Standheizung Webasto Thermo Top V
Hallo an alle,
ich hoffe ich bin hier richtig und werde nicht ausgebuht.
Bin günstig an eine Neue VW TT-V gekommen und habe ein paar fragen dazu.
Auf der TT-V steht 1K0815005LN, Appl-ID:9020288B, HG-ID:9021538A, SG-ID:9021534A
Datum 17.09.2010 Inbetriebnahmejahr 2010-2011-2012 Standheizung Diesel.
Ich wüste gern aus welchem Fahrzeug sie kommt damit mann besser suchen kann.
Das ganze soll mal in einen VW T4.
Habe mir zu dieser TT-V den passenden kabelbaum und die Uhr (Oval 1533 ) von Richter-Standheizungen besorgt und alles mal im Keller aufgebaut.
Die SH läuft zwar an aber die Dosierpumpe und die Wasserpumpe laufen nicht mit und die Kabel für die Lüftung bekommen kein Strom.
Schalte ich sie wieder aus steht auf der Uhr F98.
Auf der Dosierpumpe steht :21/03/05 12V6570 und 9009529 (B oder 8 am schluß). meine Augen ?
Die Pin belegung sieht so aus; (Uhr 1533) 1: W-Bus (Gelb), 2: 12V ausgang geschaltet (Schwarz) 3: 12V Batterie (Rot/Schwarz) 4: Minus (Braun).
Der X1 Stecker bei meinem Kabelbaum:
1: 12V geschaltet über die Uhr (Schwarz)
2: W-Bus von der Uhr (Gelb)
3: Grau ?
4: Nicht belegt
5: Dosierpumpe (Blau)
6: Lila geht zur Uhr, ist aber nicht angeschlossen.
7: Nicht belegt
8: Fahrzeuggebläse 12V Grün/Weiß
Vieleicht kann mir hier jemand Helfen
Danke der Neue
Beste Antwort im Thema
Wieso kauft ihr euch eigentlich immer irgendwelche "Exoten", die garnicht für die Fahrzeuge gedacht sind?
Du wärst mit einer Thermo Top C oder P wesentlich besser dran, da du hier für dich, da du ja da beim Einbau scheinbar Probleme hast, extra Einbaudokumentationen finden kannst und das Heizgeräte sind, die eben nicht nur für die Erstausrüstung gedacht sind. Man bekommt die passenden Halter und fertige Einbausätze.
Eine Einbaudokumentation für eine TT-V in einen T4 gibt es nicht. Wenn dann halt vom Prinzip her an eine andere Dokumentation mit anderem Heizgerät halten. Halter musst du dir dann selbst anfertigen und Einbausatz selbst zusammenstellen.
29 Antworten
Noch könntest du sie ja verkaufen und dir eine andere holen. Einige Beiträge weiter vorne hat sich ja eh jemand für eine interessiert.
Was ich so gehört habe sollte sie über den W-Bus laufen aber es könnte auch sein das die SH auf Störung ist.
Dafür müsste sie über Diagnose entriegelt werden.
Zitat:
Original geschrieben von fuchs_100
Noch könntest du sie ja verkaufen und dir eine andere holen. Einige Beiträge weiter vorne hat sich ja eh jemand für eine interessiert.
Ja das könnte ich aber dann würde ich ja nichts mehr zum basteln haben !..
Zitat:
Original geschrieben von patru
Was ich so gehört habe sollte sie über den W-Bus laufen aber es könnte auch sein das die SH auf Störung ist.
Dafür müsste sie über Diagnose entriegelt werden.
Ja die läuft über W-Bus und denke auch mal das die auf Störung ist.
Danke
Ähnliche Themen
Zitat:
@T4Mac schrieb am 8. Februar 2012 um 16:12:44 Uhr:
Die SH. selber bekomme ich ja zum laufen und kann sie auch abstellen aber der rest läuft halt nicht. Es wird warscheinlich an der Programierung liegen.Zitat:
Original geschrieben von 1302LSCabrio71
SH und Zuheizer sind äusserlich identisch, ich bin mir nicht sicher, aber meines Wissens nach sind da nur wenige wenn überhaupt zusätzliche Bauelemente nötig - und eben die Umprogrammierung.
Daran wird es vermutlich auch liegen, da0 weder Gebläse, Dosierpumpe noch Umwälzpumpe laufen.Was natürlich auch sein kann, daß die erworbene SH defekt ist.
Hab das Thema auch gerade durch im t4 Bus mit Klimatronic.
Egal ob Zuheizer oder Standheizung! Mit dem Konverter von Danhag geht es bei beiden Warianten! Habe den Basis lu Diesel 5 KW gekauft, Relais in den Kabelbaum rein (die Pins für die Lüfteransteuerung fehlen für das Relais) und einen W bus Konverter von Danhag an die gelbe Diagnose Leitung ran.
Funktioniert dann wie ein PC mit dem Diagnose Programm von Webasto Thermo Test!
Und habe zusätzlich den Orginalen Zuheizerschalter genutzt, der ja Plusgesteuert ist.
An dem Konverter ist dafür ein Plusgesteuerter Eingang der bei Zündungeinschalten dann das W Bus Signal frei gibt. Wenn unter 5 Grad beim T4 Bus.
Das SH Signal gibt es dann auch separat über ein Pluseingang am Konverter der per Telestart t 100 bei mir geschaltet wird und in W Bus umwandelt.
Mit Vorwahluhr 1533 ist das W Bus starten dann auch möglich.
Die 1530 ist nicht W Bus fähig!
Kann nur sagen tolle Sache
Mit dem Konverter kann man auch noch die Lüftung ansteuern, so das sie später angeht nach ca 5 min.
Mehr dazu auf WWW.Danhag.de in der Bedienungsanleitung des Konverters.
Alles toll beschrieben.
Ich hoffe ich kann hiermit den einen oder anderen weiter helfen:-)
MfG aus dem tiefsten Osten :-)
Zitat:
@.T4WBus schrieb am 25. November 2014 um 22:50:52 Uhr:
Hab das Thema auch gerade durch im t4 Bus mit Klimatronic.Zitat:
@T4Mac schrieb am 8. Februar 2012 um 16:12:44 Uhr:
Die SH. selber bekomme ich ja zum laufen und kann sie auch abstellen aber der rest läuft halt nicht. Es wird warscheinlich an der Programierung liegen.
Egal ob Zuheizer oder Standheizung! Mit dem Konverter von Danhag geht es bei beiden Warianten! Habe den Basis lu Diesel 5 KW gekauft, Relais in den Kabelbaum rein (die Pins für die Lüfteransteuerung fehlen für das Relais) und einen W bus Konverter von Danhag an die gelbe Diagnose Leitung ran.
Funktioniert dann wie ein PC mit dem Diagnose Programm von Webasto Thermo Test!
Und habe zusätzlich den Orginalen Zuheizerschalter genutzt, der ja Plusgesteuert ist.
An dem Konverter ist dafür ein Plusgesteuerter Eingang der bei Zündungeinschalten dann das W Bus Signal frei gibt. Wenn unter 5 Grad beim T4 Bus.
Das SH Signal gibt es dann auch separat über ein Pluseingang am Konverter der per Telestart t 100 bei mir geschaltet wird und in W Bus umwandelt.Mit Vorwahluhr 1533 ist das W Bus starten dann auch möglich.
Die 1530 ist nicht W Bus fähig!Kann nur sagen tolle Sache
Mit dem Konverter kann man auch noch die Lüftung ansteuern, so das sie später angeht nach ca 5 min.
Mehr dazu auf WWW.Danhag.de in der Bedienungsanleitung des Konverters.
Alles toll beschrieben.
Ich hoffe ich kann hiermit den einen oder anderen weiter helfen:-)
MfG aus dem tiefsten Osten :-)
Eins noch es gibt für die Lüfteransteuerung einen IPCU Konverter.
Beim Kauf drauf achten einen Kombi zu nehmen mit integrierten IPCU Konverter (W Bus/IPCU)
Hallo was meinst du denn mit dem Rest?
Mfg
habe auch eine nagelneue Webasto Thermo Top. Wollte das Teil in meinen Benz bauen, aber der hat werde Can Bus noch sonst wie eine vorhandene Standheizung. Wer tauscht meine Webasto Thermo Top V mit Montageplatte, Wasserpumpe, Auspuff und diversen Schläuchen gegen eine komplette, nicht zu alte Standheizung?
Guckt auf die Bilder, mehr Infos auf Anfrage.
Zitat:
@Hessi James schrieb am 30. Dezember 2014 um 00:21:35 Uhr:
habe auch eine nagelneue Webasto Thermo Top. Wollte das Teil in meinen Benz bauen, aber der hat werde Can Bus noch sonst wie eine vorhandene Standheizung. Wer tauscht meine Webasto Thermo Top V mit Montageplatte, Wasserpumpe, Auspuff und diversen Schläuchen gegen eine komplette, nicht zu alte Standheizung?
Guckt auf die Bilder, mehr Infos auf Anfrage.
Hey besorg dir einfach ne t 100 Fernbedienung.
Die ist unter Umständen W Bus fähig
Die mit silberner fernbedienung.
Du kannst sie auch mit der ovalen Eieruhr starten.
Hast du denn kabelbaum alles komplett?
Oder wurde dieser Zuheizer irgendwo ausgebaut?
Zitat:
@.T4WBus schrieb am 30. Dezember 2014 um 00:29:05 Uhr:
Hey besorg dir einfach ne t 100 Fernbedienung.Zitat:
@Hessi James schrieb am 30. Dezember 2014 um 00:21:35 Uhr:
habe auch eine nagelneue Webasto Thermo Top. Wollte das Teil in meinen Benz bauen, aber der hat werde Can Bus noch sonst wie eine vorhandene Standheizung. Wer tauscht meine Webasto Thermo Top V mit Montageplatte, Wasserpumpe, Auspuff und diversen Schläuchen gegen eine komplette, nicht zu alte Standheizung?
Guckt auf die Bilder, mehr Infos auf Anfrage.
Die ist unter Umständen W Bus fähig
Die mit silberner fernbedienung.
Du kannst sie auch mit der ovalen Eieruhr starten.
Hast du denn kabelbaum alles komplett?
Oder wurde dieser Zuheizer irgendwo ausgebaut?
Hab's überlesen sorry ist eine neue.
Zitat:
@.T4WBus schrieb am 30. Dezember 2014 um 00:30:03 Uhr:
Hab's überlesen sorry ist eine neue.Zitat:
@.T4WBus schrieb am 30. Dezember 2014 um 00:29:05 Uhr:
Hey besorg dir einfach ne t 100 Fernbedienung.
Die ist unter Umständen W Bus fähig
Die mit silberner fernbedienung.
Du kannst sie auch mit der ovalen Eieruhr starten.
Hast du denn kabelbaum alles komplett?
Oder wurde dieser Zuheizer irgendwo ausgebaut?
War sie in einem Karton Orginal verpackt?
Kabelbaum benötigst du noch!
Zitat:
@.T4WBus schrieb am 30. Dezember 2014 um 00:34:13 Uhr:
War sie in einem Karton Orginal verpackt?Zitat:
@.T4WBus schrieb am 30. Dezember 2014 um 00:30:03 Uhr:
Hab's überlesen sorry ist eine neue.
Kabelbaum benötigst du noch!
Aber dir fehlen dann noch so einige Sachen so wie dosierpumpe, Relais, eventuell tankentnehmer und ein evo Kabelbaum.
Hätte nur eine dw50 zu liegen die auch noch Top funktioniert und mit Plus gesteuert wird. Dieser Typ hat sogar einen eigenen Tank Intern.
Hatte sie sogar komplett mit einem dichtsatz erneuert.
Heizleistung 5,0 kW
Das ist die Thermo Top-T die kann man nicht mehr in neuere Fahrzeuge einbauen da der Kraftstoff druck zu hoch ist.
Diese wird an die Kraftstoff rucklauleitung eingebunden.
Zitat:
@patru schrieb am 30. Dezember 2014 um 09:25:38 Uhr:
Das ist die Thermo Top-T die kann man nicht mehr in neuere Fahrzeuge einbauen da der Kraftstoff druck zu hoch ist.
Diese wird an die Kraftstoff rucklauleitung eingebunden.
Da kannst du Recht haben.
Außerdem ist das eine von VW mit Steuerplatine für VW