Startet nicht beim Schlüssel Dreh nur Licht aber kein Start

Opel Zafira A

Hey Leute
Hatte vor 2 Woche Wasser in der fahrerseite am Boden jetzt ist er wieder trocken aber startet nicht mehr ich kann Schlüssel drehen dann gehen alle leuchten an aber auto macht kein Geräusch.
ADAC hat geschaut und sagt anlasser ist ganz also soll es Steuergerät sein denken die.
Wie haben auto Berg angerollt und da ging es an und kurz gefahren 1 Minute vielleicht und dann war er wieder aus und ging nicht über Schlüssel.
Adac konnte auch keine fehler auslesen.

Bitte helft mich weil Steuergerät wäre echt brutal teuer vielleicht wisst ihr was es ist

62 Antworten

Laut Schaltplan bekommt die MKL direkt Strom bei Zündungsplus (15) vom Sicherungskasten und geht dann weiter zur Wegfahrsperre und zum MSTG. Bei der Wegfahrsperre und/oder dem MSTG bekommt sie Minus, damit sie Leuchtet.

Zum KI kommt dazu ein schwarzes Kabel zur Stromversorgung, das alle Kontrolllampen versorgt. Nur Minus/Masse wird von den jeweiligen Anschlüssen gegeben wie z.B. der Öldruckschalter, der ohne Druck auf Masse durchgeschaltet hat und im KI damit die Lampe leuchten lässt.

Das nur die MKL nicht leuchtet kann an der Verkabelung (Braun/Blau zum MSTG) liegen oder auch am MSTG. Wenn es am MSTG liegen sollte, sollte der Anlasser trotzdem orgeln können.
Frage ist, ob der Wasserschaden das verursacht hat. Wenn ja sollte man die Leitungen prüfen. Ist da ein Schaden, könnte auch ein anderes MSTG wieder aufgeben.

Das der Anlasser nicht Orgelt kann eigentlich selber nur an der Verkabelung, dem Zünd/Anlassschalter oder am Anlasser liegen. Die Sicherungen sind in Ordnung, Der Zünd/Anlassschalter wird über eine 60 A Sicherung versorgt der über eine weitere kleinere Sicherung im Kabelstrang das KI versorgt. Da die Kontrollleuchten an gehen, ist dafür Strom da.

Seh auch mal nach, ob alle Sicherungen in Ordnung sind wenn du den Schalter austauschst. Andere Sicherungen sind auch für die Kraftstoffpumpe usw. vorhanden.

Ja alle sicherungen sind inortnung keine defekt.
Also was ich sagen kann ist das dass Auto versucht hat zu starten und Dann war kurz Strom weg und ab da ging nix mehr kein zünden mehr über Schlüssel

Wo sitzt die Sicherung den wenn die am Kabel ist
Wo gibt's den noch sicherungen ausser am Kasten und im Motor vorne

Der Kabelstrang läuft immer über einen Sicherungskasten. Im Kabel bzw. Kabelstrang selber gibt es keine Sicherungen, kleines Missverständniss.

Hmm ok denkst ich bekomm das alles hin in einer Woche

Ähnliche Themen

Wenn du einigermassen Ahnung hast!
In 2 Stunden!
Wernn keine Ahnung wo es lang geht ...Nein!
Jedenfalls die Fehlerlokalisierung!

Ok was muss ich genau alles machen.
Wie sehe ich eigentlich wenn ein Kabel defekt ist weil kenn mich mit dem Prüfgerät nicht aus

Soll ich trotzdem Steuergerät weg schicken zum prüfen

Was komisch ist das ist das die leuchte vom Kühler an ist und der Kühler dann läuft

Hast du das Steuergerät schon gefunden?
Ich meine in deinem Auto!

Ja sitzt neben der Batterie mit zwei fetten Stecker warum

Foto?

Wie soll da Wasser hin kommen?
Ausser über Kapilarwirkung über die Kabel!

Hmm hab keins ach ne warte

Ja Wasser über die Kabel adac sagt hat vielleicht ein Schlag weg bekomm

Stecker mal ab machen und nach Wassertropfen sehen!
Dann Anlasser prüfen!
Wies geht?
Am kleinen Stecker (Schraube) Klemme 50 bei Startversuch mit dem Messgerät (Voltmeter) prüfen ob Spannung anliegt!
Wenn nicht weiter hier bescheid sagen!
Dann wird eine Schritt für Schritt Diagnose erfolgen!

Ach so!
Dem Anlasser ist das Steuergerät egal.
Wenn dies defekt ist dreht der trotzdem!
Dreht der?

Also steuergerät war an den Steckern etwas nass hab die mit Föhn getrocknet. Was meinst mit schraube Klemme usw.

Deine Antwort
Ähnliche Themen