Standheizung für XC90 D5 ja-nein?
Hallo zusammen,
eure Meinung / Erfahrung zum Thema Standheizung würde mich sehr stark interessieren: Ist eine Standheizung für den XC90 D5 sinnvoll / pflicht / unendbehrlich ??? Ich habe meinen XC90 D5 Summum derzeit ohne Standheizung bestellt bin aber am überlegen, ob es nicht besser wäre, wenn ich eine Standheizung drin hätte - dabei denke ich nicht nur an den Komfort für die Insassen, sondern auch an den Diesel-Motor im Winter - Lebensdauer und so
Danke für eure Info's
Gruß
Peter
19 Antworten
Re: Standheizung für XC90 D5 ja-nein?
Zitat:
Original geschrieben von rhoischnooke
Hallo zusammen,
eure Meinung / Erfahrung zum Thema Standheizung würde mich sehr stark interessieren: Ist eine Standheizung für den XC90 D5 sinnvoll / pflicht / unendbehrlich ??? Ich habe meinen XC90 D5 Summum derzeit ohne Standheizung bestellt bin aber am überlegen, ob es nicht besser wäre, wenn ich eine Standheizung drin hätte - dabei denke ich nicht nur an den Komfort für die Insassen, sondern auch an den Diesel-Motor im Winter - Lebensdauer und so
Danke für eure Info's
Gruß
Peter
Hallo Peter,
JA, laß einfach die Software freischalten die "Mechanik" ist ja sowieso schon drin.
Dank den freundlichen Hinweisen, hier im MT, habe ich die SH beim 🙂 nicht ab Werk mitbestellt. Habe meine dann in Bozen, während eines Urlaubs, freischalten lassen.
Möchte die Standheizung nicht mehr missen. Jetzt, da es zunehmend morgens kälter ist, eine superfeine Sache.
Ins angenehm warme Auto einsteigen und der Motor fühlt sich auch wohler.
Martin
Zitat:
Original geschrieben von Clive Alive
Sie entspricht der T91, also mit Rückmeldung. Näheres gibt es hier: http://www.webasto.de/am/de/am_5721.html .
Paßt für P2X ab Modelljahr 2001 und P1X.
Hallo,
hoffentlich ist es der T91Sender, im LIV Magazin abgebildete SH Fernbedienung sieht aus wie die T80 (siehe Anhang) und nicht wie die T91. Sicher kann aber ein T91 Handsender an den T80 Empfänger angelernt werden.
Na mal sehen was da kommt, denn bei der Abbildung steht ja noch "Modellbeispiel".
Gruß André
freischalten lassen!
hi,
standheizung ist schon drin und muß nur wachgerüttelt werden!
das ist am günstigsten in NL, da fragen sie schon an der annahme fast garnicht mehr was du willst und 10 min später ist alles erledigt, weit unter 100 euro und kaffee gibts in NL immer!
als fernbedienung hab ich die webasto T100 nachgerüstet, weil ich die innenraumanzeiga haben wollte (bi-direktional).
alles funktioniert genial!
also: do it!
grüße söm xc90
Hi,
noch zur Info bzgl. Anschaltung der Fernbedienung: Egal welche Fernbedienung du nimmst, der 🙂 muss den Empfänger "nur" über eine Schaltleitung (ggf. durch ein Relais) ans AEM anschließen und für eine Stromversorgung sorgen. Also kein großes Ding. Hier Bilder der TP5-Teile. Der 🙂 benötigt also keine speziellen Volvo-Teile (nur das AEM muss da sein). 😉
Gruß
Jürgen
Ähnliche Themen
Re: Standheizung für XC90 D5 ja-nein?
Zitat:
Original geschrieben von rhoischnooke
Hallo zusammen,
eure Meinung / Erfahrung zum Thema Standheizung würde mich sehr stark interessieren: Ist eine Standheizung für den XC90 D5 sinnvoll / pflicht / unendbehrlich ??? Ich habe meinen XC90 D5 Summum derzeit ohne Standheizung bestellt bin aber am überlegen, ob es nicht besser wäre, wenn ich eine Standheizung drin hätte - dabei denke ich nicht nur an den Komfort für die Insassen, sondern auch an den Diesel-Motor im Winter - Lebensdauer und so
Danke für eure Info's
Gruß
Peter
...aber unbedingt, ja!
(oder steht der D5 in einer beheizten Garage?🙂)
viel Erfolg inHolland/Italien
pilar