Statt des vorgeschriebenen VW 504 00 oder VW 502 00 wurde VW 508 00 verwendet. Schlimm?
Hallo Motor-Talk Community,
ich habe eine Frage zu meinem Seat Leon Cupra 300 ST 4drive OPF. Ich habe festgestellt, dass bei meinem Fahrzeug Öl mit der Spezifikation 0W-20 mit der VW-Freigabe 508 00 verwendet wurde.
Nach einiger Recherche stellte ich fest, dass für mein Auto die Spezifikationen VW 502 00 / VW 504 00 vorgeschrieben sind.
Muss ich mir jetzt Sorgen machen? Hat die Vertragswerkstatt einen Fehler gemacht? Und wäre es theoretisch möglich, auf VW 504 00 (5W-30) umzusteigen?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Hersteller/Typ: 7593/APP
41 Antworten
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 14. Januar 2024 um 15:52:31 Uhr:
Zitat:
@HammerNagel123 schrieb am 14. Januar 2024 um 15:41:13 Uhr:
Leider ist es mir rest nach fast 1 Jahre aufgefallen und ca 15.000 KM....Dann könnte man ja ggf. mit der Werkstatt einen Deal machen, das sie das Öl du die Arbeitsleistung zahlst.
So wäre der Ölwechsel kostengünstig erledigt bevor sie dir jetzt neues Öl einfüllen aber die Anzeige nicht zurück setzen.
Ich werde versuchen garnichts zu zahlen habe noch bis zum 22.01.2024 Garantie. Den Fehler können die schön auf Ihre Kappe nehmen.
Dann setzt dir aber auch keiner die Anzeige zurück und du zahlst den ggf. demnäcsht anstehen Ölwechsel wieder voll.
Wie lange hast du noch bis zum nächsten Ölwechsel laut der Serviceanzeige ?
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 14. Januar 2024 um 15:57:39 Uhr:
Dann setzt dir aber auch keiner die Anzeige zurück und du zahlst den ggf. demnäcsht anstehen Ölwechsel wieder voll.Wie lange hast du noch bis zum nächsten Ölwechsel laut der Serviceanzeige ?
Die haben mir dort 30.000 eingestellt. Denke müssten noch so 15.000 - 16.000km bis zum nächsten Service sein.
Zurücksetzen wäre alles kein Problem. Kriege das auch selber hin 😁
Zitat:
@HammerNagel123 schrieb am 14. Januar 2024 um 15:47:19 Uhr:
Zitat:
@1U RS schrieb am 14. Januar 2024 um 13:22:16 Uhr:
Um es für den TE aufzulösen:Lt. seiner FIN (221kW, DNUE) ist definitiv ein Öl der Norm 504.00 zu verwenden, nichts anderes, auch nicht mit festem Intervall. So sagt es der Hersteller.
Beim 221kW, CJXC zb. ist bei festem Intervall 502.00 zu nehmen, im flexiblen Intervall 504.00.
Können Sie mir vielleicht ein Auszug über diese Information zukommen lassen, oder mir sagen woher ich diese Info Schwarz auf Weiß herkriegen kann?
Sorry, ich händige da nichts aus.
Du kannst dich aber hier:
https://erwin.seat.com/erwin/showHome.do
registrieren, einen Stundenzugang kaufen und dort alles zu deinem Fahrzeug runterladen.
Das in dem Fall relevante findest du dann unter "Instandhaltung genau genommen".
Ähnliche Themen
Zitat:
@1U RS schrieb am 14. Jan. 2024 um 22:10:22 Uhr:
Du kannst dich aber hier:https://erwin.seat.com/erwin/showHome.do
registrieren, einen Stundenzugang kaufen und dort alles zu deinem Fahrzeug runterladen.
Das in dem Fall relevante findest du dann unter "Instandhaltung genau genommen".
Für Private gibt aber Erwin einige Infos nicht mehr raus. Am 16.12.23 konnte ich meine Ausstattungsliste nicht mehr aufrufen. Vor 2 Jahren ging das noch. Eine riesengroße Sauerei.
Zitat:
@MajoSteines217 schrieb am 14. Januar 2024 um 23:26:43 Uhr:
Zitat:
@1U RS schrieb am 14. Jan. 2024 um 22:10:22 Uhr:
Du kannst dich aber hier:https://erwin.seat.com/erwin/showHome.do
registrieren, einen Stundenzugang kaufen und dort alles zu deinem Fahrzeug runterladen.
Das in dem Fall relevante findest du dann unter "Instandhaltung genau genommen".Für Private gibt aber Erwin einige Infos nicht mehr raus. Am 16.12.23 konnte ich meine Ausstattungsliste nicht mehr aufrufen. Vor 2 Jahren ging das noch. Eine riesengroße Sauerei.
Ja, das ist korrekt. Kann man auch alles nachlesen !
Man kann sich aber als gewerblicher registrieren (wird "noch" nicht geprüft), dann bekommt man auch die Fahrzeugdaten (PR-Codes).
Zitat:
@1U RS schrieb am 15. Januar 2024 um 07:29:21 Uhr:
Man kann sich aber als gewerblicher registrieren (wird "noch" nicht geprüft), dann bekommt man auch die Fahrzeugdaten (PR-Codes).
Danke.... das check ich gleich mal. Bevor dort alles dicht ist.
Hallo zusammen,
ich wollte euch ein Feedback geben.
Es war/ist 5W-30 drinn so steht es im System vom Händler drin. Es wurde anscheinend auf dem Zettel falsch angekreutzt laut dem Händler.
Danke für eure Hilfe.
Servus,
Es ist ganz klar dir überlassen aber ich würde die zwingen das Öl frisch befüllen zu lassen den es gesteht ganz sicher keiner so einfach.
Zitat:
@HammerNagel123 schrieb am 6. Februar 2024 um 19:25:30 Uhr:
Hallo zusammen,ich wollte euch ein Feedback geben.
Es war/ist 5W-30 drinn so steht es im System vom Händler drin. Es wurde anscheinend auf dem Zettel falsch angekreutzt laut dem Händler.
Danke für eure Hilfe.
Das klingt ein wenig wie Alice im Wunderland. Ich würde aufhören zu diskutieren...und selbständig besser noch einmal neu 5W-30 einfüllen. Auf eigene Kosten. Das bringt wirklich nichts denen weiter nachzulaufen.
Ich habe das Öl auch schon gewechselt. Hatte ja schon 15.000 km weg. Nun ist zur 100% 5W-30 drin und nein eine Rechnung habe es dafür nicht, da ich es als Gebrauchtauto gekauft habe und somit der Händler das alles gemacht hat.