Startprobleme 3.0 CDTI
Hallo Kollegen,
nach dem mein Dicker am Dienstag aus der Inspektion gekommen ist, wollte er heute nicht anspringen. Erst mit sehr viel bitten ist er dann angesprungen (bei 6° plus).
Nun hab ich mal in den Motorraum geguckt und mir ist aufgefallen, das bei allen möglichen Leitungen (ich vermute Dieselleitungen), ein an einer Seite offener Kunststoffring jeweils in der Nähe von einem Schnellverbinder von Leitungen hängt.
Kann es sein, das dadurch nicht genügend Diesel durch die Leitungen geht?
Die Leitungen (aus Metall bzw. Schläuchen) kommen alle von hinten rechts (in Fahrtrichtung) und gehen hin zum Motorblock. Eine kommt von einem runden Behälter an der hinteren Wand (Dieselfilter?).
Es fühlt sich auf jeden Fall komplett anders an als bei einer defekten Zumesseinheit. Der Leistungsverlauf ist auch ein total anderer.
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von peer1969
Von daher glaube ich im Moment nicht an die Zumesseinheit.
Wir hoffen mal wirklich dass es am Filter lag, mein Segen hast du jedenfalls!😉
Gruß Jan