Steckdose im Kofferaum nachrüsten
Hi, hat schon mal jemand ne 12V Steckdose im Kofferaum nachgerüstet(z.B. für elektrische Kühlbox)?Gibts da nen gescheiten Nachrüstsatz oder sowas?Muss ich da neue Kabel ziehen oder kann ich es auch einfach an nem anderen Kabel abgreifen und wie hoch sollte das ganze abgesichert werden.Soll in nen Variant rein!
Gruß
46 Antworten
Gut ihr habt natürlich Recht wegen dem Kabelquerschnitt. Will ich auch nicht abstreiten.
Habe auch nicht die Kofferraumleuchte genommen 😉
Allerdings erscheint es mir bei einem ~ 50 Watt Verbraucher (also < 10 A) nicht als unheimlich gefährlich, das ganze an ein "normales" Kabel unter der Rückbank anzuklemmen (was sind das dort? 1 mm²?) Meine Konstruktion lief ja auch über viele Stunden konstant durch, ohne Probleme zu machen.
Edit: Hab mal geschaut, das Ding hat 48 W. Also 4A bei 12V. Da mach ich mir eigentlich keine großen Gedanken 😉
Schon klar, es geht ja wirklich nur ums Prinzip, hätte das Gerät jetzt halt 150 Watt oder was weiß ich was, ging das halt net mehr.
Ist sicher richtig. Wenn ich aber eine 12V Steckdose im Kofferraum nachrüsten würde (was ich mir auch schon überlegt habe), dann würde ich vermutlich wirklich an einem geeigneten Kabel abzweigen, da mir eigentlich kaum ein extrem stromhungriger Verbraucher einfallen würde, den ich da einstecken würde.
Sowas macht man ja IMHO eben wirklich v.a. für Kühlboxen, oder Handyladegerät o.ä.
Edit: Wenn man da schon eine Endstufe mit (hoffentlich 😉 ) geeignetem Kabel verlegt hat, wirds ja noch einfacher...
Damit hast du sicher recht.
Ähnliche Themen
Ich habe in meinen Golf 3 Variant auch eine Steckdose nachgerüstet.
Die Teile habe ich von VW.
Minus hole ich mir an einem Minuspunkt im Kofferraum und Plus über den Verstärker.
Wo ich noch mal extra das Pluskabel mit 15ah abgesichert habe.
Die Sache läuft seit ca. 1 Jahr ohne Probleme.
Moin!
Das hilft dir beim Variant vermutlich nicht weiter, aber so habe ich das bei meinem "normalen" 3er geregelt... (siehe Anhang)
Das ist im Kofferraum rechts unter der Hutablagenaufhängung. Von dort habe ich sicherheitshalber 2 x 2,5²mm Kabel direkt nach vorne zum Zigarettenanzünder gelegt. Damit ist die Dose dann auch gleich richtig abgesichert.
Ach ja... ist Original aus dem Golf IV. Der hat so´n Teil auch drin...
Greetz HM
ja habe ich, ich habe auch mal versucht eine Anleitung zuerstellen, die man dann online setzten kann.Ist das deine HP Seite, die du in deiner sig hast?
nein ist nicht meine, bei Fragen dazu schick ne mail an den Webmaster!Wenn du mir Bilder usw schicken möchtest dann an Philipp.Schickert@web.de
und alles was die HP betrifft an den Webmaster!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Hausmeister01
Moin!
Das hilft dir beim Variant vermutlich nicht weiter, aber so habe ich das bei meinem "normalen" 3er geregelt... (siehe Anhang)
Das ist im Kofferraum rechts unter der Hutablagenaufhängung. Von dort habe ich sicherheitshalber 2 x 2,5²mm Kabel direkt nach vorne zum Zigarettenanzünder gelegt. Damit ist die Dose dann auch gleich richtig abgesichert.
Ach ja... ist Original aus dem Golf IV. Der hat so´n Teil auch drin...
Greetz HM
haste dazu auch Teilenummern?
Gruß
Teile von VW:
1. 12V Steckdose TeileNr. 7M0925071A
2. Steckgehäuse TeileNr. 161971989C
3. Flachsteckhülse mit Rasternase TeileNr. 000979114
bitte sehr.
Danke schön!Hast dazu auch zufällig nen Preis?Mit den Kabeln bist vorne am Anzünder ran gegangen damit ist es ja auch gleich abgesichert!
Gruß
was wollt ihr denn mit ner 12V steckdose?
das ist doch den aufwand nicht wert, die 12V hab ich ja am ziggi anzünder...
ich dachte 230V....
hat mein kumpel drin, kann ma alles anschließen wenn man unterwegs is.. fernseher, fön, kaffeemaschine...
zum beispiel ne Kühlbox im Kofferaum!!!Auf 230V gibts Wandler die kann man ja dann direkt reinstecken also....
hast auch wieder recht. 🙂