Standheizung
Wer hatte bereits Probleme mit der Standheizung? Nach dem ersten Betriebsjahr wurde wegen starker Rauchentwicklung der SH-Abgasablass ersetzt durch einen längeren (was ja unlogisch erscheint). Die Heizung funktionierte nur Paar Monate gut bis das Problem erneut auftrat. Die Kraftstoffpumpe wurde ersetzt, die Heizung gereinigt. Nach zwei Einsätzen derselbe Fehler... Nun hab ich die Meldung "SH Wartung erforderlich". Das Fahrzeug ist seit einem Jahr ausserhalb der Garantie. Weiss jemand mehr? Vielen Dank!
26 Antworten
Nun ja, dann nutz man halt die Gelegenheit, wenn es mal unter 20 Grad warm ist 😉
Kommt ja hier in der Nacht noch regelmäßig vor. Ich lasse meine nach Möglichkeit immer alle 4-6 Wochen einmal laufen. Habe ich bei meinem P26 so gemacht und versuche ich auch beim neueren einzuhalten. Ich vermute nämlich, dass die SH bei meinem jetzigen S80 auch wegen solcher Nichtbeachtung und Nutzung im Kurzstreckenbetrieb als Zuheizer verreckt ist. Aber jetzt ist sie ja niegelnagelneu und sollte noch ein paar Jahre halten 😁
Aber letztendlich sind das alles nur Aktionen mit denen man hofft sein Auto technisch in Stand zu halten. Gilt ja genauso beispielsweise für die Getriebeölspülung (Tim Eckart) und das Beimischen von 2-T-Öl zum Diesel. Veranstaltet man alles in der Hoffnung was Gutes zu tun und die Meinungen hierüber gehen weit auseinander 😉.
Grüße
braucki
naja, weisst du, ich glaube nicht, dass meine vorbesitzer sich im sommer groß um die standheizung gekümmert hatten. der eine war doktor und der anderen prolet (ich hatte mit ihm telefoniert!)...mein wagen bekam seine jährliche inspektionen, das war dann aber auch schon das maximum der gefühle. aber die SH hat auch diese missachtungen in den sommern ganz gut überstanden und funktioniert hoffentlich nach diesem sommer immer noch! 😁
Jetzt fährst Du auch einen Benziner - ganz andere Baustelle - bei Dir wird ja kein schweres Heizöl verfeuert welches den Brennraum versaut 😁
War bei meinem übrigens auch so, ein Vorbesitzer - Architekt - jährliche Inspektionen + Reparaturen (habe alle Rechnungen in Kopie vom 🙂 bekommen). Sich sonst um nix gekümmert einfach nur gefahren. Lustig finde ich nur, dass das Fahrzeug, obwohl es bei ein und den selbem 🙂 gekauft und gewartet wurde bei der Übergabe an mich solch eklatante Mängel hatte. Da haben wohl alle Beteiligten 6 Jahre lang die Augen zu gemacht oder gehofft am Ende "einen Doofen" zu finden. Auf jeden Fall weiß ich, wo ich ein Fahrzeug nicht warten lasse.
Grüße
braucki
*lach...mir ging es genauso! mein hier eröffneter thread zum zwitschern/trällern im motorraum spricht für sich selbst! 😁
ich hab meine freie werkstatt hier im ort, die hat bisher noch alles hinbekommen. MEINEN letzten vorbesitzer musste ich auch wegen diverser rechnungen anrufen. aber der hatte sie wohl alle schon verbrannt... 🙄
ich hab noch seine letzten worte in meinem ohr, als er laut und deutlich ins telefon blöckte:
"DAS IST EIN SCHEISS-AUTO! STÄNDIG WERKSTATT!"
ich weiss gar nicht, was der hat!? bei mir läuft der wagen wie ein uhrwerk! 😁
schade...so konnte ich der volvo-werkstatt ihre unzulängliche arbeit leider nicht mehr nachweisen.
Ähnliche Themen
Ja Mann,
heute in der Früh um 05:00 wars hier 21°C, jetzt um 13 Uhr 31°, und am Nachmittag solls 36° werden und der Standheizungstread läuft immer noch.
😕😕
Zitat:
Original geschrieben von Bitmac
Ja Mann,heute in der Früh um 05:00 wars hier 21°C, jetzt um 13 Uhr 31°, und am Nachmittag solls 36° werden und der Standheizungstread läuft immer noch.
😕😕
Paralell hätten wir aber noch einen Thread mit SD/Klima im Angebot, das Forum ist auch klimatisch aktuell 😛
http://www.motor-talk.de/.../schiebedach-t4621704.html?...Zitat:
Original geschrieben von Elchv60
Paralell hätten wir aber noch einen Thread mit SD/Klima im Angebot, das Forum ist auch klimatisch aktuell 😛Zitat:
Original geschrieben von Bitmac
Ja Mann,heute in der Früh um 05:00 wars hier 21°C, jetzt um 13 Uhr 31°, und am Nachmittag solls 36° werden und der Standheizungstread läuft immer noch.
😕😕
http://www.motor-talk.de/.../schiebedach-t4621704.html?...
Dazu wollte ich mich nicht äussern.
Ich habe ein SD welches nicht pfeifft, aber meistens zu ist. Selbst bei Regen. 😁
mir iss heiss...! 😁
die standheizung im wohnzimmer lässt sich nicht abschalten. fenster und türen bleiben zu. ich brauch ne klima...! 😁
Es gibt hier eben nichts, was nicht problematisiert werden kann. 😁
Aber bis jetzt ist es doch harmlos, wir hatten auch schon die Frage, ob die hintere Kennzeichenbeleuchtung wasserdicht sei. Der Fragesteller stellt wegen der Hunde seinen Wagen gerne mit geöffneter Heckklappe ab, so daß bei Regen sich eben dort Wasser sammelte und ihn zu dieser Frage veranlasste. Schändlicherweise war die Heckklappe auch nicht an den Regensensor gekoppelt 😁
Gruß
Hagelschaden
Zitat:
Original geschrieben von frechdach73
mir iss heiss...! 😁
die standheizung im wohnzimmer lässt sich nicht abschalten. fenster und türen bleiben zu. ich brauch ne klima...! 😁
Wie wir Dich kennen nimmst Du dass mit dem Wetter eh sportlich, warum? Dein Rückzugsplatz ist doch sicherlich dort wo Du Deine Nationalgetränke verwahrst.
😁
Zitat:
Original geschrieben von frechdach73
mir iss heiss...! 😁
die standheizung im wohnzimmer lässt sich nicht abschalten. fenster und türen bleiben zu. ich brauch ne klima...! 😁
Ich hab im Frühjahr für unseren Wintergarten eine Wärmepumpe/Split Klimagerät, gekauft. Nur installiert hat die noch keiner.
🙁 😕
Zitat:
Original geschrieben von Elchv60
Wie wir Dich kennen nimmst Du dass mit dem Wetter eh sportlich, warum? Dein Rückzugsplatz ist doch sicherlich dort wo Du Deine Nationalgetränke verwahrst.Zitat:
Original geschrieben von frechdach73
mir iss heiss...! 😁
die standheizung im wohnzimmer lässt sich nicht abschalten. fenster und türen bleiben zu. ich brauch ne klima...! 😁
😁
geh fort...der keller ist mit heimwerkerutensilien und weinflaschen/bierkästen überfüllt! ich pass da nimmer rein! 😁
*sing: vom tiefen keeheller komm ich her, mit einem glas voll reheben! 😁
bitmac: leihste die mir? ich setz mich sonst gleich in mein auto, um mich frisch zu machen! 😁