Standuhr beim Gebrauchtwagen Händler

Hallo liebe Motor Talker
Ich suche eine liste von Autos die so genannte Standuhren sind also Unverkäuflich beim Händler?
Ich finde solche Fahrzeuge interessant.
Danke Robert

Beste Antwort im Thema

Lancia Thesis und Renault Vel Satis wären meine Favoriten. Bei BMW 7er, Phaeton usw hat du bei dem Preis sehr hohe Laufleistungen in Kauf zu nehmen

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Manfred der Erste


Du musst dir Autos anschauen, die sonst "kein Normaler Mensch" möchte. 🙂

Hier ein paar Beispiele, die mMn trotzdem "kaufbar" sind:

Alle Chevrolet Modelle(zieht sich aus Deutschland zurück)

Fast alle Lancia (stoppt bis auf den Ypsilon die Produktion)

Und Modelle, wo man etwas Mut braucht:

Daihatsu

Ssang Young

Brilliance und andere Chinesen

Tata

Lada

Auch nicht schlecht sind diverse Farb- und Motor und Getriebekombinationen:

Ein gelber Mercedes

eine lilafarbener Jeep

ein Lupo mit Chiptuning mit 150 PS und Automatik(idealerweise in Minzgrün)

Oder ein Citroen C8 Benziner.

Die Möglichkeiten sind fast unendlich.

dazu natürlich,

Alfa Romeo, hier vor allem die Modelle 164 u. 166er

Grüße

Hi,

ich habe mir beim Mercedes Händler mal einem Mitsubishi Carisma gekauft. 1. Hand und Schechheftgepflegt. 6 Monate vorher wollte der Händer über 6t€, ich habe ihn für knapp 3t€ bekommen.Incl. vollem Mercedes Gebrauchtwagenprogramm also Aufbereitung und Garantie 😉

Fast ein Wunder das der noch nicht weiterverscherbelt wurde sondern noch dort stand zwischen den ganzen jungen Mercedes.
Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


Hi,

ich habe mir beim Mercedes Händler mal einem Mitsubishi Carisma gekauft. 1. Hand und Schechheftgepflegt. 6 Monate vorher wollte der Händer über 6t€, ich habe ihn für knapp 3t€ bekommen.Incl. vollem Mercedes Gebrauchtwagenprogramm also Aufbereitung und Garantie 😉

Fast ein Wunder das der noch nicht weiterverscherbelt wurde sondern noch dort stand zwischen den ganzen jungen Mercedes.
Gruß Tobias

Ein sehr gutes Beispiel.

Leider werden diese "Schnäppchen" immer weniger. Durch mobile und autoscout kann man die Suchparameter so einstellen, dass selbst ein extremer Exot noch von Irgendeinem gekauft wird.

Hinzu kommt, dass manche Händler (vor allem Audi ; BMW etc.) bestimmte Modelle sofort an einen Aufkäufer abgeben, da sie durch den niedrigen Einkaufspreis und den Verkaufspreis des neuen Wagens genug verdient haben.

Ja manchmal vermisse ich die Zeiten, wo man noch Autohändler abklappern musste und den "Sperrmüll" frisch gekauft hat oder größere Automärkte (z. B. im Autokino in Ludwigsburg bei Stuttgart) besuchen musste, um ein gutes Angebot zu bekommen.

Die heutige Transparenz ist bequem "für die Jugend von heute," hat sein guten und schlechten Zeiten.

Zitat:

Original geschrieben von Manfred der Erste


"Sperrmüll" frisch gekauft hat oder größere Automärkte (z. B. im Autokino in Ludwigsburg bei Stuttgart) besuchen musste, um ein gutes Angebot zu bekommen.

Spermüll war genial vor der Internet-Zeit. Mein bester Fund 2008, trotz Internet-Zeit, ein Inserat "Verkaufe Mercedes 300CE AMG 2.250 €" - nicht weit weg von mir, hingekommen, Haube auf, Kinn nach unten und gestaunt und einen 1. Hand 300CE-24V 3.4 AMG Coupe gekauft.

Autokino Kornwestheim, einmal und nie wieder würde ich Freunden raten. Runtergerittene Kisten, geschönte Km-Zähler und das sieht jeder ohne KFZ-ler Ausbildung. Zudem gefährlich, immer wieder Berichte in Regionalzeitung von überfallenen Verkäufern. Da hängt fast nur Pack rum, mit denen rumdiskutieren bringt nix.

Früher war anscheinend der Autohandel eine Goldgrube, heute ist es knallhartes Geschäft, die ganzen Kleinen kämpfen tagtäglich ums überleben. Würde mir kein spass machen.

Ähnliche Themen

Hi,

den Carisma habe ich auch über mobile gefunden. Irgentwann ist der durch eine Preissenkung in meine Standartsuche gerutscht 😉

Das abklappern der Gebrauchtwagenhändler war früher bei mir auch eine beliebte Sonntagsbeschäftigung,auch der Sperrmüll war Standartlektüre 😉
Heute hätte ich dafür aber weder Zeit noch Nerven von daher sehe ich die neuen Möglichkeiten durchaus Positiv.

Gerade bei den Standuhren, bei den beliebten Modellen hat man als privater ja kaum eine Chance. Die Händler sind da ja meisten innerhalb von Minuten dran 😉

Zur Zeit würde ich im Bereich Kia oder Hyundai gucken. Gerne mit dickem V6, Vollleder und jeder Menge Wurzelholz vom Plastikbaum.😉

Gruß Tobias

Ford Mondeo mal anders

Deine Antwort
Ähnliche Themen