Standhafter Japaner 4000€
Moin moin!
Da mein Volvo die biege gemacht hat, suche ich nun ein neues Auto für mich, ich komme aber nicht so gut voran und ich hoffe das, dass Schwan wissen mich zum Erfolg führt.
Am liebsten hätte ich wieder ein Auto mit Charakter, wie mein Volvo 850. Ich möchte aber dies mal auf ein Japaner zurückgreifen.
Irgendwas was entweder boxing und old-school ist oder etwas sportlicher wie ein mx5.
Budget liegt leider bei nur 4000 Euro. Ich hoffe aber von euch ein paar Tipps zu bekommen die meine Suche erleichtern wird ??.
Ich bin über jeden Vorschlag dankbar!!!
28 Antworten
Ich meine die letzten Modelle waren echte Sparbrötchen auch von der Konstruktion und Auslegung her ... Und Benziner waren alles andere als Problemlos, war da nicht was mit massiven teuren Problemen wegen der Direkteinspritzung?
In der familie hatten wir 2000er Colt, die echte Colt Modellserie noch .. der war Technisch ein waschechter zuverlässiger Japaner ... aber nach 15 Jahren war dann auch vorbei ... Rost ...
Zitat:
@BlackDream01 schrieb am 16. November 2024 um 18:58:25 Uhr:
Es gab auch einen MX3 mit 1.8 6 Zylinder, aber mega selten.
Genau genommen, gab es als V6 nur den 1,8ltr mit anfangs 133 und später 129PS.
Einen 2.0ltr V6 gab es nie im MX-3.
Bin mir aber nicht sicher, ob der MX-3 die Lösung für den TE ist.
Zitat:
@tomato schrieb am 16. November 2024 um 20:25:49 Uhr:
Zitat:
@BlackDream01 schrieb am 16. November 2024 um 18:58:25 Uhr:
Es gab auch einen MX3 mit 1.8 6 Zylinder, aber mega selten.Genau genommen, gab es als V6 nur den 1,8ltr mit anfangs 133 und später 129PS.
Einen 2.0ltr V6 gab es nie im MX-3.Bin mir aber nicht sicher, ob der MX-3 die Lösung für den TE ist.
Ja stimmt es waren sogar nur 1,8l, den 2l V6 hatte der Xedos 6.
Gab es überhaupt noch einen Sechzylinder mit weniger Hubraum im PKW Bereich?
Ich denke alle Autos, die <25 Angebote in ganz Deutschland liegen, kann man weitgehend ignorieren. Wenn durch Zufall so einer um die Ecke steht, kann der TE ja immer noch fragen.
Mobile ist doch recht deutlich.
Realistisch machbar sind
Yaris, Auris / Corolla, Civic, Jazz, Aygo, Mazda 2, Mazda 3
Ob die als Nachfolger eines Volvo 850 taugen, muss der TE für sich entscheiden.
Ähnliche Themen
Nissan Primera- der alte meine ich? Ich erinnere mich früher waren die hart im Nehmen. 1.6 90 PS. Zb.
Bzw ein Beispiel; Nr. 2905398217 über die E.Kleinanzeigen...schau mal sowas in der Art?
Wäre nicht so teuer, wenig KM...
Schaue dir mal von dem Nissan die Bilder an .. Radlauf, hintere Schweller ... ich schreibe nur mal den Wichtigen Hinweis .. bei Rost sieht man imemr nur die Spitze vom Eisberg ...
Es hat schon einen grund warum man diese Autos kaum noch im Straßenbild sieht...
Die waren zu ihrer Zeit, wirklich oftmals gute Autos, aber die Zeit ist schlicht vorbei .. das sind nun Kategorie Liebhaberfahrzeuge und ganz sicher keine Altagsautos die problemlos eine neue HU bekommen..
Zitat:
@Turbotobi28 schrieb am 16. November 2024 um 20:41:58 Uhr:
Ja stimmt es waren sogar nur 1,8l, den 2l V6 hatte der Xedos 6.
Den 2.0 mit 145PS gabs auch im 323F
In Kleinanzeigen steht sogar einer fürs Budget drin,sieht dann aber auch allerdings so aus,wie man sich nen 30 Jahre alten Japaner so vorstellt
Die P10 Primera finde ich auch super,zumindest die Stufenheck haben nen schönes klares und je nach Ausstattung auch sportliches Design
Tolle Motoren von 115-150PS und im Innenraum auch schöner gemacht als die anderen Japaner der Zeit
Auch toll der Nissan Sunny der Zeit,als GTi damals nen tolles Auto
Primera und Sunny mit interessanten Motoren und Ausstattungen sind aber fast verschwunden oder sacketeuer
Das was übrig geblieben ist,braucht Arbeit,ist durch oder wenn noch gut,dann meist ziemliche lahme und farblose Kassengestelle
Vielleicht wäre es zielführender, wenn der TE einfach mal selbst ein paar Autos verlinkt.
Vorschläge und Tipps gab es ja nun reichlich; jetzt kann er was daraus machen.
Wir wissen ja nicht mal, in welcher Region er wohnt - bringt ja nichts, ihm Autos aus Freiburg oder München zu präsentieren, wenn er in Bremen wohnt... 😉
Das kommt ja noch dazu
Aber wenn du dich auf bestimmte Autos einstellst,dann wirds auch eng
Dann fährst entweder weit oder machst Abstriche bei Motorisierung und/oder Ausstattung
Oder Karosserie
Hab spaßeshalber mal nach nen Primera "für mich" geschaut
Da kam nur das raus
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/.../2876849597-216-6231?...
Schöner 16V Motor,die Farbe gefällt mir,mit der Ausstattung würde ich auch klar kommen
Die Karosserie sieht zumindest auf den schlechten Bildern passabel aus und der Preis scheint fair
Details wie Mängel an Anbauteilen und die Stecknadeln hab ich gesehen,aber was willst machen ?
Aber die Karosserie fand ich neu schon grausig 😁
Aber gut,als Fliessheck hats den geforderten Charakter,is praktisch und bietet grossen Kofferraum
Als Stufenheck wäre dieses Auto wahrscheinlich in der Oldtimer- und Tuningszene auch um einiges gefragter und auch teurer,bzw nicht mehr im Angebot
Für DAS Auto würde ICH max. 1.000 Euro ausgeben. Für mich ist ein Auto ein Gegenstand, ein Werkzeug - muss funktionieren, zweckmäßig sein und idealerweise mir gefallen. Dafür gebe ich keine Liebhaberpreise aus (zumal mir nicht bekannt wäre, daß dss Auto ein begehrter Oldtimer ist).
ALLES an diesem Auto ist nun mal über 30 Jahre alt, und wenn es als Fahrzeug genutzt wird, kann auch jederzeit alles kaputtgehen.
Wenn schon Nissan Primera, dann die 3. Generation (P12). Sieht halt, hüstel, gewöhnungsbedürftig aus...
Natürlich,das sollte man wissen
Der Themenersteller kommt aber auch vom Volvo 850
Ich selber hab hier alte Audi laufen,der jüngste wird nächstes Jahr reif fürs H und wirds wohl auch entgegen meiner Meinung bekommen
Aber grad dieses Autos hat seit gut nem Jahr nen makaberen Defekt
Wir haben das Abdeckplättchen des Schlosses der Fahrertür verloren
Wenn mir das vor Kauf des Autos jemand gesagt hätte,dann hätte ich aber trotzdem keinen Astra Caravan 1.4 genommen 😁
Zitat:
@Thomasbaerteddy schrieb am 17. November 2024 um 11:33:58 Uhr:
Für DAS Auto würde ICH max. 1.000 Euro ausgeben. Für mich ist ein Auto ein Gegenstand, ein Werkzeug - muss funktionieren, zweckmäßig sein und idealerweise mir gefallen. Dafür gebe ich keine Liebhaberpreise aus (zumal mir nicht bekannt wäre, daß dss Auto ein begehrter Oldtimer ist).ALLES an diesem Auto ist nun mal über 30 Jahre alt, und wenn es als Fahrzeug genutzt wird, kann auch jederzeit alles kaputtgehen.
Wenn schon Nissan Primera, dann die 3. Generation (P12). Sieht halt, hüstel, gewöhnungsbedürftig aus...
Die Dritte ist aber m.w. sehr anfällig.
Der Rote wäre Recht Robust.
Der Motor geht ab wie Schmitz Katze.
Aber ja so Richtung 2k wäre besser.
Tja, bleibt halt nur, markenoffen zu suchen.
Besser ein guter Astra H wie ein runtergerittener Japaner.