Standartenhalter
Sind die eintragungspflichtig?
29 Antworten
Zitat:
@steffek11 schrieb am 20. Juni 2018 um 09:35:29 Uhr:
@Ratoncita
Reichsbürgerflagge??
Oder meinst Du schwarz/weiß /rot. Die ist nicht verboten, noch nicht!
Aber brauch man so eine Standarte?
Bei ner S-Tonne würde das ja noch passen.
Darüber ließe sich streiten...
Also die Preußenflagge, als auch sogar die Reichskriegsflagge wäre erlaubt, noch ...
Was nicht heisst, dass ich mir die an den Daimler tackern würde 😁
Zitat:
@D124H schrieb am 20. Juni 2018 um 09:47:40 Uhr:
Was nicht heisst, dass ich mir die an den Daimler tackern würde 😁
Eine Piratenflagge ist bestimmt neutraler. 🙂
Ciao
Ratoncita
Zitat:
@D124H schrieb am 19. Juni 2018 um 21:58:01 Uhr:
Sowas hier 🙂
Wenn du so rumfährst (wie auf dem Foto) und du angehalten wirst, ist der Standartenhalter dein geringstes Problem.
Kennzeichenveränderung durch Überkleben der Euroflagge links , führt zu Ungültigkeit des Kennzeichens,
Tatbestand "Führen eines KFZ ohne gültiges Kennzeichen }> dadurch möglicherweise auch kein Versicherungsschutz (kommt auf die Laune der Rennleitung an) u.s.w.!!!
Grüße
OLG 23 Ss 728/14 (Z)
Die Europäische Union ist kein Staat und hat somit nach der FZV inklusive Anlage 4 und hat auf dem Kennzeichenschild weder in Form eines Sternenkranzes noch in Form einer EU-Flagge zu erscheinen.
Fazit: Das blaue Feld darf man überkleben wie man will, aber nur das blaue.
Mich hat ein Motorradpolizist angehalten & fand's sogar optisch an einem Oldtimer ansprechender.
Dann sprach' er mich auf meine AU Plakette vorne auf dem Nummernschild an:
Da diese aber nicht mehr gültig ist, darf Sie auch dran bleiben 🙂
JA Dann , alles gut :-)
Mein Hobby ( der Rennleitung eine Entscheidung von irgend einem popligen OLG vorzutragen ) wär's nicht , die bekommen dann manchmal (warum auch immer) Lust darauf , was finden zu wollen!
Zitat:
@worktron schrieb am 20. Juni 2018 um 17:45:04 Uhr:
JA Dann , alles gut :-)Mein Hobby ( der Rennleitung eine Entscheidung von irgend einem popligen OLG vorzutragen ) wär's nicht , die bekommen dann manchmal (warum auch immer) Lust darauf , was finden zu wollen!
Können 'se ruhig, ist alles tutti 🙂
Zitat:
@worktron schrieb am 20. Juni 2018 um 10:26:12 Uhr:
Tatbestand "Führen eines KFZ ohne gültiges Kennzeichen }> dadurch möglicherweise auch kein Versicherungsschutz
Ehr der Kennzeichenmissbrauch. Denn das Kennzeichen ist ja gültig.
Wäre dann ne Straftat und keine Ordnungswidrigkeit mehr.
Den Versicherungsschutz berührt das aber nicht.
Und irgend eine OLG-Entscheidung kannste dem Funkwagen ja erklären, wenn der dir den Ofen sicherstellt 🙂
Und mit überklebten Kennzeichen und irgendwelch Schwarz-Weiss-Rotem Gebimmsel am Grill, wärst du in diesen Breitengraden nen absoluter Bullenmagnet 🙂
Aber das war nicht die Frage
Zitat:
@White.Colors schrieb am 21. Juni 2018 um 04:36:10 Uhr:
Zitat:
@worktron schrieb am 20. Juni 2018 um 10:26:12 Uhr:
Tatbestand "Führen eines KFZ ohne gültiges Kennzeichen }> dadurch möglicherweise auch kein VersicherungsschutzEhr der Kennzeichenmissbrauch. Denn das Kennzeichen ist ja gültig.
Wäre dann ne Straftat und keine Ordnungswidrigkeit mehr.Den Versicherungsschutz berührt das aber nicht.
Und irgend eine OLG-Entscheidung kannste dem Funkwagen ja erklären, wenn der dir den Ofen sicherstellt 🙂
Und mit überklebten Kennzeichen und irgendwelch Schwarz-Weiss-Rotem Gebimmsel am Grill, wärst du in diesen Breitengraden nen absoluter Bullenmagnet 🙂Aber das war nicht die Frage
Ist ja kein Kennzeichenmissbrauch, weil der blaue Teil nicht zum Kennzeichen gehört.
Was spricht denn gegen eine ADAC-Plakette aus den Zeiten des preussischen Reiches ?
Recht haben und recht kriegen sind manchmal zweierlei.
Ob du das als Teil des Kennzeichens betrachtest und rechtlich würdigst oder eben nicht, spielt keine Rolle wenn das Strafverfahren eingeleitet wird.
Und wie oben schon geschrieben, der Rennleitung mit Gerichtsurteilen ihre Arbeit zu erklären, könnte nach hinten losgehen.
Unnötig Stress, Zeit und Geld.
Soweit ich weis steht für überklebtes, nicht richtig angebrachtes, verdecktes, etc. Kennzeichen im BKat n Tatbestand, der mit 60€ und nem Punkt in Flensburg geahndet wird.
Nix mit Sicherstellungen und auf Versicherungsschutz hat das eh keinen Einfluss...
Mein Kumpel hat sich n Sternenaufkleber reingeklebt, den hat die Rennleitung ihn abkratzen lassen.
Hat er zu Hause wieder nen neuen reingeklebt...
In Raserkreisen hatte man früher Magnethalterungen, da war das Kennzeichen mit aufgeklebten Fakeschrauben auf ner Blechplatte und in der Stoßstange saßen Magneten, so dass man das KZ direkt abnehmen konnte und aufn Sitz legen konnte, wenn man auf der BAB unterwegs war 🙂
Zitat:
@Mark-86 schrieb am 21. Juni 2018 um 10:13:42 Uhr:
Soweit ich weis steht für überklebtes, nicht richtig angebrachtes, verdecktes, etc. Kennzeichen im BKat n Tatbestand, der mit 60€ und nem Punkt in Flensburg geahndet wird.
Nix mit Sicherstellungen und auf Versicherungsschutz hat das eh keinen Einfluss...Mein Kumpel hat sich n Sternenaufkleber reingeklebt, den hat die Rennleitung ihn abkratzen lassen.
Hat er zu Hause wieder nen neuen reingeklebt...In Raserkreisen hatte man früher Magnethalterungen, da war das Kennzeichen mit aufgeklebten Fakeschrauben auf ner Blechplatte und in der Stoßstange saßen Magneten, so dass man das KZ direkt abnehmen konnte und aufn Sitz legen konnte, wenn man auf der BAB unterwegs war 🙂
Mein Grundgedanke dahinter ist bestimmt keine Raserei.
Ich finde den blauen Balken einfach hässlich, mir gefällt die Optik von einem alten DIN-Kennzeichen an einem Oldtimer einfach besser und angebrachter.
Wie dem auch sei, vllt ist man in NRW ja entspannter, aber hier würdest du mit den Standarten und dem abgeklebten Kennzeichen nicht lang Fahren.
Da wären die 60,- noch der beste Ausgang.
Und in Verbindung mit deinem "Kühlerschmuck" und dem Hinweis der Nichtstaatlichkeit der EU wirst du auch nicht das letzte mal auf die Reichsbürgernummer angesprochen werden 🙂
Zitat:
@White.Colors schrieb am 21. Juni 2018 um 12:30:48 Uhr:
Wie dem auch sei, vllt ist man in NRW ja entspannter, aber hier würdest du mit den Standarten und dem abgeklebten Kennzeichen nicht lang Fahren.
Da wären die 60,- noch der beste Ausgang.Und in Verbindung mit deinem "Kühlerschmuck" und dem Hinweis der Nichtstaatlichkeit der EU wirst du auch nicht das letzte mal auf die Reichsbürgernummer angesprochen werden 🙂
Was ein Müll, Preußen und das dritte Reich waren vollkommene Gegensätze ...
Und dass die EU kein Staat sondern eine Union ist, weiss doch wohl jedes Kind.
Zitat:
@White.Colors schrieb am 21. Juni 2018 um 12:30:48 Uhr:
Wie dem auch sei, vllt ist man in NRW ja entspannter, aber hier würdest du mit den Standarten und dem abgeklebten Kennzeichen nicht lang Fahren.
Da wären die 60,- noch der beste Ausgang.
Kommt drauf an, wo in NRW...
Die Standarten sind kein Thema, das juckt keinen, nur, wie gesagt, mit aufs Kennzeichen kleben sind die pingeliger...
Zitat:
@Mark-86 schrieb am 21. Juni 2018 um 14:02:35 Uhr:
Zitat:
@White.Colors schrieb am 21. Juni 2018 um 12:30:48 Uhr:
Wie dem auch sei, vllt ist man in NRW ja entspannter, aber hier würdest du mit den Standarten und dem abgeklebten Kennzeichen nicht lang Fahren.
Da wären die 60,- noch der beste Ausgang.Kommt drauf an, wo in NRW...
Die Standarten sind kein Thema, das juckt keinen, nur, wie gesagt, mit aufs Kennzeichen kleben sind die pingeliger...
Ich wohn' auffem absolut platten Land am linken Niederrhein.
Wie gesagt, der erste Uniformierte, der mich angehalten hat, empfand es sogar als passend am Oldtimer.