Standheizung nachruesten?

Volvo C70 2 (M)

Hallo,
ein kollege von mir hat vom volvo haendler den bescheid bekommen, das es nicht moeglich ist eine standheizung nach zu ruesten.

Kann das seien. Ich dachte das standheizunge mehr oder weniger universal sind. Die kommt doch irgendwo im kuehrlerschlau rein?

Ist ein 2005 V50 1.6D

32 Antworten

eigentlich sollte ein diesel für kurzstrecken besser geeignet sein als ein benziner..
der verschleiss sollte geringer sein

Zitat:

Original geschrieben von WolWau


eigentlich sollte ein diesel für kurzstrecken besser geeignet sein als ein benziner..
der verschleiss sollte geringer sein

eben nicht...

gebe dir folgenden denkanstoss:

durch die höhere effizienz eines dieselmotors wird weniger abwärme produziert, als bei einem benziner. die folge davon ist, dass sich der motor langsamer erwärmt (deshalb ja auch oft die zuheizer beim diesel).

am meisten verschleiss erzeugt immer noch der kaltstart, egal ob benziner oder diesel.

somit müsste ein diesel im kurzstreckenbetrieb eigentlich schneller verschleissen, da er länger braucht, um auf betriebstemperatur zu kommen...

wollen wir abstimmen (lassen)? 😁

Zitat:

somit müsste ein diesel im kurzstreckenbetrieb eigentlich schneller verschleissen, da er länger braucht, um auf betriebstemperatur zu kommen...

im Kurzstreckenbetrieb sicher. Aber auch ein Diesel iss nach 10km warm. Fährt man/frau halt nen kleinen Umweg. Zumal gerade über die Landstrasse Cruisen im s40/V50 richtig spass macht 😉 .

Zitat:

am meisten verschleiss erzeugt immer noch der kaltstart, egal ob benziner oder diesel.

Klar. Aber immer noch deutlich weniger als die Standheizungshersteller das hätten (da wird dann immer deutlich schlimmer argumentiert. Ähnlich wie z.b. bei Winterreifen, die bei +15 Grad im Winter auch nicht montiert sein Müssen).

Gruß Zonkdsl

Zitat:

Original geschrieben von seahorse


wieso kaufst du denn einen diesel? ist doch bekannt, dass ein diesel sub-optimal für kurzstrecken ist, keine heizung, keine motorwärme... viel verschleiss...

Ich komme auf 18000 im Jahr. Natürlich sind da auch etliche 70km AB Stücke dabei.Bei dieser Laufleistung spart man beim Diesel schon ein paar hundert Euro im Jahr.

Das war auch der Hauptgrund für den Diesel, der niedrigere Verbrauch und niedrigere Gesamtkosten im Vergleich zum 2.4

Heute würde ich mir wahrscheinlich den 1,6d nehmen, den gab's aber 2004 noch nicht.

Aber wie gesagt die Standheizung hat sich eh schon wieder erledigt.
Vielleicht rüste ich mir die Sitzheizung nach, mal sehen was man da so hinblättern muss.

moz

Ähnliche Themen

Zitat:

Bei dieser Laufleistung spart man beim Diesel schon ein paar hundert Euro im Jahr.

haste das mal mit "Autogas" verglichen. Dürfte mit dem 2.4 oder 2.4i in etwa dasselbe kosten. Einziger Nachteil dürfte mancherorts das Problem der nicht vorhandenen "Autogastankstellen" sein.

Gruß Zonkdsl

hi, habe mir gerade erst einen V50 zugelegt und die Standheizung aus meinem Vento in den V50 eingebaut. Ging ohne Probleme. Für die Ansteuerung des Innenlüfters benötigt man einen sogenannten IPCU den man bei volvo direkt oder aus dem zubehörhandel für 50 Euro holen kann. Er muß allerdings Volvospezifische Daten aufegspielt bekommen was man für 14 Euro beim Boschdienst machen lassen kann. Im großen und ganzen habe ich alles in allem ca 700 Euro für alles bezahlt(meine eigene Arbeitszeit mitgerechnet). bin der meinung das jeder der technisch einiger maßen was drauf hat das selber bewerkstelligt bekommt.

Hallo!

Da in ich ja ganz dankbar, dass ich meinen Reimport schon mit einer Standheizung bestellt hab, und zwar für sagenhafte 150€ Aufpreis!
Aber leider ohne Fernbedienung. Sagt mal, gibts da irgendeine Chance, eine Fernbedienung nachzurüsten? Die Anlage mit Fernbedienung ist ja bestimmt die Gleiche, nur eben mit anderer Steuerung...
Weiß da jemand was?
Danke!
Martin

Hallo Zusammen,

ich kriege meine SH im Januar rein, Festpreis 1800 beim freundlichen mit uhr ohne FB

Dachte ich kann ein bisschen sparen und hab mir ein Angebot beim Boschdienst gemacht da wärens dann zwischen 50 und 100 euro.

Da lass ich lieber das beim Freundlichen machen,der macht mehrere im Monat rein - der Boschservice hat erstmal dumm geguckt wie er Heckeinbau las.

Die Heizung im V50 2.0D find ich auch nicht so prickelnd aber ich habe 22 km zur arbeit über die Autobahn da wird er dann schon warm, ne SH ist halt doch ein bissle Luxus bevor man friert und das gönn ich meinem Elch auch (mir sowieso :-) )

gruss attila

Hallo!

Ich war heute bei meinem Freundlichen und er meinte, rein nur das Material für die Standheizung kostet 2200,- Euro dann kommt noch die Arbeitszeit dazu und er hat keine Ahnung wo er das Ding einbauen soll, da angeblich nirgends Platz ist. Um den Preis lasse ich es lieber und friere ein wenig. Ich fahre übrigens ca. 4km in der Früh und nach ca. 1km ist es schon sehr angenehm warm im Auto. Wollte die Heizung nur, um mir das lästige Eiskratzen zu ersparen.

L.G. Bernhard!

P.S.: Habe einen V50 2.0D Momentum Bj. 10/2006

du solltest deinem Volvohändler mal erklären das es speziell für dein Auto einen Anbausatz gibt , der es ermöglicht die Heizung aus der Vorderachse zu montieren. Wie ich oben schon mal aufgeführt habe, habe ich mir das teil allein eingebaut. Den Halter für die Heizung habe ich selbst angefertigt so das die Heizung jetzt rechts zwischen Motor und Spritzwand sitzt. Da ich selbst KFZ Mechaniker bin war das auch kein Problem. Ich denke das selbst 1600 Euro alles in allem stark überzogen sind. Bei Bedarf helfe ich gern weiter. MFG Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Dinkelbaron


du solltest deinem Volvohändler mal erklären das es speziell für dein Auto einen Anbausatz gibt , der es ermöglicht die Heizung aus der Vorderachse zu montieren. Wie ich oben schon mal aufgeführt habe, habe ich mir das teil allein eingebaut. Den Halter für die Heizung habe ich selbst angefertigt so das die Heizung jetzt rechts zwischen Motor und Spritzwand sitzt. Da ich selbst KFZ Mechaniker bin war das auch kein Problem. Ich denke das selbst 1600 Euro alles in allem stark überzogen sind. Bei Bedarf helfe ich gern weiter. MFG Andreas

Hallo Andreas,

da muss ich Dir vollkommen Recht geben, auch 1600 sind stark überzogen. Ein Arbeitskollege hatte sich vor 2 Jahren eine Webasto für seinen 2.0er Benziner gekauft für knappe 1000,- euronen. Einbau hat er selber bei seinem Opel gemacht und hat nur den Preis für die Heizung bezahlt.

Der Kompletteinbau ist nur deshalb so teuer weil Volvo 11-12 A-stunden vorschreibt und die Rechnen die in Preis rein egal ob die 2 Mann hinstellen und in 6 std fertig sind. Dann das der Heckeinbau recht aufwendig sein soll. Gut ich hab keine Ahnung von sowas deshalb bin ich auf ne Werkstatt angwiesen - da hast Du schon den grösseren Vorteil ;-)

grüsse attila

Hallo,
Für Kompletteinbau in meinem S40 2.0D hab 370 Euronen bezahlt, nach 7 Std. war origanales Kompl. Standheizungsatz eingebaut! Bin sehr zufrieden! Denke, alleine werde ich nicht machen!

S40 2.0D Summum und vielles mehr.......

Zitat:

Original geschrieben von attila505400


Der Kompletteinbau ist nur deshalb so teuer weil Volvo 11-12 A-stunden vorschreibt und die Rechnen die in Preis rein egal ob die 2 Mann hinstellen und in 6 std fertig sind. Dann das der Heckeinbau recht aufwendig sein soll. Gut ich hab keine Ahnung von sowas deshalb bin ich auf ne Werkstatt angwiesen - da hast Du schon den grösseren Vorteil ;-)

Was für ne Logik :augenroll:

Und der Chef sagt am Monatsende wenns Gehalt geben soll "Ihr habt beide an der selben Sache gearbeitet, für euch gibts nur einmal Gehalt was ihr euch teilt"

o_O

denk mal nach was du da geschrieben hast . Wenn einer allein 12 Stunden braucht und zwei Mann 6 stunden dann kommst du doch insgesammt auch auf 12 oder?

Zitat:

Original geschrieben von Dinkelbaron


denk mal nach was du da geschrieben hast . Wenn einer allein 12 Stunden braucht und zwei Mann 6 stunden dann kommst du doch insgesammt auch auf 12 oder?

genau so war das gemeint.

Danke Dinkelbaron

Was ich damit sagen will ist, egal ob einer 12 oder 2 in 6 std fertig sind der 12std satz arbeitszeit wird von volvo verrechnet weil der eben so vorgegeben ist.

Du glaubst doch nicht wenn die zb in 5 std fertig sind das du nur die 5 std bezahlst?????????????????????????????

Deine Antwort
Ähnliche Themen