Standlichtbirnen als Tagfahrlicht misbrauchen?

VW Vento 1H

Moin moin,

jetzt hab ich gerade wieder gehört, dass das Bundesverkehrsamt ne Licht-Einschalt-Empfehlung für den 01.10.05 herausgegeben hat. Ich halte viel von dieser Empfehlung, möchte aber auch Strom sparen. 🙂

Ist es nicht möglich, einfach die Ablendbirnchen als Tagfahlicht zu beschalten? Im Grunde ist es doch kein Unterschied zu normalen Tagfahrleuchten von Hella. Evtl. geht es ja mit Sondergenemigungen oder dergleichen?

grüße, jones

28 Antworten

heiß das man darf nicht die nebelscheinwerfer anhaben am tag? oder bei regen wetter wie heute?

Zitat:

Original geschrieben von didou


heiß das man darf nicht die nebelscheinwerfer anhaben am tag? oder bei regen wetter wie heute?

Nein nur bei Nebel!

re

stören tut es mich aber trotzdem net.*g*

Zitat:

Original geschrieben von froekl


Nein nur bei Nebel!

Nicht ganz richtig. 😁

Zitat:

§17, Abs. 3 StVO


Behindert Nebel, Schneefall oder Regen die Sicht erheblich, dann ist auch am Tag mit Abblendlicht zu fahren. Nur bei solcher Witterung dürfen Nebelscheinwerfer eingeschaltet sein. Bei zwei Nebelscheinwerfern genügt statt des Abblendlichts die zusätzliche Benutzung der Begrenzungsleuchten. (...) Nebelschlußleuchten dürfen nur dann benutzt werden, wenn durch Nebel die Sichtweite weniger als 50 m beträgt.

mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dc-viper


Nicht ganz richtig. 😁

mfg

naja so war es gemeint. Nur halt nicht anmachen bei Sonnenscheinwetter 😁😁

Ich wohn hier auf dem Land und hier fährt man dann 5km durch den wald und da hab ich dann auch immer meine Standlichtringe an - besser als nix.

Und dass man denkt das ein Auto steht nur weil es Standlicht an hat glaub ich net.

Mal ganz ehrlich, wozu haben die Lampen einen Namen?
Seit ihr des Deutschen nicht mächtig oder was?
Nebelscheinwerfer=> für Nebel bzw. vergleichbare Wettersituationen
Standlicht=> für den Stand
Fragen wie "Heißt das ich darf mit Nebelscheinwerfer und Standlicht nicht bei Tag fahren?" sind doch unüberlegt!
Nochwas zu den Waldwegargumenten: Macht doch das Abblendlicht an wenn es zu dunkel ist. Wo ist das Problem?

re

die Frage warum Leute am Tag mit Standlicht und Nebels rum fahren ist doch ganz einfach, oder? Nämlich für die Optik, es sieht einfach besser oder böser aus (nenen wirs mal wie wir wollen). Ab und zu bin ich selbst einer der am Tag bzw. in der Dämmerung mir Standlich und Nebels unterwegs ist.

Die ach so coole Optik kann aber ein Verwarngeld in Höhe von 10,- € nach sich ziehen. Und kommt meiner Meinung nach ziemlig kindisch. Als wenn ein Autofahrer denken würde: "ooooh, da kommt einer mit Nebelscheinwerfern von hinten. Bei so viel Coolness heul ich und mach lieber Platz!" 😁

lass mich raten: Fahranfänger (unter 22)? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von dc-viper


Die ach so coole Optik kann aber ein Verwarngeld in Höhe von 10,- € nach sich ziehen. Und kommt meiner Meinung nach ziemlig kindisch. Als wenn ein Autofahrer denken würde: "ooooh, da kommt einer mit Nebelscheinwerfern von hinten. Bei so viel Coolness heul ich und mach lieber Platz!" 😁

lass mich raten: Fahranfänger (unter 22)? 🙂

Hast ja recht aber ich bin 31 und fahre manchmal mit den Celisaugen durch die Gegend 😁😁

War bei mir in den ersten Jahren ja auch nicht anders.
Aber mit der Zeit "besinnt" man sich doch irgendwie. Jedenfalls wurde ich noch nicht vom Virus "Angel Eyes" infiziert und zur Zeit scheint die ganze Hysterie darum sowieso abzuklingen. Gibt ja inzwischen sogar für Fiat Punto und Ford Fiesta AE-Scheinwerfer.😁
Ich finde, an diesem Gehabe kann man schon aus sehr weiter Entfernung sehen, ob es sich um eine(n) Fahranfänger(in) handelt oder nicht (Trefferquote über 85%). 🙄

hey ich würde ja noch in deine "zielgruppe" passen 😁 ... aber ich schließ mich deiner meinung auch an: is schon irgendwie kindisch, vor allem, weil man es selber nicht sieht *g*
im übrigen heißt es im beamtendeutsch nicht standlicht, sondern begrenzungslicht... denn mit stehenden fahrzeugen hat es nix zu tun. es soll vielmehr zur äußeren begrenzung der fahrzeugsilhouette dienen. dass die automotiblindustrie diese inzwischen direkt mit in die scheinwerfer integriert is halt pech 😁... bei alten trekkern sieht man das noch. da sind vorm motor zwei abblendlichter und hinten an den großen ausgestellten rädern die begrenzungslichter...

dann sind die BMW-ingenieure, die die AE erfunden haben, auch kindisch nach deiner meinung.

Zitat:

Original geschrieben von didou


dann sind die BMW-ingenieure, die die AE erfunden haben, auch kindisch nach deiner meinung.

Eher ein Design-Gag (der aber bei den BMW auch optisch passt). Genauso wie Audis Single-Frame, VWs Rückleuchten im Kreis-Design (Golf5) oder der Kühlergrill bei Alfa-Romeo.

Deine Antwort
Ähnliche Themen