Steckdose im Kofferraum Lösung !!!
Ich beschreibe euch mal meine Lösung dazu.
Fahrzeug =
CLK 500 Coupe W209 Bauj. 2006
Gekauft habe ich eine Doppelsteckdose als Aufbaueinheit. Die hatte gleich die Kabel (länge ca. 60 cm) dran.
Ich habe eine Anhängerkupplung verbaut die dem Original absolut gleich ist. Die Kabel sind Original am Sam und Sicherungskasten im Kofferraum verbaut.
Seitenverkleidung abbauen um an den Sicherungskasten zu kommen. Dieser wird einfach oben ausgeclipst und nach vorne in den Kofferraum gezogen. Dann leicht anheben und so rastet er auch unten aus.
Ich habe das Rote Kabel, welches als Dauerplus auf die 13 Polige Steckdose geht, nach dem Sicherungskasten per Stromdiebmethode abgegriffen. Natürlich mit Schrumpfschlauch wieder ordentlich versiegelt. Diese Leitung ist ja im Sicherungskasten mit 15 A abgesichert. (also genug für einen Zigarettenanzünder)
Masse ist einfach da gleich über dem Sicherungskasten eine Schraube ist die Massekabel aufnimmt.
Die Steckdose habe ich mit 2 Schrauben unter den Innenbereich in höhe der Aussparung (von hinten gesehen rechts) für einen Zusatzlautsprecher montiert. Dort ist er nicht zu sehen und da es dort ja Blech ist auch sehr stabil.
Das Kabel habe ich mit einen kleinen Kabelbinder befestigt damit es keinesfalls beschädigt werden kann.
Das ganze hat ca. 1/2 Stunde gedauert und ist somit eine schnelle Lösung.
Da ich eine Kühlbox im Kofferraum betreiben möchte und die Kühlbox so platziere das der Ventilator genau unter dieser Öffnung für den Zusatzlautsprecher steht, saugt er die Gekühlte Luft aus dem Innenraum an. (ein Dank an die Klimaanlage im Sommer) Das habe ich mit Zigarettenqualm getestet und es wird richtig angesaugt aus dem Innenraum. NEIN ich rauche nicht in meinem Auto !!!! das war nur die Ausnahme zum Testen.