1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Startprobleme Sr50 mit Video

Startprobleme Sr50 mit Video

Hey Leute,
Mein ergatterter Sr50 bj.2006 zickt etwas im Kaltstart. Er hat 16800km gelaufen. Vergaser gereinigtund alles funktioniert. Komplette Variomatik wieder im Originalen Zustand.
Membranen und Ansaugstutzen sind tadellos.
Der Auspuff sieht seinem Alter entsprechend aus, undicht ist aber nicht.
Das Stottern geht bis ca. 1km und es ist peinlich so los zufahren.
Ist er aber warm zieht er wie ein Aprilia ebend zieht.
Top Teil nur ebend dieses Startproblem was auch deutlich raucht.
Koennte es der EChoke sein?
Danke und gruss
https://youtu.be/5OgLHoDF8DA

Ähnliche Themen
45 Antworten

Habe den grad mal 10 minuten im standgas laufen lassen. Nach einem kurzen stocken fuhr er super los. Kann ja nicht jeden morgen 10 minuten warten. Ich baue den choke heute abend mal aus und dann teste ich das. Batterie habe ich gerade besorgt. Auf jedenfall wird der choke schoen warm oben drauf. Jetzt nur noch die frage ob er auch ausfaehrt

Der wird ok sein. Vergaser richtig! einstellen und nicht im Standgas warmlaufen lassen sondern mal Gas geben vorsichtig. Da ist der in 2 Minuten soweit.
Außerdem Luftfilter säubern und oder Filtermatte neu aber nie ohne
Edit: Der klappert ein wenig, ist der Riemen neu?. Wenn nicht wie alt ist der?

Der riemen ist noch der originale. Hat schon einiges runter und sieht noch gut aus. Ein neuer ist bestellt.
Hier wird man sehr gut geholfen das find ich schön. Super hier.

hoffentlich original bestellt, bei Keilriemen mache ich da keine Kompromisse mehr. Die 3 Euro mehr.....

Ja den originalen bestellt.. der roller ist allgemein original. Was sehr sehr selten ist. Und für 280 euro konnte ich nicht nein sagen. Alles sehr sauber da garagenfahrzeug. Seht ihr ja am video und er wurde nichtmal sauber gemacht :)

die "Racingversion" sogar. Was hat der runter?. Ach da stehts ja :) 16, irgentwas Tsd

Ja genau heute die 16900 geknackt. Laeuft aber immernoch besser als mein damals neu gekaufter ditech.
Das ding laeuft echt top. Nur diese startprobleme.
Lasse ich ihn wie gesagt 5-10 minuten im stand warm laufen keine Probleme...

Jede Einstellung durch. Mehr luft, weniger Luft alles das selbe. Er ist gut eingestellt. Zuendkerze ist trocken und braun

weniger oder mehr sind nicht sofort sichtbar!. Du solltest Dich an das Werkstattbuch halten was die Gemisch-Schraube angeht, also die Umdrehungen zählen und die Ölpumpe auch mal einstellen

2 umdrehungen raus und mit standgasschraube eingestellt.
Wie stellt man denn die oelpumpe ein?

Zitat:

@zedzeddi schrieb am 19. April 2016 um 12:21:30 Uhr:


2 umdrehungen raus und mit standgasschraube eingestellt.
Wie stellt man denn die oelpumpe ein?

Wie kommst Du auf die 2 Umdrehungen? Welcher Motor genau?

Piaggio motor. Habe jetzt mal eine br9es zuendkerze bestellt. Momentan ist eine br8es verbaut. Vieleicht liegt es am waermewert der zk?

Nein, die ist ok. Für den Pia mit Dellorto sollten es eigentlich 1,5 Umdrehungen sein und die Ölpumpe (wenn denn 2 Takt) ist hinter der Vario, also da ist im Deckel so ein rundes schwarzes Plastik-Ding. Da kannst die Pumpe durch sehen

Die kleine runde schwarze kappe im Variodeckel, da steht der gaszug hinter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen