Start Error - Fehlerspeicher nicht lesbar 208CDI

Mercedes Sprinter W901-905

Hallo zusammen,

mein geliebter 208 CDI Baujahr 2001 springt nicht mehr an. Fehlermeldung: Start Error

Die Werkstatt kann den Fehlercode nicht mehr auslesen. Die Zündung lässt sich über den Motorraum noch auslösen, er orgelt.

Wenn ich den Schlüssel drehe hört man nur noch ein Relais im Fußraum, die Dieselpumpe ich gar nicht mehr zu hören.

Im Sicherungskasten unter dem Sitz habe ich zwei Maxi Flachsicherungen gefunden, die zwar noch intakt aber angeschmorrte Stellen hatten, diese habe ich gleich ausgetauscht und den Einschub mit Kontaktspray bearbeitet.

Die benachbarte Werkstatt sagt, sie könne einen Emulator einbauen. Es könne ein Problem mit der IMMO-Box also der wegfahrsperre sein, die aufgrund mangelnder Freigabe auch dafür sorgt, dass der Wagen sich nicht mehr auslesen liese.

Ist das realisitisch oder spricht das eher für eine Beteiligung des ECU bzw. dessen Stromkreislauf?

Die Werkstatt hat leider nach dem Schleppen eingeräumt, dass sie keine Erfahrung mit dem Thema habe und ich bin verunsichert, ob die Einschätzung realistisch ist.

Freue mich über jede Info zu dem Thema!

5 Antworten

Ja wo soll man da Anfangen; Fehlermeldung: Start Error kommt nur wenn die Com. zwischen dem Modul WSP und dem Motorstg. nicht IO ist. Ursachen: Keine Spannung an den Bauteilen, Schlüssel kann nicht gelesen werden.

Mal vorab wenn du die Zündung einschaltest was tut sich da?

Mercedes-Benz Start Error (Reparatur & Instandsetzung)

Und auslesen kann man, auch wenn StartError angezeigt wird. Vorausgesetzt richtige Geräte sind vorhanden.

Hast mal den Ersatzschlüssel Probiert??

Wenn dieser nicht geht dann am besten mit einer Stardiagnose auslesen lassen, aber du musst dann sowieso zu MB wegen Steuergerättausch und Programmierung.

Ähnliche Themen

Der Motor hat doch keine elektr. Kraftstoffpumpe. Zudem müsstest du doch noch einen Normalen Schlüssel haben? Ist der Ferrit noch drin. Am besten mit 2. Schlüssel alles ausprobieren

Deine Antwort
Ähnliche Themen