STARLET zickt rum! :-(

Toyota Starlet 2 (P6)

Hallo,

in letzter Zeit macht mein Starlet (Baujahr 94) komische Sachen - würde den oder die Fehler gerne beheben, weiss aber nicht, wo sie liegen.
Also: wenn der Motor kalt ist, springt der Wagen ohne Probleme an und läuft im Leerlauf auch absolut rund. Wenn ich dann aber losfahren möchte, fängt er auf einmal an zu Stottern und zu Ruckeln - bis der Motor warmgelaufen ist, macht die Fahrt also nicht so richtig viel Spass.
Wenn der Motor dann warm ist, ruckelt er nicht mehr beim Fahren, dafür aber schon mal gerne im Leerlauf an der Ampel.
Ausserdem scheint der Wagen an Leistung verloren zu haben: auf Autobahnstrecken, wo er sonst die 200 km/h-Grenze geknackt hätte, bleibt die Nadel inzwischen schon unterhalb der 190 stehen - und bis er die erreicht hat, dauert es leider auch deutlich länger.
Gleichzeitig ist der Spritverbrauch gestiegen, ich hatte da eigentlich die Zündkerzen in Verdacht. Die Dinger haben wir aber ausgetauscht, sie waren noch gut und auch mit den neuen japanischen Kerzen hat sich das Problem leider nicht erledigt. Öl- und Ölfilter-Wechsel gab es auch erst vor Kurzem.
Zu hören ist auch nichts Ungewöhnliches bis jetzt - der Motor läuft bei der Fahrt ganz normal, aber hat halt scheinbar weniger Power.
An der Umrüstung auf Gas kann es eigentlich nicht liegen, weil das Auto auch nach der Umrüstung schon schneller unterwegs war und die gleichen Probleme auch dann auftauchen, wenn ich auf Benzinbetrieb (Super) umschalte. Wobei der Wagen beim Kaltstart eh ausschliesslich mit Benzin fährt, bis der Motor warm genug ist.
Fällt einem von Euch dazu etwas ein? Wäre grossartig, besten Dank schon mal! :-)

C@rsten

21 Antworten

ich hatte das gleiche bei meinem Mitsubishi nach 11 Jahren, aber mit Check Engine Leuchte solange der Motor kalt war. Bei mir wars ein Ansaugschlauch sodass der Wagen im kalten Zustand auch immer geruckelt hat. Wenn check engine Leuchte = Fehlerspeicher auslesen lassen.

kontrollier mal die klappe im luftfilter der bei kaltstart die luft umstellt damit das auto direkt warmluft bekommt wenn dann der motor warm ist schaltet die klappe um auf normalluft du hast fast zu 100% mit genau der klappe ein problem nimms auseinander reinige es und schmier das ganze ein wenig dann klappts schon wieder

Hallo!

Also erstmal kann ich mir überhaupt nicht vorstellen dass ein Starlet die 200km/h Grenze knackt! Und das mit dem Leistungsverlust erklär ich mir auch eher einfach. Wenn du das Auto auf Gas umgerüstet hast sind sicher einige Teile hinzugekommen, und die haben natürlich alle ihr Gewicht! Deswegen geht er auch langsamer!

Mfg Bob

Hallo,

besten Dank für Euer Brainstorming. :-)
Also: ich habe gerade die Karre ein bisschen auseinander genommen:
dem Luftfilter geht es gut, der ist sauber und auch im Kasten war keine grössere Ansammlung von Dreck zu finden. Dann habe ich den Ansaugschlauch gecheckt: der ist nicht porös und sass auch richtig ordentlich fest - also wird er dicht gewesen sein.
Anschliessend habe ich den Schlauch an der Motorseite abgemacht - zu sehen war allerdings nur die Klappe, die sich mit dem Gas-Zug bewegt. Und da habe ich keine Probleme feststellen können. Allerdings: rechts am "Gehäuse" sitzt ein elektronischer Sensor (Drosselventil?) - könnte der vielleicht so langsam das Zeitliche segnen?
Zur Geschwindigkeit: wie das Bild im Anhang zeigt, schafft der Starlet sehr wohl die 200 km/h und das hat er auch nach der Umrüstung auf Gas getan, sowohl mit Super als auch mit LPG. Der Umbau ist übrigens schon einige Wochen her und die Leistung hat jetzt so nach und nach schleichend nachgelassen.
Falls noch jemand einen Ratschlag haben sollte: her damit, freue mich! :-)

C@rsten

Ähnliche Themen

Lol, geiles Bild, wo bistn da gefahren, auf einer Strecke mit 45% Gefälle mit Rückenwind??? Nee mal ganz im Ernst: wieviel PS hat er denn? Mit Originalleistung kann der gar keine 200 gehn, des glaub ich nicht! Der hat doch keine 50PS nicht im Originalzustand!
Ausserdem weiss man ja, dass mit zunehmender Geschwindigkeit der Tacho immer mehr abweicht. Naja, is ja auch egal wenn du sagst der geht das, dann geht er das auch :-)
Was mich interessiert ist wie das Photo gemacht worden ist, sitzt du bei Tempo 200 mit der Digicam in der Hand am Steuer? Und das in nem Starlet??? Ich mein da muss ja bei dem Tempo schon fast alles auseinanderfliegen oder?
Find ich sehr amüsant das ganze!

Mfg Bob

Zitat:

Original geschrieben von Mablung


Lol, geiles Bild, wo bistn da gefahren, auf einer Strecke mit 45% Gefälle mit Rückenwind??? Nee mal ganz im Ernst: wieviel PS hat er denn? Mit Originalleistung kann der gar keine 200 gehn, des glaub ich nicht! Der hat doch keine 50PS nicht im Originalzustand!

50 PS im Originalzustand? In Deutschland gab es so weit ich weiß als einzigen Motor einen 1.3 12V mit 75 PS. Beim geringen Gewicht des Starlet sollten die Fahrleistungen nicht so schlecht sein.

Aber 200 kommen mir etwas optimistisch vor. Hatte mal einen Suzuki Swift 1.6 16V mit 95 PS. Laut Tacho fuhr der in der Ebene ca. 190. Allerdings war bei solchen Tempi die Straßenlage wirklich nur noch schlecht.

Andy

Der Motor ist ein 1,3er mit 75 PS und da der Wagen tatsächlich nichts wiegt, ist das jetzt nicht unbedingt ein Kunststück gewesen - solche Tacho-Aufnahmen zu machen, wäre durchaus des öfteren möglich auf der Autobahn (natürlich ohne die aktuellen Probleme).
Das Bild hat ein Kumpel auf dem Beifahrer-Sitz gemacht, bin ja nicht lebensmüde. Und der Tacho kann soooo weit nicht abweichen, ich kriege nämlich gelegentlich so nette Schwarz-Weiss-Bilder von irgendwelchen Behörden zugeschickt.
Übrigens: wenn man die schmale Ansaug-Öffnung im Inneren des Luftfiltter-Kastens ein wenig erweitert, lassen sich ein paar zusätzliche PS rausholen. SPÜRBAR.
Und ich habe inzwischen die Lambdasonde im Verdacht, werde wohl mal den Fehlerspeicher auslesen lassen.

C@rsten

yep, der 1.3er hat wirklich 75 PS und ist echt "spritzig"! 😉

Hm, muss wohl schon das neuere Modell sein, mein Kumpel hat nen BJ92 Starlet mit 45PS noch mit 4Gang Handschaltung, und ist froh wenn er auf der Autobahn seine 130 erreicht! Deswegen dachte ich nur!
Sry falls es dumm oder arrogant rübergekommen ist!

Mfg Bob

starlet tacho

nun ja dein Tacho bild is ja sehr nett und das die kiste des noch mit nem leeren Tank und ohne die tankwarnlampe hinkriegt grenzt echt an nen wunder ... um ehrlich zu sein... (oberdoppelmegalachkrampfgröööhl)und mei oma is middem fiat 500 mit 250 über die aitobahn gebrettert smile sorry aber des glaub i net

...ist mir ehrlich gesagt egal, ob Du mir das jetzt glaubst, oder nicht. Wahrscheinlich habe ich Stunden damit verbracht, eine Fotomontage anzufertigen und genau Dich damit hinter's Licht zu führen, gell? Die Langeweile, Du verstehst.
By the way: das eigentliche Topic war ein anderes... aber erzähl doch noch ein bisschen von Deiner Oma! :-)

@Radioactive25
Nun bin ich aber wirklich neugierig...
2 Fragen bitte:
Wieviel hat die Umrüstung auf Gas gekostet?
Äh, ich bin Laie - wie funzt das mit der Ansaug-Öffnung genau?
Besten Dank,
Helge

Schau mal diesen Thread an, also dass was da geschrieben wird kann ich mir schon eher für den Starlet vorstellen, aber NIEMALS über 200km/h!!!!! Und schon gar ned mit der Gas umrüstung!

http://www.motor-talk.de/t358177/f197/s/thread.html

+jep ! mei oma is der Hammer gelle !!!
smile ;-)
also für ne Fotomontage glaub i net das des dir son spass machen würde
aber bei uns is ne Tuningwerkstatt mit zwa grossen rollen
und da die mal so tests machen wie sich son pneu mit felge bei Tempo verhält und die net grade die blauen damit aufregen müssen können die mit den rollen Geschgwindigkeiten gegen 250km/h Simulieren .
Also einfach auto drauf gang raus und schon fährt der fiat 500 der Oma 250 krass oder ?
Thake it Easy

(WER FRÜHER STIRBT IST LÄNGER TOD)

Deine Antwort
Ähnliche Themen