Startet nicht (Batterie aufladen - Ratschläge)

VW Vento 1H

Nachdem ich in den letzten nassen und kalten Tagen ja schon hier gefragt hatte, wegen dem Ruckeln und folgendem AUS des Motors habe ich nun ein anderes Problem.
Wollte gerade los und er startet nicht.(Springt nicht an)
Der Anlasser läuft, aber der Motor will nicht angehen.
als Laie tippe ich auf die Batterie, weil ich
1. nicht wüsste, dass die neu ist
2. es draußen kalt ist
3. Ich viel Kurzstrecken fahre und die letzte Autobahnfahrt länger her ist.

Spricht doch schon dafür, dass sie nur entladen ist, oder hört man den Anlasser dann auch nur wenige Male jodeln, wenn die Batterie leer ist.

Ich habe ein Baterrieladegerät...
Wisst ihr was dabei zu beachten ist?
Angefangen beim Ausbau der Batterie!

Ich wollte vor ein paar Tagen mal schauen ob noch genug Aqua Dest. drin ist, aber die ist schwarz, sodass ich auch keine Min-Max-Markierung sehen kann wie man es von manchen Batterien kennt.

Ich danke für eure Hilfe

Matthias

17 Antworten

Du hast entweder keine Zündung oder keinen Benzin im Motor.

Schau mal mit einer Zündkerze im Stecker, die auf einer Masseverbundenen Stelle liegt, ob beim Orgeln ein Zündfunke da ist.

Kannste das bitte mal ein bisschen erklären. Ist mein erstes Auto und bin gerade kräftig am Lernen
(Bis ich mein Fahrzegtechnikstudium anfange, dann geht das Lernen erst richtig los 🙂 )

Also ich nehme ne Kerze raus und steck sie wieder in den Stecker, bzw nehme sie mit stecker raus.
Ne Zündkerze hat ja wenn ich mich recht erinnere eine Nase und eine gebogene Nase zwischen denen dann bei ca 30KVolt ein Zündfunke überspringt.

Und ich soll jetzt das untere Ende gegen Masse halten (Klar ohne Masse keine Spannung) nehme ich da direkt den Minuspol der Batterie oder wo ist es am besten?

Matthias

einfach den Schraubteil auf den Motorblock legen, blankes Metall.

Deine Antwort
Ähnliche Themen