STAG-300/8 im Audi A8 D2 Einstellhilfe
Also ich fange dann mal mit meinen Problemchen an :-)
A8 D2 4.2 BJ. 1997 ABZ DTD
Einbau der Gasanlage 2007
Femitec AC-Gas-STG STAG 300-8
Verdampfer BiGas Double RI 21 bis 280 kw 0,8 bis 1,4 bar
Tank Irene 650*300 30
Rails GIAC 01 Blau
Anlag eingetragen :-(
Anlage hat ein Wartungsheft und wurde regelmäßig gewartet, sogar bei Femitec selbst, und ist insgesamt ca. 130.000 km gelaufen! Nachdem ich den Motor überholt habe, habe ich die porösen Kühlwasserschläuche und eine steinharte Gasschläuche ersetzt. Auch habe ich dem Verdampfer neue Dichtungen und Membranen gegönnt (war dringend notwendig).
Im Moment habe ich hier neuen Filter und Rep-Satz (Stößel mit Dichtungen) für die Rails hier liegen. Auch habe ich eine Kalibrieruhr hier zur Verfügung.
Nach dem der überholte Motor gut eingelaufen war und alle (fast alles LMM :-( ) Problemchen beseitgt habe ich versucht über einen "TOP-Umrüster" die Anlage wieder in Betrieb zu nehmen. Ergebnis .... die totale Pfeife wollte nur Kohle machen, das ist aber ein anderes Thema.
Ich habe mir die AC-Software besorgt, dazu ein Diagnosekabel und bin selbst ans Werk.
Autokalibrierung gemacht (Bild1), Verdampfer angepaßt (Bild2), ausreichend Benzinkurve gefahren und dann versucht Gas an die Benzinkurve anzupassen (Bild3).
Im Fehlerspeicher GAS-STG bekomme ich ab und an Einspritzventile zu lange offen! Das aber nur wenn ich den Verdampferdruck erhöhe und auch den Verdampferdruck in der Software erhöhe!
Wenn ich den Verdampfer auf Kalibrierungswert eingestellt lasse, dann passiert folgendes
0 - 100 km/h läuft er zu fett grüne Kurve wandert über blau Kurve
100 - 140 km/h lauft er optimal beide kurven deckungsgleich
140 - 220 km/h läuft er zu mager grüne Kurve unter blauer kurve
da meine täglich Strecke zur Arbeit einfach 90 km sind und aus 16 km Landstraße und 74 km AB bestehen habe ich den Wagen so eingestellt das er ab 100km/h bis zum Ende (5000 u/min) deckungsgleich mit blauer Benzinkurve ist (Bild4) Wenn ich Abends zurückfahre ist auf AB alles gut und auf den letzten 16 Landstraße haut mir dann die gesamte grüne Kurve nach oben ab (Bild5).
Überlandfahrt - er geht mir nach der autobahnfahrt, auf landstraße und stadt sofort fett weg .... was ich aber auch festgestellt habe ist, fahre ich im automatikmodus läuft er unter 100 km/h sehr fett .... schalte ich manuel, dann reduziert sich das fette um ca. 50% .... d.h. wenn ich durch eine ortschaft bummle und manuel den 3 gang einlege und dann auf 100 km/h beschleunige, läuft er nicht so fett als wenn ich mit automatik im 4/5 ganz tief aus dem drehzahlkeller beschleunige (ohne Kick-Down)
Mein Fadenkreuz springt während der fahrt schon ganz schön von links nach rechts????
Stelle ich nur falsche ein oder kann ich einstellen wie ich will und es wird nix weil die Komponenten falsch sind?
17 Antworten
So ähnlich muss der Stecker aussehen und, wie schon erwähnt, in der Nähe des STG liegen.
edit
Servus A8 Freunde
Wollte mich Verabschieden von euch da mein Dicker letzte Woche sich Verabschiedet hat unter der Leitplanke Totaschaden.
Wenn jemand was brauch melden