Stargas Venturi Umschalter Schaltplan
Hallo,
ich fahre schon seit Jahren eine ungeregelte Stargas Venturi mit einem Vergaser Pierburg 2e3 in einem Polo 86c , Bj.87.
Zusätzlich ist ein geregelter Kat HJS 2000 nachgerüstet worden.
Leider habe ich damals vom Umrüster (gibt es nicht mehr) keinen Belegungsplan für den Umschalter (Bild anbei) erhalten. Jetzt lief er nicht mehr auf Benzin und ohne diesen Belegungsplan ist die Fehlersuche immer mühsam.
Der vorhandene StargasUmschalter hat nur 2 statt 3 Schaltstufen, wie für den Vergaser üblich.
Für die Umschaltung von Benzin auf Gas und Gas auf Benzin gibt es einen extra Schalter, der die Benzinzufuhr zum Vergaser mit einem Magnetventil unterbricht.
Gestartet wird immer mit Gas, nur alle 2 Jahre zum TÜV muss er natürlich auch auf Benzin funktionieren.
Für den Startvorgang wird über einen extra Taster das Magnetventil zum Verdampfer geöffnet und über eine kurze Drehzahlerhöhung der Stargasschalter zum Umschalten gebracht.
Hat jemand den Belegungsplan für diesen Stargasumschalter oder einen link dazu? Das würde mir sehr helfen, wenn ich die Kabelbelegung des Schalters hätte.
viele Grüße
gaspolo
2 Antworten
Der hat 7 Pins, die sollten sich doch herausfinden lassen.
Folgende Anschlüsse fallen mir da ein:
-Dauerplus (wird eventuell nicht benötigt und ist deshalb nicht vorhanden)
-Zündplus
-Masse
-Drehzahlsignal
-Schaltleitung Magnetventile
-Schaltleitung Benzinabschaltung Eingang
-Schaltleitung Benzinabschaltung Ausgang
-Füllstand Tank
Also mal die leitungen zu den potentiellen Bauteilen verfolgen.
Suche mal im Netz nach BRC Samba oder Stag 2w, die dürften ähnliche Verkabelungen haben.
Hier auch interessant:
Hallo mawi2006,
danke für die Tipps und links, hat geholfen.
Mit dem Plan von Stag 2W wird es verständlich.
Läuft jedenfalls wieder mit Benzin. Benzinventil bekommt beim Startvorgang mit Benzin nur 8 Volt, was wohl manchmal nicht reicht. Wenn der Motor erstmal läuft sind es 10-11 Volt.
Ich vermute mal, dass der Querschnitt der vom Umrüster verlegten Leitungen etwas zu klein ist.