Steckschlüssel für Küryakyn Luftfilter
Moin Ihr Lieben,
wenn ich meinen Luftfilter selbst reinigen oder wechseln möchte, muss ich ja den vorderen Deckel abschrauben. Kann mir jemand sagen, womit die beiden kleinen Schrauben von gelöst werden können? Habe meinen metrischen und zölligen Inbus-Schlüssel-Satz durch und komme nicht weiter....
Danke für die Hilfe und bis denne
lg
Svenny
25 Antworten
Gruß Skip
Moin Ihr Lieben,
ich war gerade in der Garage und hab mal nachgemessen.
Wenns hilft......
Greetz
Svenny
Hab ich auch gerade festgestellt. Die Werkstatt hat beim letzten mal wohl "aus Versehen" zwei verschiedene Schrauben verwendet.
DAS GIBT ÄRGER!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ähnliche Themen
Für mich sehen beide nach Inbusschrauben aus, die untere ist nur verhunzt worden, also einfach auswechseln und gut ist’s.
Diese Socket Cap Schrauben mit Torx sehen eindeutig anders aus.😉
Gruß HD100
Zitat:
@HD100 schrieb am 25. September 2016 um 13:18:20 Uhr:
Für mich sehen beide nach Inbusschrauben aus, die untere ist nur verhunzt worden
.
Deswegen passt auch der T 15 Schlüssel.😉
Nochmal Moin Ihr Lieben,
nachdem ja nun die Bilder an den Tag gebracht haben, dass da wohl zwei verschiedene oder/und total vergnaddelte Schrauben drin sind: Weiß jemand die Größe der Schrauben? Also nicht den Kopf, sondern das Gewinde....
Und bei der Gelegenheit gleich noch die Frage, ob es eigentlich irgendwo "exploded views" mit den entsprechenden Ersatzteilnummern von diesem Luftfilter gibt.
Danke weiterhin für eure Hilfe!!
Greetz
Svenny
Das sind Inbusschrauben. Die vordere ist überdreht. Um die Schlüsselweite des Inbus herauszufinden wäre es sinnvoll das Innenmaß der ganzen Schraube zu nehmen und auf Zoll umzurechnen und nicht die verhunzt Schraube zu messen. Dann nimmst du den passenden Inbus und drehst die ganze Schraube raus. Die überdrehte Schraube sollte sich mit einer Gripzange lösen lassen. Dann das Außengewinde der Schraube messen. Im Internet gibt es Tabellen wo du die passende Zollschraube zum metrischen Durchmesser raussuchen kannst. Jetzt musst du nur noch die Gewindegänge pro Zoll Länge zählen um zu wissen ob es die normale Gewindesteigung UNC oder Us-Feingewinde ist also UNF.
Danach dann die Schrauben in der richtigen länge neu bestellen...
Siehe :
http://www.schrauben-lexikon.de/td8-zoll-umrechnung.asp
Beispielschraube:
http://www.wwag.com/.../DirectAction?page=%21WW12800
Diese müssten übrigens die richtigen für dich sein:
http://www.wwag.com/.../DirectAction?page=%21WW17975
Grüße Thomas
PS: Es reicht und ist auch besser wenn du nur die vordere (verhunzte) Schraube oben und unten rausdrehst. Dann bleiben die Klappen drinne und du kannst den Lufi entnehmen. ..
Siehe:
http://www.kawasakimotorcycle.org/.../...-hypercharger-air-filter.html
@bubblesberg
Ich weiß nicht genau, was Du da gemessen hast, aber wenn's der Abstand der Flächen des Innensechskantes war, brauchst Du einen 3-32 Sechskantschlüssel (3/32"😉 für die "gute" Schraube. Ersatzweise, bei geringen Anzugsmomenten/ohne Gewindekleber, passt auch ein TX10 Torxschlüssel (und wenn der Innensechskant ausgenuddelt ist, kappt man den Torx bis dahin, wo er ausgerundet in den Schaft übergeht. Da wird der Durchmesser der "Rippen" des Torxschlüssels größer, das gibt einen wunderbaren Ausdreher für vernuddelte Innensechskantschrauben 😁).
Sollte da ein -weiter vorn erwähnter- TX15 reinpassen, kann die Messung nicht stimmen, denn TX15 hat knappe 3mm "Flächenabstand".
Ansonsten bohrt man TX u. Innensechskant aus, die Dinger zentrieren den Bohrer selber, so daß man kaum "daneben" bohren und das teure "Drumherum" beschädigen kann. Ist der Kopf weg, ist auch die Spannung auf dem Gewinde weg, und der klägliche Rest lässt sich mit den Fingern rausdrehen, o.a. wenigstens mit einer Zange, nachdem das korrodierte Gewinde mit Caramba/WD40 o.ä. gründlich "eingeweicht" wurde. Mit Zugriff auf einen linksdrehenden Bohrer ist die Wahrscheinlichkeit groß, daß das Schräubchen bereits beim Versuch, den Kopf abzubohren, aufgibt u. sich rausdreht.
Grüße
Uli
Ich muss euch allen mal sagen: Hut ab!
Was ich hier in kurzer Zeit für Erkenntnisse und aha-Momente über eine vermeintlich simple Schraube bekommen habe....
Da merkt man mal wieder, was man alles meint zu kennen und nicht im Ansatz einen Durchblick hat.
Ganz großes Kino!!!!
Greetz
Svenny