Starkes Pfeifen des Turbos unter Last beim Beschleunigen...(normal oder defekt)???? V50 2.0D

Volvo C70 2 (M)

Hallo,ich hab seit einigen Wochen ein starkes Pfeifen des Turbos unter Last beim Beschleunigen.
Wollte mal ganz gern eure Meinung dazu hören ob dieses Pfeifen normal ist oder ich einen kaputten Turbo entgegen gehe???

Mfg.........

Beste Antwort im Thema

Mein 1.6D fing vor drei Jahren (damals im Alter von 1,5 Jahren und nach 55 tkm) auch plötzlich an zu pfeifen, und zwar immer beim Beschleunigen. Besonders gut zu hören war es beim Anfahren / Beschleunigen innerorts, da bei höheren Geschwindigkeiten andere Geräusche überwiegen.

Daraufhin hat meine Werkstatt den Turbo auf Garantie getauscht, da der Wagen noch in der Garantie war - sicher ist sicher.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Hi,
ja, auf den Bergstrecken im Schwarzwald kommen Dinge zu Tage, die beim gemütlichen Mitschwimmen in der Ebene nicht signifikant auftreten, oder auffallen.
Kann auch der Turbo selber sein. Bei mir war es der Turbolader.
Wenn es ein nur um einen Schlauch geht, daß lässt sich in der Werkstatt leicht feststellen.
Wenn es nur kurzzeitig bei Lastwechsel pfeift/kreischt, kann es auch von der Kupplung kommen...

Viel Glück!!!

Grüße,

Ich fahre den 2.0D nun seit November 2008. Dieses Pfeifen unter Last - besonders gut hörbar in den Bergen - scheint ein typisches Phänomen zu sein. Ich hab das Problem gleich bei Volvo angezeigt, als ich das erste Mal die "Töne" vernommen habe. Nun habe ich bald 70.000km auf der Uhr und der Turbo läuft ohne jegliche Probleme. Weder wurde das Pfeifen lauter noch gab es oder gibt es irgendwelche Leistungseinbußen. Ich denke es wird von irgendwelchen Überdruckventilen der Ladedruck reguliert und das verursacht halt dieses Pfeifen. Sorgen mach ich mir deshalb nicht mehr - zumal ich für Motor/Turbo/Getriebe Garantie bis 5 Jahren verlängert habe. Auch Volvo sah und sieht keinen Handlungsbedarf. Ist mehrfach geprüft worden bei den Durchsichten - alles normal, heißt es. Bisher ist dem ja auch so.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Pe


Ich fahre den 2.0D nun seit November 2008. Dieses Pfeifen unter Last - besonders gut hörbar in den Bergen - scheint ein typisches Phänomen zu sein. Ich hab das Problem gleich bei Volvo angezeigt, als ich das erste Mal die "Töne" vernommen habe. Nun habe ich bald 70.000km auf der Uhr und der Turbo läuft ohne jegliche Probleme. Weder wurde das Pfeifen lauter noch gab es oder gibt es irgendwelche Leistungseinbußen. Ich denke es wird von irgendwelchen Überdruckventilen der Ladedruck reguliert und das verursacht halt dieses Pfeifen. Sorgen mach ich mir deshalb nicht mehr - zumal ich für Motor/Turbo/Getriebe Garantie bis 5 Jahren verlängert habe. Auch Volvo sah und sieht keinen Handlungsbedarf. Ist mehrfach geprüft worden bei den Durchsichten - alles normal, heißt es. Bisher ist dem ja auch so.

Solange das Auto noch fährt, würde ich auch nichts dran machen. Interessant finde ich die Tatsache aber, dass so viele dieses Phänomen feststellen und die Volvo Werkstätte können keine Erklärung dafür auf den Tisch legen.

Wer, wenn nicht die, sollte genau wissen, wie die Systeme in diesen Autos funktionieren? 🙂 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen