Stationäre Blitzer

Hallo Community,

Da ich neu in diese Welt bin (seit 2 Woche habe ich auch ein Motorrad) habe ich eine Frage:

Wie sieht denn aus mit den stationären Blitzer? Sie fotografieren doch nur von vorne also kein Nummernschild.
Bekommt man doch was zu hause zu zahlen? Das ist bei mir nur reine Neugier, ich bin noch nicht geblitzt worden.

Danke

Beste Antwort im Thema

Moin!

Zitat:

Für die ehrlichen Bürger ändert sich so oder so nichts, weil die hätten so oder so gezahlt.

Mit anderen Worten: Wer nichts zu verbergen hat, hat auch nichts zu befürchten. Das ist übrigens das Standardargument für die Vorratsdatenspeicherung und sonstige Unterwanderung von Grundrechten.

100 weitere Antworten
100 Antworten

Moin!

Zitat:

Der Gesetzgeber scheint dabei in Deutschland mittlerweile immer öfter weiter zu gehen, als der BGH in Karlsruhe noch gut heissen kann. Es ist aber gut, wenn es diese Kontrolinstanzen gibt und diese anscheinend funktionieren.

Ich schätze, du meinst nicht den BGH, sondern das BVerfG.

Moin!

Zitat:

Für die ehrlichen Bürger ändert sich so oder so nichts, weil die hätten so oder so gezahlt.

Mit anderen Worten: Wer nichts zu verbergen hat, hat auch nichts zu befürchten. Das ist übrigens das Standardargument für die Vorratsdatenspeicherung und sonstige Unterwanderung von Grundrechten.

SoulBS: Ich beziehe mich nur auf die Halterhaftung beim Fahrzeug. Sämtliche anderen Gesetze oder ähnliches halte ich hier außer vor. Also nichts mit Standardargument für Vorratsdatenspeicherung...

Moin!

Zitat:

@Forster007 schrieb am 11. Juli 2015 um 11:44:21 Uhr:


SoulBS: Ich beziehe mich nur auf die Halterhaftung beim Fahrzeug. Sämtliche anderen Gesetze oder ähnliches halte ich hier außer vor. Also nichts mit Standardargument für Vorratsdatenspeicherung...

Die Argumentation ist dennoch die gleiche - egal, ob du nun eine Reduzierung auf nur ein "Problemfeld" vornehmen willst. Das was dir hier "wichtig" ist und wofür das Argument greift, ist eben dem anderen bei der VDS oder einem anderen beliebigen Thema wichtig - mit dem gleichen Argument. Da kannst du dich gegen wehren, ändert aber nichts an der Analogie.

Aber zum eigentlichen Thema: Als Jurist bin ich da beim Sammler. Der Drops ist gelutscht und es wird sich nichts ändern, dafür ist das Thema schlicht nicht wichtig (lies auch: populär) genug. Natürlich bestünde grundsätzlich die Möglichkeit hier eine Änderung der Rechtslage herbei zu führen, evtl. sogar eine, die der Prüfung durch Karlsruhe standhalten würde (denn da würde über kurz oder lang ein Fall landen). Aber es gibt einfach keine (Meinungs-)Mehrheit, die eine solche Änderung heute will.
Fairerweise: Lass morgen mal eine Horde Bekloppter in der nächsten Fußgängerzone 20 Leute mit Motorrädern totfahren, dann hätten wir wohl schon nächste Woche einen entsprechenden Entwurf zur Diskussion im Bundestag, das zeigen Schnellschüsse die die Abschaltung von KKW/AKW ganz gerne. Aber sofern nicht ein solches "Katastrophenszenario" eintritt, wird sich hier nichts ändern - ergo: Man kann noch so viel über hätte-wäre-wenn diskutieren, ebenso könnte man sich darüber unterhalten, ob es toll wäre, wenn man selbst Flügel hätte. Oder man geht raus und bewegt sein Zweirad ein wenig - das Wetter ist gut. 😉

Ähnliche Themen

Ich zitiere mal einen Text von mir:

"Und woher nimmst du diese Erkenntnis, dass es nicht geändert wird? Du hast vermutlich recht, dass es nicht geändert wird, weil wenn, sich soviele Leute dagegen wehren würden, weil sie dann im Zweifelsfall nicht mehr rumdrucksen können und somit an der Schuld noch vorbei kommen können und somit natürlich gegen ein Gesetz sind, was sie dann zu Ihrem Mann stehen lassen würde."

Da steht doch genau das drin, dass ihr Recht haben werdet, dass es sich vermutlich nie ändern wird. Aber nun kommen wir zu der VDS, die nur als Beispiel diente und keine Aussage, ob ich dafür oder dagegen bin, enthielt, dass die auch einfach durch gesetzt wurde...
Das zeigt, dass solch ein Gesetz auch mal schnell hinter den Rücken durch geführt werden kann.
Ob es am Ende passiert, ist ein ganz anderes Thema.
Wie aber schon gesagt, in reinen Bezug auf die Halterhaftung bei Fahrzeugen von Geschwindigkeitsüberschreitungen hat das ganze doch erstmal nichts mit dem Grundgesetz zu tun.
Genau um dieses Problem schweift ihr ab und kommt in diesen Bezug nicht auf den Punkt. Wo ist also für mich als Person nun das Problem? Wo wird hier mein Grundgesetz angegriffen? Es bleibt ja weiterhin möglich, den Freund als Schuldigen auszuweisen, sofern dieser zu gibt. oder der bekommt einfach den Schlüssel für das Fahrzeug nicht mehr... Dieser Punkt wurde befließendlich auch überlesen ;-)

Zitat:

@SoulBS schrieb am 11. Juli 2015 um 11:41:18 Uhr:


Moin!

Zitat:

@SoulBS schrieb am 11. Juli 2015 um 11:41:18 Uhr:



Zitat:

Der Gesetzgeber scheint dabei in Deutschland mittlerweile immer öfter weiter zu gehen, als der BGH in Karlsruhe noch gut heissen kann. Es ist aber gut, wenn es diese Kontrolinstanzen gibt und diese anscheinend funktionieren.

Ich schätze, du meinst nicht den BGH, sondern das BVerfG.

Stimmt,

das meinte ich. Tja, wenn Rechtslaien loslegen. ... 🙁

Zitat:

@Forster007 schrieb am 11. Juli 2015 um 12:04:09 Uhr:


Wo ist also für mich als Person nun das Problem? Wo wird hier mein Grundgesetz angegriffen? Es bleibt ja weiterhin möglich, den Freund als Schuldigen auszuweisen, sofern dieser zu gibt.

Du bist süß! 🙄

Zitat:

@Stanley89 schrieb am 29. Juni 2015 um 15:10:08 Uhr:


Hallo Community,

Da ich neu in diese Welt bin (seit 2 Woche habe ich auch ein Motorrad) habe ich eine Frage:

Wie sieht denn aus mit den stationären Blitzer? Sie fotografieren doch nur von vorne also kein Nummernschild.
Bekommt man doch was zu hause zu zahlen? Das ist bei mir nur reine Neugier, ich bin noch nicht geblitzt worden.

Danke

Ich frage mich immer, warum jemand eine solche Frage in den Raum stellt.

Und vermute(!) dann, daß er sich vergewissern möchte, daß er als Motorradfahrer einen Freifahrtschein zum ungehemmten Rasen hat und nicht erfaßt werden kann.

Richtig ist sicher, daß Motorradfahrer schwerer überführt werden können.
Daraus ergeben sich dann Effekte, daß gerade sie dann durch Ortschaften inkl. 30 Zonen durchballern, als gäbe es kein Morgen.
Und daraus ergibt sich dann auch das sicher viel zu oft zutreffende Vorurteil, daß Motorradfahrer alle Raser sind.
Stellt man sich an eine vielbefahrene Straße dann erkennt man, daß sehr wohl viele es mit den Vorschriften nicht allzu genau nehmen.

Zitat:

@Felyxorez schrieb am 29. Juni 2015 um 18:05:52 Uhr:


Sind die Beamten bei euch so unterbeschäftigt, dass sie an stationären Blitzern Wache schieben? 😛

Von einem viel zu schnell fahrenden Fahrzeug geht eine nicht zu unterschätzende Gefahr aus.

Diese Beamten machen nichts anderes, als diese Gefahr abzustellen, zumindest versuchen sie es.

Zitat:

@Vulkanistor schrieb am 29. Juni 2015 um 21:09:17 Uhr:


Anscheinend braucht Deutschland jeden Euro 😉

Was meinst Du wieviele man abkassieren muß, um allein den Verlust Deutschlands bei der Griechenlandhilfe abzudecken?

Zitat:

@Mitsumichi schrieb am 11. Juli 2015 um 13:26:43 Uhr:



Zitat:

@Forster007 schrieb am 11. Juli 2015 um 12:04:09 Uhr:


Wo ist also für mich als Person nun das Problem? Wo wird hier mein Grundgesetz angegriffen? Es bleibt ja weiterhin möglich, den Freund als Schuldigen auszuweisen, sofern dieser zu gibt.
Du bist süß! 🙄

Und du zuckersüß 🙄

Nichts zu sagen, aber davon viel ;-)

Ich glaub, ich muss meine Kritik noch mal verdeutlichen.

In deinem Fall, wenn du deinen Kumpel beschuldigst (zu recht) muss(!) er dem zustimmen, sonst wird es mit der Beweislage schwer und die Strafe wird dir verhängt? Das ist in deinen Augen fairer?

Zitat:

@Mitsumichi schrieb am 11. Juli 2015 um 21:09:20 Uhr:


Ich glaub, ich muss meine Kritik noch mal verdeutlichen.

In deinem Fall, wenn du deinen Kumpel beschuldigst (zu recht) muss(!) er dem zustimmen, sonst wird es mit der Beweislage schwer und die Strafe wird dir verhängt? Das ist in deinen Augen fairer?

Jap, weil ich vorher mit meinem Freund drüber hätte sprechen können. Und wenn der Freund ein wirklicher Freund ist, dann steht er zu seinen Fehlern...

Und was willst mit Fahrzeughaltern machen, die nicht mal ein Schein für das auf sie zugelassene Fahrzeug haben??
Oder willst das auch noch gleich mit verbieten??

Gut dass das vermutlich nie kommen wird. Einfach mal pauschal jeden unter Generalverdacht stellen.

Vorratsdatenspeicherung kam doch auch nur weil unser eigentliche Chef darauf drängte. Gut das dem Ami unsere Temposünder total egal sind.

Was hat denn Fahrzeughalter mit Generalverdacht zu tun? Dieser kann doch nunmal entscheiden, wer mit dem Fahrzeug fährt oder nicht! Kann einfach die Papiere und den Schlüssel bei sich behalten.
Dein 1. Punkt ist doch Mumpitz. Solche Leute vertrauen entweder ihren Leuten oder haben gar nicht erst ein Fahrzeug. Und ob die nun die Strafe zahlen und im Rückhand dann die Kosten zurückholen, kann denen auch egal sein, weil die Und die VDS kam. Wie und warum ist ja für das Problem vollkommen egal. Aber sie kam auch erstmal durch. Und wenn man es genau nimmt, existiert diese auch immer noch. Also kann es auch bei der Fahrzeughalterung passieren. Man müsste nur mal mit dem passenden Politiker sprechen und dem schmackhaft machen, dass dort für seine Diäten noch mehr Geld zu holen ist, weil dann ja auch die ungeklärten Fälle kassiert werden können. Da kann es schneller gehen als du schauen kannst. Wenn dann auch noch Wirtschaftsprobleme existieren...

Nein das kann nicht egal sein, weil zu der Geldstrafe auch Punkte und Fahrverbot kommen, jemanden der keinen Schein hat kann man schlecht ein Fahrverbot geben.

eben, und somit ist es egal!
Und jeder kann seinen Schlüssel ja nur rausrücken, wenn der Gegenüber einem das entweder verspricht oder halt Vertraglich festlegt....

Deine Antwort
Ähnliche Themen