STAG300 oder PRINS?
Hallo zusammen,
will meinen Mercedes C 280 V6 auf Gas umrüsten lassen.
Ich hab letztens mit einem Umrüster telefoniert, der beide Anlagen verbaut, aber er hat mir deutlich von der PRINS Anlage abgeraten, weil diese in letzter Zeit Probleme hätten!? Stattdessen hat er mir die STAG300 empfohlen.
Kann das jemand Bestätigen mit den "Problemen" von PRINS?
Was haltet ihr von der STAG300?
Preise: PRINS 2400€
STAG300 2300€
Beides "All-Inclusive" Preise.
19 Antworten
Ja, ich kann aus meiner Erfahrung leider nichts Gutes über meine Prins-Anlage berichten, 3 Jahre läuft sie, wenn sie läuft.
Diverse Drehzahlmodule, Zylindermodule, Rails, Verdampfer (der nicht mehr auf Garantie ging und unverschämte 500 Euro gekostet hat, da kauf ich woanders fast die komplette Anlage)
Nimm die Anlage, die dein Verbauer gut kennt.
Hallo Jasonh,
ich habe einen C230K mit der STAG300 und kann nur positives sagen.
Und wenn ich bei dir BB als Kennzeichen lese, dann weiss ich auch mit wem du telefoniert hast. Ich habe dort den Umbau machen lassen und kann über den Umrüster nur gutes berichten.
Gruss, Norbert
OK ich hab jetzt einen Termin vereibart. Wird eine Femitec STAG300 Anlage. Meine Erfahrungen schreib ich hier ins Forum.
Berichte immer gerne mit viiielen Fotos 🙂
Ähnliche Themen
hallo,
ich selber fahre mit der stag300 in einem v70 seit februar mit bereits ca.26.000km ohne in irgend einer art probleme gehabt zu haben. mußte zweimal zum nachstellen und läuft.
gruß carpe flexus
Meine Prins rennt wie ne Duracell.
mfg
Michael
Zitat:
Original geschrieben von CL500 Fahrer
Meine Prins rennt wie ne Duracell.mfg
Michael
Meine nicht.
Hallo Jasonh
was macht Deine Stag 300 im 280er ? Bin gerade dabei eine Anlage für das gleiche Auto zu suchen, bzw. habe mich auch schon auf Femitec Stag 300 festgelegt. Die wird mit Tankanschluss in der Tankklappe 50 Euro teurer als Deine. Habe auch Prins- Angebote, die sind sogar deutlich billiger (ab 2150). Ein Umrüster hat gesagt, dass es mit dem Einbau der Gasventile im Kopf Platzprobleme gibt und ein anderer will unbedingt Flashlube verbauen, da diese Motorgeneration nicht gasfest sei. Mich würden mal ein paar Bilder interessieren, vor allem wie das mit den Gasventilen im Zyl. kopf aussieht. Wie gross ist Dein Tank?
Grüsse
Meine und die STAG 300 vom Kollegen laufen seit 20 tkm bzw 15 tkm top !!! Bei mir im W210 E230 und bei ihm im W202 C200 . Radmuldentank mit 62 bzw 65 l Brutto, was dann so 45 - 48 L Netto sind.
Ich habe das Interface und die SW ät home auf dem Garagen PC und da gucke ich ab und an mal mit drauf und kann selbst korrigieren, wenns nötig ist. SW gibt's auf der poln. AC site for free, Interface für ca. 30 Tacken und Erfahrungen bzw Beschreibungen ...siehe meine Sigi ;-)))
Flashlupe ist bei Benzedesmotoren net nötig !!! Blödsinn.
ät benzedes:
hast du den alten Reihensechser oder den V6 ??
Bilder vom Einbau gibt's in dieser Gallerie
oder ebend direkt von der STAG 300 hier
da haben wir umrüsten lassen
Fazit meinerseits: STAG 300 Pakete können unterschiedliche Komponenten haben, ist aber TOP !!
Zitat:
Original geschrieben von CL500 Fahrer
Meine Prins rennt wie ne Duracell.mfg
Michael
Prins ist sehr schlecht. Hatte ich in meinem Toyota. Die Anlage hat nie richtig funktioniert, nur Probleme.
Jetzt habe ich STAG 300 in meinem Subaru. Läuft sehr gut.
Zitat:
Original geschrieben von niki1972
Prins ist sehr schlecht. Hatte ich in meinem Toyota. Die Anlage hat nie richtig funktioniert, nur Probleme.Zitat:
Original geschrieben von CL500 Fahrer
Meine Prins rennt wie ne Duracell.mfg
Michael
Jetzt habe ich STAG 300 in meinem Subaru. Läuft sehr gut.
Wenn ich sowas schon lese... 🙄
Prins ist mit die beste (wenn nicht die beste) Anlage die man derzeit kriegen kann. Wenn die Anlage nicht läuft, dann liegt das am Einbau und/oder am unfähigen Umrüster, aber sicherlich nicht an der (Zitat) "sehr schlechten" Prins-Anlage. Bei mir in der Familie gab es bisher Stargas, BRC und zwei Prins-Anlagen. Alle Anlagen laufen (bzw. liefen) problemlos.
@Topic: Bei der Wahl zwischen Prins und STAG würde ich jederzeit zur Prins greifen, wenn der Preisunterschied nur gering oder gleich ist.
Wenn es schon eine Verdampfertechnik sein muß., dann BRC.
Mit Vialle wäre es allerdings gerade für diesen Motor ein Sorglospaket.
Grüße
Die Prins ist die beste Anlage die es gibt.
Fahre Sie seit 80' km ohne Probleme.
bei nur 100,- Euronen Differenz, klar die Prins.
Bei der Stag für 2.300,- Euro ist die Gewinnmarge aber größer 😉
Bei einem guten Umrüster mit einer guten Autogasanlage muss man keine Software "at home" haben. Gut eingestellt und fähiger Umrüster, funktioniert es einfach ! Ich sehe hier keinerlei Vorteile für den normalen Endkunden !
Gerade bei einer Stag sollte man darauf achten dass es eine "Femitec Stag" ist und keine AC-Stag.
Die Anlagen sind identisch, die Garantie der AC ist aber nicht über den deutschen Importeur "Femitec" abgedeckt. Es gab schon einige Umrüster die mit "Femitec Stag" geworben hatten, aber eine AC verbaut wurde. Die AC ist deutlich günstiger im Erwerb als die Femitec.
Meine Empfehlung, wenn schon STAG, dann Femitec STAG !
Warum hier gerade für diesen Motor wieder die Vialle ein "Sorglos" Paket sein soll, ist mir ein Rätsel....
Für 2.300,- bekommst du keine Vialle !