Getriebe für die neue S-Klasse und kann sie mir nicht leisten... nein in so einer unfairen Welt will ich nicht leben! Ich wähle ab jetzt nur noch links-partei, da bekommt hoffentlich jeder HartzIV den Maybach und Porsche der ihn zusteht!
Sehr schöne Ironie, könnte da noch einige Beispiele dranheften
Seit wann ist man mit einem A6 2.7TDI reich? Ich glaube das ist eher ein Frage des Standpunktes 😉
@Pepperduster: Glaub ich dir und war auch nicht gegen dich gerichtet... Als ich heute morgen tanken war bin ich auch kurz überlegt ob ich meine Auto doch lieber nach Hause schiebe 😉
Ich kenn auch einige die jetzt auf sparsamere Modell umgestiegen sind, hab ich auch vor 1,5 jahren bereits gemacht. Allerdings ist der Schritt wirklich schwer und tut in der Seele weh, kann jetzt nicht mehr 270km/h fahren. Jetzt ist bei 195km/h schluss... aber das ist jammern auf sehr hohem Niveau 😉
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Sehr schöne Ironie, könnte da noch einige Beispiele dranheftenZitat:
Original geschrieben von ThePilot
Schon ein Frechheit das manche einen Ferrari entwickeln und dann dürfen sie nichtmal selbst einen fahren weil sie zu wenig verdienen um ihn sich leisten zu können. Oder der Ingenieur der eine Superyacht entwickelt, schon verdammt unfair diese Welt. Da bekomm ich echt das kotzen, da baue ich als fereinjobber eine Getriebe für die neue S-Klasse und kann sie mir nicht leisten... nein in so einer unfairen Welt will ich nicht leben! Ich wähle ab jetzt nur noch links-partei, da bekommt hoffentlich jeder HartzIV den Maybach und Porsche der ihn zusteht!
Ja, ich meinte es Ironisch und auch doch nicht. Denn wir sind ja irgendwie auf dem Weg dahin das sich der Arbeiter immer weniger leisten kann. Ferrari und eine Luxusjacht da einzubeziehen, das ist doch schon Stark übertrieben.
Aber auf el. Fensterheber, Airbags, Navigationsgeräte und weitere el. Geräte die im Verhältnis wenig Strom bzw. Sprit brauchen zu Verzichten, nur weil man sich bald nicht mehr das Tanken erlauben kann, da frage ich mich wofür gibt es das dann noch alles?
Da kann man es doch viel einfacher haben, ab sofort Trabbi für die Arbeiter und Mercedes, Audi, VW usw. für die Oberschicht. 😕 Kenn ich das nicht irgend wo her?
Meik