standheizung / lüftermotor

Volvo S60 1 (R)

servus, nachdem ich ende Nov. den dickelch beim freundlichen zur reparatur der standheizung einliefern musste. (damals angeblich kabelschaden) hat diese sich dann direkt vor meiner urlaubsfahrt im Dez. wieder verabschiedet. symtome lautes zusatzgeräusch zum normalen turbinengeräusch und kein einblasen von warmluft in den fahrgastraum. heute hat der freundliche dann den lüftermotor der standheizung als fehlerquelle geortet. jetzt warte ich auf das ersatzteil. hat jemand von euch ähnliche probleme, scheint wohl häufiger ein problem zu sein.
gruß dieter

17 Antworten

Hi,
bzgl. der Kosten weise ich hier mal auf VolvoPro hin...
Gruß
Jürgen

Hi,

ja das der Rep.-anteil bei der SH ziemlich hoch ist kann ich auch von unseren Firmen Passats berichten. Die sind von Webasto und werden nur als SH genutzt, da der Passat ja sonst einen elektr. Zuheizer hat, der logischerweise fast nie kaputt gehen wird.
Aber auch nicht für kleines Geld zur SH aufgerüstet werden kann. 😁

Also ich denke die Reps sind alle im "Rahmen" ist bei anderen SH Herstellern jedenfalls nicht viel besser.

Gruß André (der die Webasto SH super findet da sie morgens nicht jedesmal den ganzen Ortsteil weckt 😉 )

2. lüftermotor

so gestern war der dickelch beim sehr freundlichen !!!! tüv und inspektion. bei dieser gelegenheit habe ich nochmals erwähnt dass die standheizung wieder geräusche macht und nur unzureichend funktioniert. so und was war es ? richtig wieder der lüftermotor. ach ja dieser war erst 14 tage alt.
gruß dieter

Deine Antwort
Ähnliche Themen