Standheizung-Freischalte Holland nochmal
Hallo,
schon 100 Mal das Thema hier, aber jetzt vielleicht doch ein neuer Aspekt: Ein VOLVO-Dealer in Berlin sagte mir, dass die Freischaltung der SH beim D5 in Holland "nicht mehr funktioniert"! Angeblich müssten bei Abfordern der Software in Göteborg die Fahrgestellnummer des Fahrzeugs eingegeben werden und der Computer erkennt dann natürlich, dass das Auto in Deutschland verkauft wurde und weigert sich, das (billige) Update zu machen. Mein Nachbar, der nächste Woche seinen XC90 D5 bekommt, ist jetzt natürlich etwas betrübt, weil er nämlich auch die Freischaltung mit einem netten Holland-Weekend verbinden wollte.
Weiss jemand was dazu?? Oder verbreitet VOLVO Deutschland diese Mär, um weiterhin die 750 Teuronen kassieren zu können???
Danke für Eure Meinung
Michael
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von D5MÄN
@ Stefan
Schade, kannst aber auch so mal kommen 😉
Gruß, Hagen
Hallo Hagen,
wer weiß, vielleicht wird es ja noch was. Habe nächste Woche Übergabe meiner gekündigten Mietswohnung. Wenn ich das Abnahmeprotokoll und die Kaution nicht bekommen brauche ich einen Anwalt meines Vertrauens. 😉
Gruß
Stefan
Hallo Elchtreiber,
habe gerade eben ( 26.10.04) den hier angerufen:
http://dealerpages.volvocars.se/nl/nl/dealerpages/2546/
Freischaltung kostet 120 Euronen und habe direkt einen Termin fuer Freitag bekommen.
Warmen Gruss
also auto-bruno in stettin kann ich empfehlen. waren sehr nett und machten auch sonst einen - für polen - guten eindruck. arbeiten auch samstags. dann aber am besten gleich zu 9:00 hinfahren. die haben nur bis 12:00 auf. mit dem deutsch ist's allerdings nicht weit her. englisch geht da schon viel besser...
gruß
p-ta
Zitat:
Original geschrieben von ujmoskito
BILD
Da wärst du ja beinahe über 2 zu heiß gewaschene Collies gefahren. 😉
Grüße
Ähnliche Themen
Liebe Elchpartner,
echt Klasse, dass in die Sache mit den Hinweisen neue Bewegung gekommen ist. Ich danke euch und werde berichten, wenn ich mit meinem neuen Elch 90, der wohl schon zusammengeschraubt ist ehr nach polen qualme 🙂 !
Grüße vom landlord
(dessen V 70 noch aus dem Leasingvertrag preiswert rausgekauft werden kann ( 12/01, 59 T km, 125 kw, silber, AHK, Autom., diverses tralala + 4 Winterreifen)
Die Erfahrung mit Auto Bruno in Stettin kann ich bestätigen. Habe eben mit denen telefoniert und gleich für morgen einen Termin gemacht. Geht alles problemlos und der Servicemeister spricht gut englisch. Als Preis hat man mir 600 Zl genant.
Morgen weiss ich mehr
Ciao
Dirk
.... der sich riesig auf seine Standheizung und die Tatsache, in diesem Winter nicht mehr kratzen zu müssen, freut.
Zitat:
Original geschrieben von Saclant
Als Preis hat man mir 600 Zl genant.
Ciao
Dirk
...sind laut irgendeinem Währungsrechner aus dem Internet ca. 138,- €.
PS: Wo bist du denn her?
Grüße
Bin ein " Beuteossi"
Ich wohne in Fahrland, einem Stadtteil von Potsdam.
Aufgewachsen bin ich in Aachen (wäre jetzt auch ganz gut zum SH freischalten)
Liebe Grüße
Dirk
warmer SUV
Leider scheint meine letzte Antwort irgenwo im Nirwana verschwunden zu sein. Ich versuchs nochmal: Danke liebe Freunde der Elche für eure hilfreichen Beiträge. Wenn mein neuer 90er, der wohl schon zusamengeschraubt ist, endlich da ist, werde ich wohl mal - weil' s näher liegt - nach Polen qualmen 🙂 ! Ich werde berichten.
Gibt's eigentlich noch mehr freizuschalten von dem wir noch nicht wissen ?
Grüße vom landlord
(dessen V70 noch günstig aus dem Leasingvertrag rausgekauft werden kann: 12/01, 59 T km, 125 kw, silber, Autom., AHK, dieverses tralala + Winterreifen)
Nichts für ungut liebe Kollegen, aber ich bin wirklich gespannt, wie lange sich Volvo das bunte Treiben noch anschaut. Vermutlich wird es nicht mehr lange dauern, bis der bislang serienmäßige Zuheizer nur noch als kostenpflichtige Option erhältlich sein wird, wie unter anderem in Holland. Vielleicht gibts ja dann nur noch einen elektrischen wie im neuen V50/S40, womit die günstige updaterei zu Ende ist.
Ich kann die Euphorie über einen warmen A... (😁) ja verstehen, aber vielleicht könnte man das etwas dezenter mitteilen. Volvo Deutschland liest hier mit, wie mir vor kurzem bestätigt wurde.
Das soll keine Kritik sein - lediglich ein Hinweis darauf, das vielleicht künftige D5-Fahrer ebenfalls in den Genuß kommen möchten.
Grüße
bkpaul
Zitat:
Original geschrieben von bkpaul
....Volvo Deutschland liest hier mit, wie mir vor kurzem bestätigt wurde.
Grüße
bkpaul
Keine schlechte Idee, ab und zu seinen Kunden zuzuhören. 😉
Grüße
Nu ja, dann hören die aber schon verdammt lange und nicht besonders gut zu. Die ersten Freds zu dem Thema sind immerhin schon 2 Jahre alt.
Oder aber handeln nach der guten Marketingdevise:
Lob hört man gerne (ist was für den Chef), Kritik von Kunden vergisst man besser, denn dat könnte ja der Karriere schaden.
Ciao
Dirk
Hi tuta2,
da hast Du absolut recht - nur alles braucht Volvo eben auch nicht zu wissen, oder. 😉
@saclant
Nur das sich inzwischen die Zahl der updates vervielfacht hat und mit dem Tipp nun auch versucht wird öffentlich Geld zu machen (siehe ebay).
bkpaul