Standheizung im CLK

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo zusammen,

kann mir jemand einen Tip geben zu dem Thema Standheizung nachrüsten?

Würde mir bei mienem CLK 230 Kompressor BJ 2000 gerne eine Standheizung einbauen.

Würde mir das Handwerklich zutrauen.

Ich weiß nur nicht welche Standheizung mit welchem Einbausatz usw ich brauche.

Vielleicht hat von euch ja einer das schon mal gemacht.

Gruß Mulle

16 Antworten

Dazu kann ich nur sagen dass man sie nicht länger laufen lassen sollte als man dann anschließend fährt um der Batterie genügend Zeit zum Laden zu geben.

Weiß vielleicht einer von euch ob es schädlich ist wenn man mit dem Auto fährt und die Standheizung parallel mitläuft?

Ich krams jetzt nochmal raus. Ich habe mir kürzlich einen CLK 230 K zugelegt. Der Wagen ist in einem sehr guten Zustand und ich würde gerne eine Standheizung einbauen lassen. Eine Anfrage bei Webasto, verbunden mit einer solchen beim nächsten Vertragspartner, erbrachte nur, daß es offensichtlich kein Standardeinbau ist und man kein Interesse daran hat mir eine solche Standheizung einzubauen.

"Leider gibt es für Ihr Fahrzeug kein geprüften Einbauvorschlag vn Webasto" Das wars für die. Nachfragen in der Werkstatt direkt ergab den gleichen Schmu. Extrem kundenfreundlich und serviceorientiert.

Da Webasto mein Geld nicht will, weiss vielleicht jemand eine Werkstatt im Raum KA die Willens und in der Lage ist, eine Standheizung ein meinen CLK einzubauen? Marke egal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen