Start/Stopp

VW T-Roc 1 (A1)

Moin,

die Start/Stopp-Funktion geht bei meinem T-Rok nur Sporadisch, meistens auch nur wenn das Auto
warm gefahren ist.
Ist das Normal? Muss das Start/Stopp nicht sofort nach dem Losfahren funktionieren?

Danke und Gruß kanossi

21 Antworten

Seit doch froh wenn der Motor nicht aus geht. Technisch kann nichts passieren.
Ich erachte Start Stopp für überflüssig.

Es spart doch deutlich Sprit, und bringt Ruhe!

Das mit dem Sprit sparen wird so vermittelt.
Kenne jedoch keinen belastbaren Test der das beweist.
Ausser erhöhtem technischen Aufwand und Verschleiß, zum Teil sogar erhöhter Abgas Ausstoß an der Ampel sehe ich wenig Vorteile.

Doch, das merkt man gerade auf Kurzstrecken deutlich.
Hat man damals im NEFZ deutlich gesehen, bei Fahrzeugen die es als Option hatten.

Der Mehraufwand ist überschaubar und Teils der Rekuperation geschuldet, die das System auch beinhaltet.

Ähnliche Themen

Habe ihn erst seit Dezember, das war von Anfang an so. Er geht beim ersten Stop wieder aus.

Schalte das Start/Stop bei Fahrtantritt daher immer aus, ist ja nicht gut für den Motor, wenn der dann kalt fünfmal an- und ausgeht.

Ein „kalt“ laufender Motor der im Leerlauf kaum warm wird ist auch nicht gut.

Immerhin ist er dann für das nächste Anfahren etwas wärmer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen