Start Stop beim 350 CDI fehlt ?

Mercedes E-Klasse W212

Hi Jungs,
So, jetzt ist mich AUDI los und bald ist es soweit.
Ich bekommen meinen neuen DICKEN Benz.
Einen 350 CDI T-Modell 4 Matic mir vielen , vielen kleinen Helferlein.
Nur die Start Stopp Funktion fehlt beim 350er.

Bei Mercedes konnte mir keiner sagen, warum beim 6 Zylinder dieses Feature fehlt.
Könnt Ihr mir weiterhelfen ?
Da ich noch Winterräder benötige, bräuchte ich noch die Herstellernummer und den Typenschlüssel
von meinem Neuen.
Den Schein habe ich ja noch nicht. Dies scheint beim 4 Matic nicht so einfach zu sein.

Aber Ihr könnt mir da sicher weiterhelfen.

Gruß aus Mainz
Flehbutz

Beste Antwort im Thema

Sei froh wenn er sie nicht hat. Ich bin gestern im Stau für 20 min einem Audi hinterhergefahren, der offensichtlich eine Start-Stop Funktion hatte. Der ist auf einer Strecke von 1km bei Standzeiten von jeweils maximal 25 Sekunden ca. 30 mal ausgegangen und angesprungen, jedesmal deutlich zu sehen an den kurz flackernden Rücklichtern aufgrund der Spannungsunterschiede. Das kann nicht gesund fürs Auto sein.

MFG Sven

21 weitere Antworten
21 Antworten

Weiß denn jemand, wann die Start-Stopp-Automatik beim 350 CDI 4M kommt?

Start-Stop funzt prima. Ich mache sie nur im absoluten Stop+Go aus.
Das Energiemanagement regelt auch sehr gut. Neulich sprang er in einer längeren Pause dann im Stehen von allein wieder an.
Ich finde die oft aufkommende Kritik an dem System absolut überzogen.

Zitat:

Original geschrieben von Cali65


Start-Stop funzt prima. Ich mache sie nur im absoluten Stop+Go aus.
Das Energiemanagement regelt auch sehr gut. Punkt 1 Neulich sprang er in einer längeren Pause dann im Stehen von allein wieder an.
Ich finde die oft Punkt 2 aufkommende Kritik an dem System absolut überzogen.

Punkt 1:

Genau das zeigt, wie feinfühlig das System regelt. Falls die Motortemp. mal etwas sinkt, schaltet er nicht ab sonder startet sogar selber, und das obwohl die ECO-Funktion schon vorher wirkte.

Punkt 2:
Ich finde es auch schade, wo wir doch alle nach techn. Fortschritt gieren und lechzen...

@ Holger
Ich hab keine Ahnung - vielleicht mit Facelift!?

Grüße, Axel

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von nanoman73


@ Holger
Ich hab keine Ahnung - vielleicht mit Facelift!?

nach meinen Info wird's mit dem Mopf kommen. Das Mj 13 läuft ja, eine Änderung zum Änderungsjahr 13/II (also ab Januar) ist nicht vorgesehen. Da mit der Mopf die Verbräuche durchgehend gesenkt werden sollen, wird S/S für letzte Variante (vom NGT mal abgesehen) m.W. kommen.

Viele Grüße

Peter

Ähnliche Themen

So, jetzt habe ich endlich Antwort vom MB erhalten.

....wegen der geringen Restlaufzeit des Mortors und des Getriebes, ist eine Umrüstung auf Start / Stop
wirtschaflich nicht mehr vertretbar. ( Zitat MB Technikhotline )

Es scheint wohl eine Änderung des Motors ( Euro 6 ) vor der Tür zu stehen. Ich hole somit morgen einen " alten Karren " für schlappe 82 Mille ab.

Hätte ich die Antwort von Mercedes früher bekommen, wären die 4 Monate bis zur Auslieferung des "NEUEN" im April 2013 auch noch drin gewesen.

Aber wer weiß ?

MFG
Flehbutz aus Mainz

Manchmal ist das Neueste nicht das Beste. Siehe Injektorenproblematik. Also ärgere Dich nicht und freue Dich auf den Schlitten.

Ist mir (und vielen anderen) ähnlich ergangen. Kaufe ein Auto als 350 CDI im Mai 09 und ein paar Monate später gibt's dann einen "neuen" Motor mit 34 PS mehr, andere TFL etc. etc. ...und meiner wird zum 300er "downgesized"
Ist aber nicht wirklich schlimm (aber schade, hätte von MB etwas mehr Konstanz erwartet). Freu' dich auf den Neuen - da kriegst du sicher viel Spass damit.

Gruss,
Norbert

Deine Antwort
Ähnliche Themen