Status eingeplant
Mein GLE 400D hat seit 07.06.19 den Status Eingeplant.
Wann kann man damit rechnen das er fertiggestellt ist?
Beste Antwort im Thema
Bei mir sieht man "Eingeplant" auch wenn das Display ausgeschaltet ist. Das hat sich eingebrannt! 🙄
16 Antworten
Dir Frage kann Dir wahrscheinlich nicht mal der liebe Gott beantworten!
Am besten liest Du mal den Wartezimmerthread
Zitat:
@wutschi1 schrieb am 17. Juni 2019 um 21:04:49 Uhr:
Dir Frage kann Dir wahrscheinlich nicht mal der liebe Gott beantworten!
Am besten liest Du mal den Wartezimmerthread
... aber bitte von Anfang an!!!
Hallo.
Da mein GLE seit 31.05. in Bremerhaven steht ist eingeplant relativ.
Mir ist bekannt, das zur Zeit alle GLE bis mindestens Oktober gesperrt sind und im Werk in Tuscalona verbleiben.
Eine Lieferung eines neuen GLE in 2019 wird von meinem Informationsversorger ausgeschlossen
Das ist ja Quatsch es werden ja wie du im Wartezimmer Thread lesen kannst ja täglich GLE ausgeliefert !!!
Zitat:
@timbo1908 schrieb am 18. Juni 2019 um 09:06:30 Uhr:
interessanterweise, weiss hier jeder besser Bescheid........
Das ist ja nichts Neues .... Mutmaßungen machen schnell die Runde. Wenn ich mir alleine den Fackelzug bei den Abgasvorschriften vorstelle, ist eine verzögerte Auslieferung doch kein Wunder. Unser Audi-Händler hatte massenhaft Fahrzeuge auf dem Hof stehen, die produziert waren, aber nicht verkauft werden durften, weil die neuen Abgasnormen nicht eingehalten wurden. Zunächst musste eine Einzelgenehmigung vom Kraftfahrtbundesamt ausgestellt werden. Vorher durften die Fahrzeuge nicht angepriesen werden, sie mussten auf Stellflächen regelrecht "versteckt" werden.
Leute, das ist doch Wahnsinn! Bei allem Unmut über die Hersteller, die das Abgas-Chaos grundlegend ausgelöst hatten. Aber muss das sein??? Fast jede Ausstattungskombination erfordert heute (durch das unterschiedliche Gewicht) eine Prüfung nach WLTP!!!
Bedanken können wir uns wohl eher bei den Wahnsinnigen, die solche Regelungen vorgeben. Aber das ist typisch deutsch - wir rennen jahrelang völlig unbeschwert und mit Scheuklappen in eine Richtung. Dann gibt es ein großes Erwachen. Was folgt ist eine Vollbremsung mit 180-Grad-Wende.
Die Hersteller haben die früheren wachsweichen Vorschriften ausgelotet bis der Arzt kommt - unbestritten. Bis es knallte. Das Chaos von völlig unübersichtlichen Abgasnormen, die jetzt nach o.g. Vollbremsung incl. Wende gültig sind, baden wir aus - die Kunden.
Für Wartezeiten müssen wir also vermutlich nicht nur MB die Schuld geben!
Doch ich muss MB die alleinige Schuld geben, meiner steht seit 3 Monaten irgendwo rum und wartet auf Teile! Auf Facebook haben 2 Leute geschrieben, das am Anfang über 1000 GLEs mit falschen Kabelbäumen zusammengeschraubt wurden, hoffentlich ist meiner nicht so ein Fall. Dort hat sich jemand bewusst dafür entschieden wo und von wem welche Teile gekauft und gefertigt werden.
Wenn ich Software offshore entwickeln lassen und die nicht funktioniert, kann ich meinen Kunden auch nicht sagen, die können halt nicht liefern, die Verantwortung liegt beim Verantwortlichen und das ist nicht der Zulieferer.
... vielleicht hilft das alle etwas weiter ... 😠
Seltsam zu sehen, dass in Tuscaloosa zig-Tasende FABRIKNEUE 😰 GLE abgestellt sind ...
Taaauuuusende !Aber-Tausende !!
Die Anwohner wundern sich schon ...😕
Jetzt muss nur noch herausgefunden warum ...
... auf Facebook MBUSI kann man erkennen, dass seit Anfang Januar 2019 ständig versucht wird, Arbeiter anzuwerben ... seines für das Werk selbst oder für Zulieferer ...
Looking for a summer job?
https://m.facebook.com/story.php?...
WARUM ?
Warum werden die dort herumstehenden GLE‘s nicht ausgeliefert ?
Warum werden Leute für den Sommer angeheuert ? Doch wohl nicht, um noch mehr GLE‘s vom Montage 1 auf Halde für‘s Umland in Vance/ Birmingham/ Alabama zu stellen ?
Wurden uns etwa Fahrzeuge verkauft, die MB nicht in der Lage ist, so wie bestellt, zu produzieren ?
Oder wurden uns Fahrzeuge bereits verkauft, die noch keine WLTP-Zertifizierung erreicht haben ?
Ob Sie diese jemals erreichen werden ?
... und dann soll ich ein Stand-Fahrzeug, das mglw. über 6 Monate in der Pampa von Alabama der Witterung ausgesetzt wurde, etwa als NEUfahrzeug für über T€ 113 kaufen ... ? ....😛
@CyberMousy
woher hast du all diese Infos????
die artikel sind ja von jan 19 - d.h. nicht mehr aktuell, die jobs im sommer hochaktuell.....
Zitat:
@wutschi1 schrieb am 18. Juni 2019 um 10:49:23 Uhr:
Doch ich muss MB die alleinige Schuld geben, meiner steht seit 3 Monaten irgendwo rum und wartet auf Teile! Auf Facebook haben 2 Leute geschrieben, das am Anfang über 1000 GLEs mit falschen Kabelbäumen zusammengeschraubt wurden, hoffentlich ist meiner nicht so ein Fall. Dort hat sich jemand bewusst dafür entschieden wo und von wem welche Teile gekauft und gefertigt werden.
Wenn ich Software offshore entwickeln lassen und die nicht funktioniert, kann ich meinen Kunden auch nicht sagen, die können halt nicht liefern, die Verantwortung liegt beim Verantwortlichen und das ist nicht der Zulieferer.
wo hast du dies auf FB gelesen?
Du hast vergessen, dass es dazwischen dann noch eine „Preisanpassung“ gibt....
So viel Geld wie da derzeit verbrannt wird (und es ist ja noch kein Ende abzusehen) muss irgendwie ja wieder reinkommen
Zitat:
@timbo1908 schrieb am 18. Juni 2019 um 11:44:05 Uhr:
Zitat:
@wutschi1 schrieb am 18. Juni 2019 um 10:49:23 Uhr:
Doch ich muss MB die alleinige Schuld geben, meiner steht seit 3 Monaten irgendwo rum und wartet auf Teile! Auf Facebook haben 2 Leute geschrieben, das am Anfang über 1000 GLEs mit falschen Kabelbäumen zusammengeschraubt wurden, hoffentlich ist meiner nicht so ein Fall. Dort hat sich jemand bewusst dafür entschieden wo und von wem welche Teile gekauft und gefertigt werden.
Wenn ich Software offshore entwickeln lassen und die nicht funktioniert, kann ich meinen Kunden auch nicht sagen, die können halt nicht liefern, die Verantwortung liegt beim Verantwortlichen und das ist nicht der Zulieferer.wo hast du dies auf FB gelesen?
Habe die Quelle hier in einem der Beiträge im Wartezimmer Thread gepostet,
Und wenn eine modelpflege dazwischenkommt, kann es sein, dass man ein „alt“fahrzeug bekommt. Zum neuen preis natürlich.