Standgasproblem
Hi liebe community
Ich hab wieder mal ein Problem mit meinem geliebten W210'er 🙁
Vllt kennt ihr das auch.. bei mir ist wenn ich auf der bremse stehe und den Wahlhebel von P auf R oder D schalte bleibt der wagen stehen jedoch zieht es das auto ein wenig nach hinten bzw nach vorne .. ist das Normal oder liegt hier irgendein defekt vor ?
desweiteren merke ich das wenn ich dann von der Bremse runter geh (Wahlhebel auf D bzw R) das dann kurz so ein ziemlich lautes knartz geräusch zu hören ist.. als würden die federn oder bremsen entlasten
Ich hoffe ihr könnt mich aufklären..
Gruß
Dragan 🙂
18 Antworten
hallo,
das ist normal, da wenn du eine Fahrstufe einlegst, das Getriebe auf Zug ist.
Schlecht wäre es wenn sich da nix tun würde und hat nur bedingt mit dem
Standgas zu tun - vorausgesetzt es ist nicht grundsätzlich zu hoch.
Zu hohes Standgas ist nicht gut, da dann das Getriebe stark unter Belastung steht.
Die Geräusche können vom Antriebsstrang (Hardyscheibe, div.Lagerungen),
von der Feststellbremse aber auch von den Gummilagern und Dämpfern an der HA verursacht werden.
Da ist u.U. möglich daß irgendwo zuviel Spiel vorhanden ist oder die Bremsbeläge nicht 100% entlasten.
Wenn du vor Einlegen einer Fahrstufe stark auf die Bremse tritts und dann das Geräusch kommt, sind meist der Anstiebsstrang und/oder die HA -Lagerungen die Ursache, wenn aber beim leichten Anrollen diese Geräusche auftreten, würde ich auf die HA-Bremse tippen.
Untersuche mal alle Lagerungen an den Zug-, Schub-, Sturz-, und Spurstreben, Stoßdämpfer und Lager an der Kardanwelle sowie die Beweglichkeit der Bremsklötze, der Feststellbremsbacken und der Seile.
Hier ein Bild der HA-Streben.
www.motor-talk.de/faq/mercedes-e-klasse-w210-q89.html#Q3223095
Danke austriabenz für die schnelle und ausführlich erklärte antwort 🙂
Hab mich eh irgendwie falsch ausgedrückt mit standgasproblem .. es dürft schon so sein wie du sagst.. das etwas mit den Stoßdämpfern nicht passt .. also wenn ich wirklich fest auf der bremse drauf bin und den wahlhebel in die entsprechende fahrstufe D oder R bewege merkt man eben nur ein kleines wechseln und das dementsprechende vor und hinter ziehen des autos.. nicht zu viel halt
Ich werd aber trozdem mal die bremsen kontrollieren bzw. kontrollieren lassen .. und natürlich die stoßdämpfe etc.
dürft aber kein all zu großes problem sein .. dachte ja anfangs das irgendwas mit dem getriebe, stoßdämpfern, federn etc. nicht passt ..
Achja wollt noch fragen .. ist es normal das wenn ich jetzt von sagen wir mal 60km/h (mit 4. Gang) runter auf 0km/h bremse das dann irgendwie bis zum 1. gang zurück geschalten wird ? .. denn ich merke genau so bei zirka 15km/h ein kleines rückschalte ruckeln .. genau wenn er in die 1. zurückschaltet .. ist aber nicht immer so .. wenn der wagen seine betriebstemperatur erreicht hat .. und einige zeit damit gefahren wurde .. merk man es eigendlich nicht
Gruß
Dragan
hallo,
da könnte ein Getriebeölwechsel mit Spülung helfen, dieses Symptom zu beseitigen.
Ich habe aber keinerlei Erfahrung damit, weil ich so einen Ölwechsel bei meinem 290er noch nicht durchführen hab lassen. Aber vielleicht können dir Andere Näheres mitteilen.
Hallo Dragan ,
Als du dich neulich erfolglos mit deinem Ausstiegsleuchten - Problem gemeldet hast (tat mir leid für dich , da du dich so nett vorgestellt hattest !) , hast du uns mitgeteilt , einen 290er TD zu fahren . Das sind ja
in der Regel Autos mit hoher Laufleistung .Wenn das Getriebe immer ruckelt , ist denn mal eine Getriebe-
Ölspülung gemacht worden ? Belies dich mal hier :
http://www.automatikoelwechselsystem.de/home.html
Ist 'ne tolle Sache und wird deinem Getriebe und Geldbeutel guttun !
Gruß
DSD
PS Sehe gerade , AB , diesmal warst du schneller !😁
Hehe schwamm drüber .. ist in foren oft so .. es gibt ja gröbere Probleme die vorrang haben in diesem Forum 🙂
Also so weit ich weiß lt. Service heft wurde ein Getriebe-Öl service bei 140.000 Kilometern gemacht .. jetz hab ich 218.000 drauf .. hab schon viel über diese Spülung gelesen .. ich hab auch von vielen Automatikfahren gehört das es wunder bewirken kann .. mein Getribe macht eigendlich keine zicken und läuft auch wirklich anständig .. aber schaden wird es sicherlich nicht 😁
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffsdiesel
Hallo Dragan ,Als du dich neulich erfolglos mit deinem Ausstiegsleuchten - Problem gemeldet hast (tat mir leid für dich , da du dich so nett vorgestellt hattest !) , hast du uns mitgeteilt , einen 290er TD zu fahren
GrußDSD
PS Sehe gerade , AB , diesmal warst du schneller !😁
hallo DSD,...
..... naja,
wir Beidehaben uns schon um Ihn und sein Leuchtenprob. bemüht.....
..... zum Glück ist das hier kein Speeddating - da hättest verloren 😛
Hallo AB ,
Lass' das mal machen bei deinem 290er ,du wirst staunen , mit welcher Brühe du zuvor herumgefahren bist ! Hinterher hat man auch ein verdammt gutes Gefühl , wenn einen der Dicke so dankbar anlächelt...
😛😁
Gruß
DSD
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffsdiesel
Hallo AB ,Lass' das mal machen bei deinem 290er ,du wirst staunen , mit welcher Brühe du zuvor herumgefahren bist ! Hinterher hat man auch ein verdammt gutes Gefühl , wenn einen der Dicke so dankbar anlächelt...
😛😁Gruß
DSD
meist lächelt er mich mit seinem Hinterteil an - weil meine Jungs so gerne mit Ihm fahren und ich nachgucken darf🙁
Achja jungs bevor ich's noch vergiss ..
Gibt es im E290 so ne art Bordcomputer .. ihr wisst schon um eventuell momentan vebrauch anzuzeigen .. Hab ja das KI mit dem größeren Display .. Klima hab ich nur die manuelle 🙁
Du bist ja Ostmärker - seid ihr da unten technisch eigentlich schon soweit , daß das bei dir gemacht werden kann ? Waren da schon mal Leute von T.E. mit so 'nem weißen Tropenhelm ?😁🙄😁
Gruß
DSD
Zitat:
Original geschrieben von Cromafiosi
komm nicht so ganz mit 😁 .. wie meinst des jetz ?
macht nix, er meint mich, aber ich hab DSD soeben eine PN mit der Retourkutsche gesendet
Ahsoo ok 😁
Kannst du mir eventuell was zu meiner frage sagen .. ob der e290 nun so ne art bordcomputer hat für momentanen verbrauch .. oder einfach nur die einfache fehleranzeige hat ?
Zitat:
Original geschrieben von Cromafiosi
Ahsoo ok 😁Kannst du mir eventuell was zu meiner frage sagen .. ob der e290 nun so ne art bordcomputer hat für momentanen verbrauch .. oder einfach nur die einfache fehleranzeige hat ?
da kann ich Dir leider nix dazu sagen, ich hab auch einen 290TDT aber nur das kleine Display im KI mit Fehleranzeige. Ich muß meinen körpereigenen Computer zum Verbrauchsermitteln verwenden 😁