Standlicht von Abblendlicht trennen, damit nicht beides leuchtet
Was muss ich bei mir ändern, damit das Standlicht nicht mehr leuchtet, wenn ich Abblendlicht einschalte ?
Ich habe Doppelkammer-Scheinwerfer.
Ich habe was von einer Brücke bei den Relais gehört, aber wo genau kommt sie hin und kann man sowas kaufen ?
(Bilder sind erwünscht)
Vielen Dank im voraus.
Gruß, Golf3GTI20Jahre 😉
18 Antworten
@Medusa852: hättest du doch mal noch ne halbe seiter weiter runter gescrollt 😉
-> Abblendlicht / Fernlicht
Zitat:
Original geschrieben von Tobi-Golf 3
das würde ja auch eine rieseninvestition von 5,99 € bedeuten, dass wollen wir ja keinem zumuten. also sparen wir lieber an der sicherheit und klemmen das ab was uns stört...
es geht dabei auch nicht darum was dich stört oder was du nicht schön findest, es geht um die sicherheit von dir und primär um die der anderen verkehrsteilnehmer, aber das ist ja den meisten sowieso egal, gut aussehen muss es.
Ist ja gut jetzt, mit der Sicherheit, ok, ich bin nicht vom Himmel gefallen, ich weiss was ich tue, nun aber zurück zur Frage !
Ist doch nicht zu viel verlangt.
Wer hilft mir ? Ich möchte NUR wissen, wie man das hinbekommt, sodass das Standlicht beim Einschalten des Abblendlichtes ausgeht, wie bei den USA-Modellen ! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Andi86
kannst ja die standlicht-birnen ausbauen *g*
sehr witzig 😁 und wenn ich das Standlicht mal wieder benötige, dann steige ich aus und stecke die Birnen wieder rein 😁
Wo sind die Experten ?
Ähnliche Themen
Hallo !
Wie du eigentlich merken solltest, will Dir zu deinem Vorhaben niemand Tipps geben und das auch zu Recht. Jede lichttechnische Veränderung am Fahrzeug bedeutet den Verlust der Betriebserlaubnis und des Versicherungsschutzes. Es macht schon Sinn, dass die Standlichtbirnen mitleuchten. Und eine Investition in neue Standlichtbirnen sollte wohl zuzumuten sein.
Da wir illegale Umbauten hier nicht sehen wollen, schliesse ich das an dieser Stelle.
*Closed*